Hi,
mein Brooks Flyer fing gestern plötzlich (nach 5500 km) laut zu knacken an. Das Geräusch konnte ich erst nicht richtig deuten und hatte schon an Rahmen oder Antrieb gedacht.
Bei meinem Flyer ist das obere Gestell und das untere Gestell an der Nase nicht fest verbunden sondern über diese Klemme zusammen. Gehört das so? Sieht auch so aus als ob da Einkerbungen an den Gestellen sind. Ich hätte gedacht das wäre irgendwie fest zusammen geschweißt.
Grüße
Gunnar
Posted by: Deul
Re: Brooks Flyer knackt vorne? - 08/28/12 03:52 PM
Wenn es fest verbunden wäre wie würdest du denn spannen?
Detlef
Posted by: RuhrRadler
Re: Brooks Flyer knackt vorne? - 08/29/12 10:38 AM
Moin,
der B17 auf meinem Randonneur knackt auch. Obernervig, weil es sich anhört, als käme es von vorne, Steuerkopf, Carbongabel oder Vorbau. Bei kleinen Bodenwellen, bei harten Kanten, aber auch nicht immer. Provozierbar nur durch sattes Gewichtsverlagern im Sitzen von vorne nach hinten und zurück. Zu sehen ist nichts. Mit Handkraft war es auch nicht im Stand zu produzieren. Habe alle möglichen Knackpunkte mit Teflon-Schmiermittel behandelt. Hilft nix.
Weil inzwischen die Nieten hinten 1 mm aus dem Leder ragen, habe ich ihn dem Händler geschickt und einen Fizik Antares VS montiert. Seitdem ist Ruhe.
Grüße
Christian
Hmm...mist..ist doch nicht der Sattel. Pedale sind es auch nicht. Eventuell ist es das Kettenblatt welches etwas locker ist. Es fängt immer erst beim gleichmäßigen Tritt ab einer gewissen Frequenz an. Treter ich langsamer oder fahre im Stehen hört man nichts.. echt komisch.
Grüße
Gunnar
Posted by: Deul
Re: Brooks Flyer knackt vorne? - 08/29/12 12:01 PM
Wenn das Blatt locker ist, mach es fest. Nach lose kommt kaputt oder ab.
Detlef
Posted by: sentus
Re: Brooks Flyer knackt vorne? - 08/29/12 12:08 PM
Wahrscheinlich hilft dir dieser Beitrag nicht viel weiter, aber dein Knacken erinnert mich an meine "Knacksuche". Bei mir war es eher so ein "Piepsgeräusch" das mehr oder weniger regelmässig auftrat. Die Lösung am Ende war simpel: Vor der Fahrt hatte ich das Vorderrad auf 6 bar aufgepumpt (das Maximum, was der Reifen erträgt) und die Überwurfmutter auf dem Ventil festgezogen. Im Laufe der Tour ist der Luftdruck gesunken und das Ventil wurde lose. Durch, leider eben unregelmässiges, hin und herwackeln des Ventils wurde dann dieses Piepsen erzeugt. Nachdem ich die Überwurfmutter wieder festgezogen hatte, war Ruhe...