Schutzfolie für Tubus

Posted by: sebael

Schutzfolie für Tubus - 06/02/12 01:06 PM

Hallo,

Tubus bietet eine Schutzfolie für die Träger an, die verbessert sein soll gegenüber frühere.
Ich hatte vor Jahren mal eine Folie von Tubus drauf. Das war echt ein Witz, da sie sich relativ schnell zerscheuerte und wieder ablöste.
Seitdem klebe ich einfach Panzertape auf die Streben, was aber auch nicht lange hält.
Hat jemand Erfahrung mit der neueren Tubus-Schutzfolie, oder weiß jemand ein gute Alternative um die Streben vor Abrieb zu schützen?
Ich bin vor kurzem 3 Tage unterwegs gewesen und habe ohne Folie an meinem neuen Tubus Logo schon die ersten Scheuerstellen.
Posted by: plun3

Re: Schutzfolie für Tubus - 06/02/12 01:19 PM

Hallo,

ich habe mir vor einiger Zeit die neuen von Tubus geholt. Nach einer zwei Wochen Tour waren die meisten durchgescheuert oder haben sich abgelöst. Eine Produktverbesserung hat da also wahrscheinlich nicht stattgefunden.
Posted by: frando

Re: Schutzfolie für Tubus - 06/02/12 04:21 PM

Hallo,

wenn Produkte dermaßen hochgejubelt werden, dass alle danach greifen (Tubus, Ortlieb usw.), dann suche ich grundsätzlich nach einem anderen Produkt. Bisher habe ich damit nur gute Erfahrungen gemacht. Mein 12 Jahre alter Gepäckträger hat jedenfalls keine Roststellen, nicht einmal dort, wo die Beschichtung, auf einer Länge von ein paar Millimetern, bis auf das Metall (Stahl) durchgescheuert ist. Ganz im Gegensatz zu einem Tubus, den ich gesehen habe, der vollkommen verrostet war. Es war nicht zu erkennen ob da jemals eine Beschichtung drauf war. Mit oder ohne Schutzfolie ist da wohl egal. Dafür gibts aber 10 Jahre Garantie. auseinander fallen wird ein Tubus also wohl nicht. zwinker

Gruß Franz
Posted by: 42p11p

Re: Schutzfolie für Tubus - 06/02/12 06:22 PM

Probiere es mal mit einem Stück durchsichtigen Schlauch aus dem Baumarkt, Außendurchmesser 8mm oder 10mm. Mit Kabelbindern befestigt hält das prima und die Ortliebs klappern deutlich weniger.

Gruß, Niels
Posted by: majere

Re: Schutzfolie für Tubus - 06/03/12 05:46 AM

Hallo,

richtig, aber der Rost entsteht nur, wenn die Beschichtung abgeschmirgelt ist und dann so bleibt. Wenn immer wieder eine Tasche drauf hängt rostet auch nichts.

Was ich schon gemacht habe: Stück Fahrradschlauch am Gepäckträger verkleben, klappert nicht und hält bis jetzt. Oder dünnen Kabelbinder wie eine Spirale um den Gepäckträger binden und schließen, gab aber Probleme, weil die Tasche ab und zu nicht richtig verriegelte.
Posted by: RuhrRadler

Re: Schutzfolie für Tubus - 06/04/12 09:57 AM

Moin,

vor ein paar Wochen habe ich die Tubus Folie an beiden Rändern angebracht, am Randonneur sieht sie nach 160 km mit Tasche dran wie neu aus. Früher hatte ich Gaffa-Tape für die waagerechten Rohre, das wurde mit der Zeit zu einem klebrigen Geknödel. Hat zwar die Rohre geschützt, sah aber unschön aus.
Um die schrägen Streben habe ich Spiralschlauch (zum Kabel umwickeln), gewickelt. Gibt es bei Radhändlern und beim großen Elektronik-Bastel-Laden.

Von wegen Hype um Ortlieb und Tubus: Das sind keine frisch hochgejazzten Hype-Marken. Ortlieb hat vor rund 25 Jahren angefangen, sich selbst Taschen zu kleben. Meine Backpacker und Adventure Taschen sind ca. 21 Jahre alt und es ist kein Ende in Sicht. Familientouren sehen bei uns aus, wie eine Ortlieb-Wanderausstellung, aber was soll's?

