Posted by: juewe
Re: eigentlich schade.... - 05/31/10 12:53 PM
Nenenenenene, mein lieber Falk,nenenene...Ausmustern?! Bist Du des Wahnsinns
?
Sowas weggeben? Nie! Ich finde Dein Angebot zwecks vollständiger Entsorgung inklusive Dokumentation zwar schon cyclophil und somit bewunderungswert, aber ans weggeben dachte ich nie. Ist doch irgendwie auch ein Teil von mir (ja, jetzt ist's gesagt!)!
Ne,ne, die Lenkung hätte ich halt gerne upgedatet, aber so...Und hier bin ich es, der Starrgabel brüllt - obwohl ich lieber eine Feder fahren würde. Aber bei mickrigen 4 cm Federweg - was soll ich tun? Liebend gerne hätte ich ne gute Feder eingebaut, liebend gern.
Und Faiv war schon so gut wie bestellt. Was bei meinem Beitrag vorher nicht so deutlich wurde und erst so allmählich sich auch bei mir als Wunsch herauskristallisierte war der Austausch der Federgabel - so richtich Spass hat die alte RST noch nie gemacht (eben LKW-Fahrgefühl).
Letztlich ist die ausgebrochene Gewindeöse ja kein Beinbruch (und war nur der Tropfen, der mit dem Fass, wenn Du verstehst...) und das Gewinde könnte entweder einfach nochmal größer nachgezogen werden oder aber der Lowrider mit Schraube und Mutter ganz traditionell befestigt werden.
Übrigens ist auch letztes Jahr der Griff der Juli (ja richtich, der der ständig nachzu-entlüften ist) ein wenig muckig geworden und liess sich nicht mehr am Lenker fixieren - auch det Gewinde war kaputt. Hat ein freundlicher Mechaniker ohne Deutschkenntnisse in Schwäbisch Hall (richtich: auffe Tour, wo sonst?) mal eben "nachgedreht". Der Griff ist nun auch ein deutlich größeres Kaliber als beim Griff der Hinterbremse.
Hehe, hatte ich eigtl. schon erwähnt, das meine Rohloff OEM Anbauplatte von Kupplungsgehäuseschrauben für'n Porsche Carrera gehalten werden? Vielleicht hat mir der Fahrradfrickler Ambrosius Nachf. in Wiesbaden auch nen Bären aufgetischt, aber die Geschichte ist doch gut..

Sowas weggeben? Nie! Ich finde Dein Angebot zwecks vollständiger Entsorgung inklusive Dokumentation zwar schon cyclophil und somit bewunderungswert, aber ans weggeben dachte ich nie. Ist doch irgendwie auch ein Teil von mir (ja, jetzt ist's gesagt!)!
Ne,ne, die Lenkung hätte ich halt gerne upgedatet, aber so...Und hier bin ich es, der Starrgabel brüllt - obwohl ich lieber eine Feder fahren würde. Aber bei mickrigen 4 cm Federweg - was soll ich tun? Liebend gerne hätte ich ne gute Feder eingebaut, liebend gern.
Und Faiv war schon so gut wie bestellt. Was bei meinem Beitrag vorher nicht so deutlich wurde und erst so allmählich sich auch bei mir als Wunsch herauskristallisierte war der Austausch der Federgabel - so richtich Spass hat die alte RST noch nie gemacht (eben LKW-Fahrgefühl).
Letztlich ist die ausgebrochene Gewindeöse ja kein Beinbruch (und war nur der Tropfen, der mit dem Fass, wenn Du verstehst...) und das Gewinde könnte entweder einfach nochmal größer nachgezogen werden oder aber der Lowrider mit Schraube und Mutter ganz traditionell befestigt werden.
Übrigens ist auch letztes Jahr der Griff der Juli (ja richtich, der der ständig nachzu-entlüften ist) ein wenig muckig geworden und liess sich nicht mehr am Lenker fixieren - auch det Gewinde war kaputt. Hat ein freundlicher Mechaniker ohne Deutschkenntnisse in Schwäbisch Hall (richtich: auffe Tour, wo sonst?) mal eben "nachgedreht". Der Griff ist nun auch ein deutlich größeres Kaliber als beim Griff der Hinterbremse.
Hehe, hatte ich eigtl. schon erwähnt, das meine Rohloff OEM Anbauplatte von Kupplungsgehäuseschrauben für'n Porsche Carrera gehalten werden? Vielleicht hat mir der Fahrradfrickler Ambrosius Nachf. in Wiesbaden auch nen Bären aufgetischt, aber die Geschichte ist doch gut..
