austausch Kettenblätter + Ritzlepaket

Posted by: Beatrix

austausch Kettenblätter + Ritzlepaket - 09/16/03 06:30 AM

Hallo an alle,
ich habe schon die Suchfunktion gequält, bin aber nicht so richtig fündig geworden. Wie ich in einem anderen Thread geschrieben habe, will ich gerne meine Schaltung von Nexave auf LX oder XT umrüsten. In diesem Zuge habe ich überlegt, wann, also nach welcher Kilometerleistung man am besten die Kettenblätter oder Ritzle tauschen sollte?????? verwirrt
Wie haltet ihr das? Ich weiß, man soll den Verschleiß sehen können, aber wenn ich ehrlich bin, habe ich dafür wohl kein so richtiges Auge..... Habe mich aber wahrscheinlich noch nicht intensiv genug mit der Materie beschäftigt.....
Also ich habe jetzt ca. 6500 km runter.... muss man da schon an einen Tausch denken?
Gruß Beatrix
Posted by: Anonymous

Re: austausch Kettenblätter + Ritzlepaket - 09/16/03 06:39 AM

such mal nach "Rohloff Kaliber" (bekommst du in jedem guten Radladen , bei Brügelmann, Roseversand oder Bicycles), damit kannst du Kettenverschleiß feststellen. Alkternativ geht es auch provisorisch mit einem 4mm Inbusschlüssel: Kette vorn am großen Kettenblatt anheben (etwas geht das immer), wenn dann der Inbusschlüssel zwischen Kette und Zahnlücke des Kettenblattes paßt solltest du in nächster Zeit über Ersatz nachdenken.
Aku
Posted by: mgabri

Re: austausch Kettenblätter + Ritzlepaket - 09/16/03 07:19 AM

Den Verschleiß seh ich nur an den Kettenblättern. Den hinteren Ritzel sieht man den Verschleiß nicht unbedingt an.
Ich tausche die Kette auf verdacht. Wenn die Gänge nicht durchrutschen: Gut. Wenn sie durchrutschen: Ritzel tauschen.
Tschüss,
Michael
Posted by: Beatrix

Re: austausch Kettenblätter + Ritzlepaket - 09/16/03 12:28 PM

Hallo Aku, nur um nochmal nachzufragen:

Zitat:
Alkternativ geht es auch provisorisch mit einem 4mm Inbusschlüssel: Kette vorn am großen Kettenblatt anheben (etwas geht das immer), wenn dann der Inbusschlüssel zwischen Kette und Zahnlücke des Kettenblattes paßt solltest du in nächster Zeit über Ersatz nachdenken.

Meinst du damit Ersatz der Kette oder Ersatz der Kettenblätter????
Die Kette ist ziemlich neu, habe ich erst vor kurzem ersetzt....
Gruß Beatrix
Posted by: schorsch-adel

Re: austausch Kettenblätter + Ritzlepaket - 09/16/03 04:28 PM

hallo Beatrix,

hier eine von tausend ideologien:

kette alle 2000-3000 km wechseln, nach der zweiten kette einen neuen ritzelsatz. nach ca 2-3 ritzelsätzen erneuere ich etwa das meistgebrauchte kettenblatt (38 zähne), das kleinere (28 zähne) öfter, das große (50 zähne) erst wenn garnichts mehr geht.

andere meinen, eine kette sollte was fürs leben sein, durch das sie sich dann kräftezehrend, geräuschvoll und lustlos durchquälen.

markus
Posted by: Anonymous

Re: austausch Kettenblätter + Ritzlepaket - 09/16/03 05:59 PM

wenn du noch nicht viele km gefahren bist prüfst du zunächst die Kette, wenn du die Kette bereits getauscht hast verfährst du so so wie es Markus gerade beschrieben hat. Allerdings weiß ich nicht, warum er das kleine Blatt so oft tauscht - vielleicht weil er mit hoher Last viele Berge fährt? An der Kassette (hintere Kettenritzel) kannst du auch einzelne Ritzel tauschen, in den Katalogen von Brügelmann und vom Roseversand (das sind relativ gute Informationsquellen) gibt es viele Möglichkeiten um an einzelne Ritzel heranzukommen. Du mußt beim Austausch nur die Verschraubung oder Vernietung der Ritzelpakete entfernen (abhängig vom Typ). Einige Gruppen (z.B. XTR und Dura Ace) haben für die großen Ritzel einen gemeinsamen Träger (Spider), daran kannst du nicht viel machen.
Was du am Kettentausch sparst mußt du später in Ritzel teuer investieren, darum lieber öfter eine neue Kette
Aku
Posted by: Uli

Re: austausch Kettenblätter + Ritzlepaket - 09/16/03 06:18 PM

Hallo Beatrix,
um nicht eine vielfach geführte Diskussion mit gleichen Argumenten, möchte ich Dich bitten doch nochmal die Suchfunktion zu bemühen. Bisherige Diskussionen drehten sich mehr um den Verschleiss von Ketten, aber dort wurden natürlich auch sofort Ritzel und Blätter mit eingeschlossen. Vielleicht findest Du ja doch was Interessantes.
Gruss
Uli ("Seltenwechsler")
Posted by: Kruschi

Re: austausch Kettenblätter + Ritzlepaket - 09/17/03 05:22 AM

Hallo Beatrix,
der gute HeinzH hat einmal Maße zum Erfassen des Kettenverschleißes angegeben und das macht sich sehr gut. Du brauchst dazu eine Schiebelehre, die Du auf 119 mm einstellen mußt. Mit den Innenmessspitzen in die Kette, bis sie stramm ist. Bei 119 bis 119,5 mm ist die Kette neuwertig, unter 120,5 mm kann die Kette noch gefahren werden und über 120,5 mm ist die Kette reif zum Wechseln. Es funktioniert aber auch noch bei 0,5 mm mehr.
Ich war mit Kette und Kassettenzahnkranz über 12.000 km gefahren und dann war natürlich beides Schrott. Ich habe daraufhin den Kassettenzahnkranz CSH 65 018130 (25 Euro) von Shimano angebaut und die Kette CN-HG 70 ebenfalls Shimano aufgezogen, das war Mitte Januar 2003. Beim Km-Stand 4.613 habe ich Mitte Juni die gleiche Kette neu aufgezogen und beim Km-Stand 7.425 wiederum eine neue Kette. Der Kassettenzahnkranz arbeitet noch einwandfrei und ich bin nicht nur im Flachland geradelt, war u.a. in Cornwall, Wales, Hochschwarzwald und im Bayrischen Wald.
Gruß Wolfgang
Posted by: Beatrix

Re: austausch Kettenblätter + Ritzlepaket - 09/17/03 06:17 AM

So, nochmal danke an alle für die Antworten.
Natürlich habe ich in der Suchfunktion nach allem, nur nicht nach Ketten gesucht, das ist richtig - werde ich nochmal tun. Aber ich denke, ich bin jetzt trotzdem schlauer und werde mal einige Sachen ausprobieren....
Danke!!!
Gruss Beatrix