Grüße
Christian
Posted by: Tanbei

Re: Schutzfolie für Tubus - 06/04/12 10:12 AM

Ich habe meinen Tubus auch mit Spiralschlauch umwickelt. Das geht super und hält seeehr lange.
Im Bau... haus haben die so ein Schwarzes Zeug das auch noch schön dick ist.
Posted by: karlhuber

Re: Schutzfolie für Tubus - 09/14/12 09:57 PM

Hallo,

klebt ihr schon oder pappt ihr noch zwinker . Meine erste Idee war die BBB TubeSkin (BBP-60).
Wenn ihr da einmal mit Silikonspray darübergeht, löst sich die Trägerfolie und der "Kleb" bleibt am Rohr.
Diese Folie habe ich nach ca. einem Monat abgehakt.
Beste Erfahrungen machte ich bisher mit DER z. B. von hier.
Vor dem Kleben mehrmals mit sauberen Tuch und Spiritus (besser Isopropanol) gut entfetten; dann wird das eine haltbare Verklebung.
Diesen PU-Folientyp gibt es in zwei verschiedenen Stärken 0,2/0,35mm und er ist sehr drapierfähig.
Mit viiiiel Geduld könnt ihr eure Tubusse fast vollständig überziehen.
Bisher (ca. 3 Monate) ist keine Veränderung an meinem Tubus erkennbar (in Kombination mit Ortlieb Back-Roller Classic).

LG Karlhuber
Posted by: trike-biker

Re: Schutzfolie für Tubus - 09/14/12 10:01 PM

ohne das ich das Gesabel von anderen lese, es ist ein Arbeitsinstrument ein Fahrradtäger
Posted by: Mike42

Re: Schutzfolie für Tubus - 09/14/12 10:01 PM

Ein erfahrener Reiseradler hat mir mal davon erzählt das Blech von Getränkedosen unter das Gewebeband zu tun.
Posted by: trike-biker

Re: Schutzfolie für Tubus - 09/14/12 10:05 PM

und jetzt wird auch noch die Ortlieb Tasche geschützt ????
Posted by: majere

Re: Schutzfolie für Tubus - 09/14/12 10:07 PM

Ich habe noch keine gesehen, die merklichen Verschleiß an der Aufhängung hatte.
Posted by: trike-biker

Re: Schutzfolie für Tubus - 09/14/12 10:08 PM

In Antwort auf: sebael
Hallo,

Tubus bietet eine Schutzfolie für die Träger an, die verbessert sein soll gegenüber frühere.
Ich hatte vor Jahren mal eine Folie von Tubus drauf. Das war echt ein Witz, da sie sich relativ schnell zerscheuerte und wieder ablöste.
Seitdem klebe ich einfach Panzertape auf die Streben, was aber auch nicht lange hält.
Hat jemand Erfahrung mit der neueren Tubus-Schutzfolie, oder weiß jemand ein gute Alternative um die Streben vor Abrieb zu schützen?
Ich bin vor kurzem 3 Tage unterwegs gewesen und habe ohne Folie an meinem neuen Tubus Logo schon die ersten Scheuerstellen.


Fahr nicht mit dem Rad dann gibt es auch keine Abnützung


Klaus
Posted by: iassu

Re: Schutzfolie für Tubus - 09/14/12 10:31 PM

Ja saagamol, du hosch abr a saomäßig schlechde Laune hoid! zwinker lach
Posted by: waldmensch

Re: Schutzfolie für Tubus - 09/15/12 11:35 AM

In Antwort auf: sebael

Hat jemand Erfahrung mit der neueren Tubus-Schutzfolie, oder weiß jemand ein gute Alternative um die Streben vor Abrieb zu schützen?


An den zu schützenden Stellen mit einem harten kleinen Pinsel dünn Zwei-Komponenten-Epoxidharzkleber auftragen. Das hat an meinem alten Tubus sieben Jahre gehalten - dann hatte ich das Rad verkauft.
Posted by: kona

Re: Schutzfolie für Tubus - 09/15/12 12:56 PM

In Antwort auf: trike-biker

Fahr nicht mit dem Rad dann gibt es auch keine Abnützung


Ein Aluträger, häufig mit Ortliebs behängt, ist mir schon durchgescheuert. (2 Löcher - eines an einem oberen Haken, eines unten, wo der Kunststoff der Ortlieb immer minimal scheuert.)
Ein Stahlträger wurde auch schon zusehendst dünner.
Seitdem verbaue ich, an vielgenutzten Trägern, Stückchen von dünnen Aquarienschläuchen. Je nach Materialstärke benötige ich dann auch die Adapter an den Ortliebhaken nicht mehr.

Das hält nahezu "ewig". Folien und Isoband waren dagegen keine dauerhaften Lösungen.

