Posted by: weasel
Re: Rahmengröße 26" Reiserad - 07/05/10 05:04 PM
Kleine Korrektur: 87cm ist meine Schrittlänge.
@Blotto: die thudbuster LT baut nur ~14cm hoch. Federung ist schon ein Muss. Das Gewicht nehm ich da gern in Kauf.
@BeBor: wie weit mußt Du die Sattelstütze denn bei deinem Fort-Rahmen rausziehen?
Die Oberrohrlänge wäre im Prinzip bei beiden Rahmengrößen ok. Die Oberrohrhöhe vorne am Übergang zum Steuerrohr wäre bei Rahmengröße 54cm wohl in etwa auf gleicher Höhe wie bei meinem 28'er mit 57cm Rahmengröße. Bei ersterem baut die Odur zwar einen knappen cm höher und das Steuerrohr ist einen cm länger, dafür heben die 26"-LR den Rahmen 31,5mm weniger hoch. Höher bauende Felgen und dickere Reifen dürften die Restdifferenz von 11,5mm in etwa nivellieren. So jedenfalls meine Vermutung.
Eigentlich tendiere ich auch eher zum kleineren 49cm-Rahmen. