Rohloff Wenderitzel: Zu spät zum umdrehen?

Posted by: Graf Zahl

Rohloff Wenderitzel: Zu spät zum umdrehen? - 04/22/12 10:04 PM

Hallo zusammen,

mein Rohloff-Wenderitzel sieht so aus: (flickr)

Was meint Ihr, wenden ist wohl überfällig, oder?
Lohnt sich das noch oder ist es ein Problem, dass die rechten Kanten der Zähne auch schon rund sind?
Die Kette springt noch nicht über, ich habe keinen Kettenspanner sondern horizontale Ausfallenden.

Danke,
Markus
Posted by: Spreehertie

Re: Rohloff Wenderitzel: Zu spät zum umdrehen? - 04/23/12 03:48 AM

Moin Markus,

das Verschleißbild scheint bei dem Einsatz typisch zu sein. Ich sehe allerdings nur, daß die Kette sich in die linken Zahnflanken eingearbeitet hat ( hier ein neues Ritzel). Im Extremfall sollte die Kette eher an den Zahnköpfen haken, als überspringen; erst wenn zuviele Zähne abgebrochen sind, könnte/wird die Kette überspringen. Ich habe ein schönes Bild von einem beidseitig richtig verschlissenen Ritzel gefunden, da sind beide Zahnflanken sehr weit abgenutzt und möglicherweise in Kombination mit dem langen Hebel bis zum Zahnkopf hat die Kette einzelne Zähne schon abgebrochen. Dieses Ritzel scheint gar nicht gewendet worden zu sein, da sind die Stege zwischen den linken Zahnflanken und den Bohrungen schon bedeutend dünner als auf der rechten Seite.

Also würde ich das Ritzel wenden. Wenn dann die Zähne von beiden Seiten stark abgenutzt sind, wird es auch bei Deinem Ritzel Zahnausfall geben. zwinker

Gruß
Felix

PS: Wieviele Kilometer hat das Ritzel denn schon hinter sich.
Posted by: Falk

Re: Rohloff Wenderitzel: Zu spät zum umdrehen? - 04/23/12 05:30 AM

Typische Frage eines mit Kettenschaltung aufgewachsenen. Die Kette wird ohne Spannwerk gar nicht drüberspringen können, wenn sie nicht viel zu locker ist. Dreh das Ritzel nur, wenn Du auch die Kette tauschst. Sonst kommt neu auf ausgeleiert und der Verschleiß geht flott voran.
Dank aber daran, dass der derzeit äußere Bund des Ritzels die Laufbahn des Wellendichtringes wird, wenn Du das Ritzel drehst. Scharten und Kerben sollte es auf dieser Seite nicht geben – und mach das Ritzel penibel sauber, wenn Du es wendest.
Posted by: Graf Zahl

Re: Rohloff Wenderitzel: Zu spät zum umdrehen? - 04/23/12 12:46 PM

Danke, Ihr beiden.

In Antwort auf: falk
Die Kette wird ohne Spannwerk gar nicht drüberspringen können, wenn sie nicht viel zu locker ist.

Ja, um Hinweisen dahingehend zuvorzukommen, hatte ich was dazu geschrieben.

In Antwort auf: falk
Dank aber daran, dass der derzeit äußere Bund des Ritzels die Laufbahn des Wellendichtringes wird, wenn Du das Ritzel drehst.

Guter Punkt! Ich werde mir die Fläche mal genauer ansehen, und wenn die in Ordnung ist, werde ich Eurem Rat folgen und drehen.

Markus
Posted by: Graf Zahl

Re: Rohloff Wenderitzel: Zu spät zum umdrehen? - 04/23/12 12:50 PM

In Antwort auf: Spreehertie
Dieses Ritzel scheint gar nicht gewendet worden zu sein
Meine Güte, wenn man das soweit runterfahren kann, habe ich ja noch was Zeit...
Posted by: Gepäcktour

Re: Rohloff Wenderitzel: Zu spät zum umdrehen? - 04/23/12 05:42 PM

Hi,
geht mir auch so. Das Bild vom "richtig verschlissenen Ritzel" ist echt krass.
Grüße,
Thomas