Posted by: Nobbe
Re: Entscheidung für Terra - Frage zu Bremsen! - 06/30/10 05:52 PM
Hallo Falk,
du bist ja nun seit langem ein Verfechter der Scheibenbremsen. Die Vorteile dieser Bremse wurden ja auch klar genannt. Aber dieses System hat nicht nur Vorteile, was du mit deinem Sachverstand sicherlich auch zur Kenntnis genommen hast (unterstelle ich mal). Einem Fachhändler, der selbst aktiv an Wettbewerben verschiedener Disziplinen mit Rädern teilnimmt und selbst am Alltags- und Reiserad Scheibe fährt zu unterstellen, er berate nach dem Motto "was der Bauer nicht kennt..." verlässt etwas den sachlichen Bereich der Diskussion. Ich selbst hatte noch keine Scheibenbremse am Rad. Die schlechten Nassbremseigenschaften der HS 33 machen mich jedoch geneigt, mal ein Rad mit Scheibe zu bestellen.
Was etwas untergegangen ist in der Diskussion ist die Frage, ob es bei 160 er Scheibe, die max. an der Gabel beim Terra verbaut werden kann, ratsam ist ein anderes Modell als Magura Louise zu wählen? Hat jemand Erfahrung mit der neuen Schimano XT-Scheibe. Ist die Bremsleistung und Dosierbarkeit besser als bei der Louise? Die soll wesentlich leichter und schneller zu entlüften sein (Aussage von Herrn Stiener von Velotraum). Aber selbst Herr Stiener rät am Reiserad zu HS 33 als unproblematischere Bremse - nach seiner Aussage "die beste Felgenbrems - Punkt! Gleichzeitig räumt er jedoch ein, dass die HS 33 bei starkem Regen und bei Schneefall an ihre Grenzen kommmt; da ist Scheibe eben um Längen besser.
Was mir auch etwas unverständlich ist, weshalb so viele Händler zur HS 33 raten, als unproblematischere Bremse. Alle Händler die dazu raten als fachlich unqualifiziert abzustempeln, ist wohl auch nicht der richtige Rückschluss. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es wirtschaftliche Gründe hierfür gibt. Die Handelsspanne wird bei Scheibe nicht niedriger liegen, als bei HS 33. Was bleibt aus der Diskussion? Es gibt Vor- und Nachteile beider Systeme! Jeder möge die für ihn richtige Entscheidung treffen.
Gruß
du bist ja nun seit langem ein Verfechter der Scheibenbremsen. Die Vorteile dieser Bremse wurden ja auch klar genannt. Aber dieses System hat nicht nur Vorteile, was du mit deinem Sachverstand sicherlich auch zur Kenntnis genommen hast (unterstelle ich mal). Einem Fachhändler, der selbst aktiv an Wettbewerben verschiedener Disziplinen mit Rädern teilnimmt und selbst am Alltags- und Reiserad Scheibe fährt zu unterstellen, er berate nach dem Motto "was der Bauer nicht kennt..." verlässt etwas den sachlichen Bereich der Diskussion. Ich selbst hatte noch keine Scheibenbremse am Rad. Die schlechten Nassbremseigenschaften der HS 33 machen mich jedoch geneigt, mal ein Rad mit Scheibe zu bestellen.
Was etwas untergegangen ist in der Diskussion ist die Frage, ob es bei 160 er Scheibe, die max. an der Gabel beim Terra verbaut werden kann, ratsam ist ein anderes Modell als Magura Louise zu wählen? Hat jemand Erfahrung mit der neuen Schimano XT-Scheibe. Ist die Bremsleistung und Dosierbarkeit besser als bei der Louise? Die soll wesentlich leichter und schneller zu entlüften sein (Aussage von Herrn Stiener von Velotraum). Aber selbst Herr Stiener rät am Reiserad zu HS 33 als unproblematischere Bremse - nach seiner Aussage "die beste Felgenbrems - Punkt! Gleichzeitig räumt er jedoch ein, dass die HS 33 bei starkem Regen und bei Schneefall an ihre Grenzen kommmt; da ist Scheibe eben um Längen besser.
Was mir auch etwas unverständlich ist, weshalb so viele Händler zur HS 33 raten, als unproblematischere Bremse. Alle Händler die dazu raten als fachlich unqualifiziert abzustempeln, ist wohl auch nicht der richtige Rückschluss. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es wirtschaftliche Gründe hierfür gibt. Die Handelsspanne wird bei Scheibe nicht niedriger liegen, als bei HS 33. Was bleibt aus der Diskussion? Es gibt Vor- und Nachteile beider Systeme! Jeder möge die für ihn richtige Entscheidung treffen.
Gruß