Zumindest ist der Kunststoff der Ortliebhaken recht langlebig, und in Verbindung mit dem unvermeidlichen Sand, der da immer mal rankommt, recht materialabtragend. (Ich fahre ja nicht nur bei schönstem Wetter und nicht nur auf Asphalt.) zwinker
Posted by: Anonymous

Re: Schutzfolie für Tubus - 09/15/12 06:09 PM

Habe Aquarienschäuche genommen, längs aufgeschnitten und meinen einen Tubus damit geschützt.


Hatte dann noch den Vergleich zu einem Tubus ohne Auarienschlauch nur mit Schutzaufkleber:


- die Taschen verrutschen häufig
- es klappert
- Verschleiß am Gepäckträger und den Taschen
- man muss zusätzlich die Passstücke bei den Ortlieb nutzen

Fazit:

werde den neuen Tubus auch optisch mit Aquarienschlauch verschandeln, weils einfach praktischer ist

Ich habe auch nichts dagegen, wenn der Ortlieb Gepäckträger 50 Jahre hält. zwinker

Nachhaltigkeit zumindest partiell gelebt ...
Posted by: sebael

Re: Schutzfolie für Tubus - 09/15/12 06:15 PM

In Antwort auf: Nordisch


Ich habe auch nichts dagegen, wenn der Ortlieb Gepäckträger 50 Jahre hält. zwinker


Dann macht doch aber Tubus kaum Umsätze zwinker
Nee, im Ernst, ich finde es auch gut, wenn solche Sachen lange halten.
Posted by: Anonymous

Re: Schutzfolie für Tubus - 09/15/12 06:35 PM

Ich weiß schon wie du es meinst. zwinker


Trotzdem noch ein paar Worte:


Ich glaube, dass das Wirtschaften auf Gewinn eh ein wenig nachhaltiges Projekt ist.
Umwelttechnisch wie sozial ist es eine Katastrophe und führt für die Gesamtheit aller Lebewesen zu keiner Verbesserung der Lebensbedingungen.
Posted by: Anonymous

Re: Schutzfolie für Tubus - 09/19/12 11:48 AM

was hat das nun wieder mit 1 zerkratzten oder nicht zerkratzten Gebäckträger zu tun? grins
Posted by: Anonymous

Re: Schutzfolie für Tubus - 09/19/12 12:21 PM

Wenn du in einer klinisch reinen Umgebung wohnst, nichts.


Sobald eines der häufigsten Bestandteile unseres Planeten als Reibepartner ins Spiel kommt, sehr viel. Der hat nämlich eine größere Härte als Stahl und
das ist nicht nur bei Fahrradteilen praxisrelevant wie ich bei Ausbaggerungen in vielen Ostseehäfen erfahren durfte.
Posted by: BeBor

Re: Schutzfolie für Tubus - 09/19/12 01:31 PM

In Antwort auf: kona
Folien und Isoband waren dagegen keine dauerhaften Lösungen.

Ich mache das eigentlich immer so, dass ich für der Dauer der Radreise Textilband um die Stellen wickle und danach - unter Zuhilfenahme von etwas Lackverdünnung - nahezu spurenlos wieder entferne, damit sieht es für die mehr oder wenige taschenlose Zeit wieder sauber aus. Mag aber unpraktikabel für Radler sein, die oft und regelmäßig mit voller "Betaschung" unterwegs sind.

Bernd
Posted by: kona

Re: Schutzfolie für Tubus - 09/19/12 08:04 PM

In Antwort auf: BeBor
Ich mache das eigentlich immer so, dass ich für der Dauer der Radreise Textilband um die Stellen wickle und danach - unter Zuhilfenahme von etwas Lackverdünnung - nahezu spurenlos wieder entferne, damit sieht es für die mehr oder wenige taschenlose Zeit wieder sauber aus. Mag aber unpraktikabel für Radler sein, die oft und regelmäßig mit voller "Betaschung" unterwegs sind.


