Posted by: Anonymous
Re: Korrodierter Vorbau - 11/07/03 10:30 AM
JuergenS, wir können doch hoffen, dass Du uns auf dem laufenden hält ...
Im übrigen könnte ich fast wetten, dass die "Lösung" nicht mit Rostlöser und Co erfolgen wird. Habe mir dein Problem noch einmal zu Mute geührt und mich an einen Fall erinnert den ich vor vielen Jahren mit einem RR hatte: Auf einer Radour hatte ich plötzlich den Eindruck, dass meine Lenkung etwas "schwabbelig" sei. Habe nach dem Ausbau festgestellt, dass der Gabelschaft (grundsätzlich ein gezogenenes Rohr ohne Naht) sich geöffnet hatte und zwar in Längsrichtung mit einem "schönen" Riss, schön deshalb weil er einem sauber gezogenen Schnitt glich. Vermutlich habe ich einmal die Schraube des Vorbaus etwas gar massiv angezogen und dadurch das Rohr zu stark beansprucht. Irgendwann danach muss die Lenkung einen Schlag erwischt haben (Sprung über Bordsteinkanten oder änhliches) und die Spannung das Rohr beschädigt haben. Nun könnte es ja genauso gut sein, dass sich in deinem Fall etwas ähnliches zugetragen hat.
Warum ich an der Rostlöser-Lösung zweifle: Solange es sich um einen Alu-Vorbau und ein Gabelschaft aus Stahl handelt, ist eine so heftige Verbindung aufgrund von Rost generell, Passungsrost oder ähnlichem nicht möglich.
Eine weitere Möglichkeit, den Vorbau auszubauen wäre, von unten (gabelseitig) mit einem langen Dorn versuchen den Vorbau auszuschlagen. Aber vorgängig und bedingt die Schraube lösen und den Keil resp. Konus ausbauen. Ebenso würde ich die oberen Lagerschalen lösen.
Im übrigen könnte ich fast wetten, dass die "Lösung" nicht mit Rostlöser und Co erfolgen wird. Habe mir dein Problem noch einmal zu Mute geührt und mich an einen Fall erinnert den ich vor vielen Jahren mit einem RR hatte: Auf einer Radour hatte ich plötzlich den Eindruck, dass meine Lenkung etwas "schwabbelig" sei. Habe nach dem Ausbau festgestellt, dass der Gabelschaft (grundsätzlich ein gezogenenes Rohr ohne Naht) sich geöffnet hatte und zwar in Längsrichtung mit einem "schönen" Riss, schön deshalb weil er einem sauber gezogenen Schnitt glich. Vermutlich habe ich einmal die Schraube des Vorbaus etwas gar massiv angezogen und dadurch das Rohr zu stark beansprucht. Irgendwann danach muss die Lenkung einen Schlag erwischt haben (Sprung über Bordsteinkanten oder änhliches) und die Spannung das Rohr beschädigt haben. Nun könnte es ja genauso gut sein, dass sich in deinem Fall etwas ähnliches zugetragen hat.
Warum ich an der Rostlöser-Lösung zweifle: Solange es sich um einen Alu-Vorbau und ein Gabelschaft aus Stahl handelt, ist eine so heftige Verbindung aufgrund von Rost generell, Passungsrost oder ähnlichem nicht möglich.
Eine weitere Möglichkeit, den Vorbau auszubauen wäre, von unten (gabelseitig) mit einem langen Dorn versuchen den Vorbau auszuschlagen. Aber vorgängig und bedingt die Schraube lösen und den Keil resp. Konus ausbauen. Ebenso würde ich die oberen Lagerschalen lösen.