Posted by: BeBor
Re: Rahmengröße 26" Reiserad - 07/05/10 04:06 PM
Hallo,
vor einigen Wochen hatte ich das gleiche Problem. Körpergröße und Schrittlänge sind bei mir ungefähr identisch (176 cm/87 cm). Gekauft habe schließlich diesen 26"-Zoll Rahmen in 50 cm Rahmenhöhe (Empfehlung für 175 cm bis 185 cm Körpergröße).
Wenn ich mir bei diesem Rahmen das Oberrohr als gedachte Parallellinie zur Linie Nabe vorn/Nabe hinten ausmesse (ab Oberkante Steuerrohr), komme ich annähernd an die gleichen Werte, die mein 28"-Reiserad (klassischer Stahl aus den Neunzigern) aufweist: RH = ~ 58 cm / Oberrohrlänge = ~ 59 cm. Und das passt ausgezeichnet.
Der nächstgrößere Rahmen in RH 54 hätte bei mir wohl zu einem deutlich zu langen Oberrohr geführt, zumal ich gern einen Renn-/Randonneurlenker montieren möchte. Der etwas größere Sattelstützenauszug (als beim nicht geslopten 28"-Rad) kommt sogar entgegen, weil ich eine Thudbuster verbauen möchte, die schon allerhand Platz für das Parallelogramm benötigt.
Ob das jetzt direkt übertragbar ist auf den Müsing-Rahmen, weiß ich nicht. Allerdings habe ich mich auch bereits vor zwei Jahren bei meinem anderen Reiserad für die kleinere Rahmenhöhe (53 cm) aus einem 3-cm-Spektrum möglicherweise ebenfalls passender Rahmenhöhen entschieden und es nicht bereut.
Mach es richtig!
Bernd
vor einigen Wochen hatte ich das gleiche Problem. Körpergröße und Schrittlänge sind bei mir ungefähr identisch (176 cm/87 cm). Gekauft habe schließlich diesen 26"-Zoll Rahmen in 50 cm Rahmenhöhe (Empfehlung für 175 cm bis 185 cm Körpergröße).
Wenn ich mir bei diesem Rahmen das Oberrohr als gedachte Parallellinie zur Linie Nabe vorn/Nabe hinten ausmesse (ab Oberkante Steuerrohr), komme ich annähernd an die gleichen Werte, die mein 28"-Reiserad (klassischer Stahl aus den Neunzigern) aufweist: RH = ~ 58 cm / Oberrohrlänge = ~ 59 cm. Und das passt ausgezeichnet.
Der nächstgrößere Rahmen in RH 54 hätte bei mir wohl zu einem deutlich zu langen Oberrohr geführt, zumal ich gern einen Renn-/Randonneurlenker montieren möchte. Der etwas größere Sattelstützenauszug (als beim nicht geslopten 28"-Rad) kommt sogar entgegen, weil ich eine Thudbuster verbauen möchte, die schon allerhand Platz für das Parallelogramm benötigt.
Ob das jetzt direkt übertragbar ist auf den Müsing-Rahmen, weiß ich nicht. Allerdings habe ich mich auch bereits vor zwei Jahren bei meinem anderen Reiserad für die kleinere Rahmenhöhe (53 cm) aus einem 3-cm-Spektrum möglicherweise ebenfalls passender Rahmenhöhen entschieden und es nicht bereut.
Mach es richtig!
Bernd