Wäre mir zu aufwendig.
Im Dauerbetrieb ist das Isoband nicht haltbar genug. Und da ich öfter mal mit Ortliebtasche unterwegs bin (Und wenn es im Alltag nur für die Einkäufe ist.), bastel ich da lieber mal etwas Schlauch ran, und habe dann jahrelang Ruhe.
Und ordentlich gemacht, sieht das gar nicht soo übel aus.
Posted by: memy

Re: Schutzfolie für Tubus - 09/20/12 06:57 AM

Ich nutze 3/8 Zoll Gewebeschlauch. Der passt perfekt und die Taschen können ohne die Passstücke spielfrei eingehängt werden.
Posted by: JohnyW

Re: Schutzfolie für Tubus - 09/20/12 08:03 AM

Hi,

In Antwort auf: sebael
jemand ein gute Alternative um die Streben vor Abrieb zu schützen?


klar:
Variante1: Gepäckträger nicht montieren grins
Variante2: Keine Tasche einhängen grins

Gruß
Thomas
Posted by: Anonymous

Re: Schutzfolie für Tubus - 09/20/12 01:53 PM

Huhu, Nordisch,
willst du damit davor warnen das wegen Sand unterm Gebäck der Gebäckträger bricht und die kostbaren Kekse unterwegs verloren gehen könnten? entsetzt (Das wäre ja entsetzlich.)

Alugebäckträger und Stahlgebäckhaken, teilweise nicht komplett entgratet, nie gesäubert haben bei mir noch nix hinterlassen. Sieht noch aus wie ein neu gekauftes Backblech (wenn man ihn putzt).

Ist dir das schon mal als "Nordisch" an einem Rad vorgekommen (hest jo olltuit sannich Hümpel in'n Kusen sozusagen) - Oder schliesst du von der sandinduzierten Schaufelbaggerparodontose auf den Gebäckträger?

Oder hab ich dich total missverstanden?
Posted by: Falk

Re: Schutzfolie für Tubus - 09/20/12 06:54 PM

Zitat:
Variante1: Gepäckträger nicht montieren
Variante2: Keine Tasche einhängen

Variante 3: drauf ähm dingsen und sagen, warum ist es auch ein Fahrzeug geworden. Die Taschen muss der Hobel abkönnen.
Posted by: Anonymous

Re: Schutzfolie für Tubus - 09/20/12 07:57 PM

In Antwort auf: grüner fleck
Huhu, Nordisch,
willst du damit davor warnen das wegen Sand unterm Gebäck der Gebäckträger bricht und die kostbaren Kekse unterwegs verloren gehen könnten? entsetzt (Das wäre ja entsetzlich.)

Alugebäckträger und Stahlgebäckhaken, teilweise nicht komplett entgratet, nie gesäubert haben bei mir noch nix hinterlassen. Sieht noch aus wie ein neu gekauftes Backblech (wenn man ihn putzt).

Ist dir das schon mal als "Nordisch" an einem Rad vorgekommen (hest jo olltuit sannich Hümpel in'n Kusen sozusagen) - Oder schliesst du von der sandinduzierten Schaufelbaggerparodontose auf den Gebäckträger?

Oder hab ich dich total missverstanden?


Das Baggerbeispiel diente der Veranschaulichung.

Wenn ich es nicht am Rad gehabt hätte, dann hätte ich auch kein Grund gehabt zu handeln.
Bei den Tubus habe ich es gar nicht so weit kommen lassen.

Wenn du aber nicht so viel SiO2 hast, dann sieh dich nicht gezwungen zu handeln. zwinker
Posted by: pottkind

Re: Schutzfolie für Tubus - 09/20/12 08:07 PM

Hallo Sebastian, alten Fahrradschlauch (fliegt bestimmt bei Dir inner Ecke rum) mit Kabelbinder an die Auflagestellen, nicht zu dick, der Haken muß ja noch draufpassen.
Gruß, Peter
Posted by: Oberhausener

Re: Schutzfolie für Tubus - 09/21/12 03:12 PM

Noch einfacher, Scotchband (dickes Isolierband) einfach um die Aufhängestellen am Tubus wickeln. Gibt es bis zu 5cm breit, hält lange und ist schnell zu erneuern.

Detlef
Posted by: Gegenwind

Re: Schutzfolie für Tubus - 09/23/12 11:19 AM

Also ich habe nun an den Aufhängepunkten an meinem Cargo das Metall mit Selbstverschweißendes Klebeband umwickelt. Hat den Vorteil, dass es ewig hält, sich nicht ablöst und die Taschen nun auch nicht mehr an den Haken klappern.
Posted by: sebael

Re: Schutzfolie für Tubus - 09/28/12 08:38 AM

Hallo, vielen Dank für die hilfreichen Antworten

meine Lösung sieht jetzt so aus.
Oben habe ich ein Stück von einem alten Rennradreifen gewickelt und unten habe ich transparenten Schlauch aus dem Baumarkt angebracht. Am Vorderrad ist es ebenso.
Die Taschen sitzen jetzt richtig fest und ich kann auch die Reduziereinsätze an den Taschenhaken weglassen. Ob es sich bewährt, wird die nächste längere Tour zeigen.