Randonneur-Lenker am VSF TX 400 mit HS11?

Posted by: fröschi

Randonneur-Lenker am VSF TX 400 mit HS11? - 06/27/12 01:39 PM

Hallo Leute,

ich habe ein VSF TX400 Reiserad und überlege nun, ob ich einen Randonneur-Lenker anbauen
sollte, weil er wohl für Radreisen geeigneter wäre als mein jetziger und ich durch meine frühere Leidenschaft als Rennradfahrer von solchen Lenkern überzeugt bin.

Erst einmal: Kann ich meine Standardkomponenten, also Schalthebel (XT Kettenschaltwerk), Bremshebel(Magura HS11) usw. weiter an
einem solchen Lenker verwenden, oder müsste ich grundlegend wegen der Krümmungen alles neu machen?

Und vor allem: Wo bekommt man einen solchen Lenker und was wird er wohl kosten?

Danke,

fröschi
Posted by: brotdose

Re: Randonneur-Lenker am VSF TX 400 mit HS11? - 06/27/12 02:07 PM

Hallo,
du wirst außer in der Oberlenkerhaltung vermutlich Probleme mit der Länge Deines Oberrohres bekommen. Ob Du die Hebel über die Krümmung bekommst kann ich Dir nicht sagen, aber zumindest braucht Du Rennbremshebel für die Standardposition auf dem Rennlenker. Wenn diese allerdings nicht als Bremshebel fungieren sind die Bremsen aus der eigentlichen Standardhaltung schlecht zu erreichen.
Grüße
Posted by: TimTammitTee

Re: Randonneur-Lenker am VSF TX 400 mit HS11? - 06/27/12 02:10 PM

Du benötigst einen teilbaren Lenker um die Komponenten verwenden zu können. Den einzigen den ich momentan kenne ist der Humpert Utopia Ergotec Vario Rennlenker.
Zu kaufen z.b bei http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=&products_id=3638
Der Lenker ist relativ breit so dass man ihn auch bequem in der Oberlenkerhaltung fahren kann. hatte sogar Ergons oben montiert.

Wenn du Interesse hast, ich habe noch einen Gebrauchten im Keller.

Posted by: brotdose

Re: Randonneur-Lenker am VSF TX 400 mit HS11? - 06/27/12 02:47 PM

Hallo,
der ist so breit, dass man ihn nur in Oberlenkerhaltung vernünftig fahren kann. Ich hab auch noch einen rumliegen :-)
Grüße
Posted by: Stahlträger

Re: Randonneur-Lenker am VSF TX 400 mit HS11? - 06/28/12 11:39 AM

Es gibt noch einen teilbaren Ritchey Lenker der von Nöll angeboten wird. Allerdings ist der Preis sehr exclusiv.

Die neuen Magura Griffe haben geteilte Befestigungsschellen, so dass du auch andere Lenker nehmen könntest. Bleibt das Problem der Schalthebel. Evtl. Lenkerendschalter.

Fahre selber den Utopia Humpert Rennlenker und bin sehr zufrieden damit. Rohloff oder Kettenschaltung, alles geht.
Vielleicht von einem Forumsmitglied den gebrauchten Lenker kaufen und selber ausprobieren.
Posted by: Rostbeule

Re: Randonneur-Lenker am VSF TX 400 mit HS11? - 06/30/12 01:39 PM

Wenn die HS11 die 4-Fingerhebel hat, wird es sehr knapp mit dem Platz. Der Griff wandert zu sehr zur Mitte. Geht mit normalen Rennlenkern vermutlich gar nicht, weil zu schmal. Mir ist diese Kombination nur mit dem Utopia Rennlenker bekannt.
Wahrscheinlich hilft nur ausprobieren. Was der eine toll findet, findet der andere schei... Gerade bei Lenker und Sätteln.
No Risk, no fun!

Schonmal über die Kombination gerader Lenker, Hörnchen, Tri-Ausatz nachgedacht?
Posted by: Abraxas

Re: Randonneur-Lenker am VSF TX 400 mit HS11? - 06/30/12 02:12 PM

In Antwort auf: Stahlträger

Die neuen Magura Griffe haben geteilte Befestigungsschellen, so dass du auch andere Lenker nehmen könntest.


Leider nein, Rennlenker haben einen größeren Durchmesser als Trecking/Mountainbike-Lenker. Das liegt daran, dass Lenkerband weniger aufträgt als "Gummigriffe".
Posted by: fröschi

Re: Randonneur-Lenker am VSF TX 400 mit HS11? - 07/04/12 09:27 AM

Hallo zurück,

erstmal danke für die tollen Tips. Ich fahre zurzeit einen leicht gebogenen Lenker mit
BarEnds von Ergon. Ist eigentlich auch sehr angenehm, ich wusste nicht, dass das mit solch einem Rennlenker so kompliziert wird.

Eine Frage noch: Was ist denn ein Tri-Ausatz?

fröschi