LHT - welcher Hinterbauständer?

Posted by: Tobi74

LHT - welcher Hinterbauständer? - 04/28/12 08:20 AM

Hallo,
brauche für meinen neuen LHT noch einen Hinterbauständer.
Kann mir jemand - aus eigener Erfahrung - einen empfehlen, der sich trotz der Ersatzspeichenhalterung befestigen lässt?
Danke!
Gruß, tobi
Posted by: brotdose

Re: LHT - welcher Hinterbauständer? - 04/28/12 08:36 AM

Wenn ich mich richtig erinnere rät Surly dringend von Hinterbauständern ab.
Surly Statement (englisch) dazu.
Grüße

PS: Gerade nochmal gelesen. Surly ist der Meinung dass die Hinterbauständer nicht gehen und empfiehlt (wenn unbedingt nötig) Zweibeinständer.
Posted by: rayno

Re: LHT - welcher Hinterbauständer? - 04/28/12 09:10 AM

Dass Surly von Hinterbauständern abrät, ist mir bekannt. Ich habe dennoch von Anfang an (jetzt seit gut 3 Jahren) einen solchen montiert. Zuerst den Hebie 611, dann im letzten Sommer zu Beginn meiner Amerikareise in Vancouver den in Amerika verbreiteten Greenfield .
Beide passen auch mit auf der unteren Hinterbaustrebe montierten Ersatzspeichen. Probleme hat es bis heute nicht gegeben.
Posted by: mass

Re: LHT - welcher Hinterbauständer? - 04/28/12 06:55 PM

Hallo
Auch ich habe den Hebie 611 seit etwa 2 Jahren dran.
Posted by: BeBor

Re: LHT - welcher Hinterbauständer? - 04/28/12 07:47 PM

In Antwort auf: Tobi74
Hinterbauständer [...] Kann mir jemand - aus eigener Erfahrung - einen empfehlen...

Auch den Hebie.

Ein Tipp zur Montage: Besorge Dir beim Gartenschlauchverkäufer Deines Vertrauens zwanzig Zentimeter dünnwandigen Klarsichtschlauch mit etwa dem Innendurchmesser der Streben am Rad. Schlitze den Schlauch längs auf, schnitze ihn passend zurecht und unterfüttere damit die Klemmung des Ständers. Sieht sauber aus und lässt die Lackierung dauerhaft makellos. Und hält bei mir am Uralt-Stahlflitzer schon zwanzig Jahre.

Bernd
Posted by: mass

Re: LHT - welcher Hinterbauständer? - 04/29/12 05:32 AM

Hallo
Ich habe die dicke Schutzfolie die für die Kettenstrebe gedacht ist drunter gemacht.
Posted by: Tobi74

Re: LHT - welcher Hinterbauständer? - 05/02/12 02:02 PM

In Antwort auf: BeBor

Ein Tipp zur Montage: Besorge Dir beim Gartenschlauchverkäufer Deines Vertrauens zwanzig Zentimeter dünnwandigen Klarsichtschlauch mit etwa dem Innendurchmesser der Streben am Rad. Schlitze den Schlauch längs auf, schnitze ihn passend zurecht und unterfüttere damit die Klemmung des Ständers. Sieht sauber aus und lässt die Lackierung dauerhaft makellos. Und hält bei mir am Uralt-Stahlflitzer schon zwanzig Jahre.

Bernd


Danke für den Tipp! Habs genau so gemacht.
Habe beim lokalen ZEG Fahrradhändler einen Ständer gesehen, der ebenfalls passte:
Humpert Ergotec Hinterbauständer Universal
Durch die flexible Länge des Teils zwischen den Streben kann der Ständer vor der angeschweißten Speichenhalterung befestigt werden.
Gruß, Tobi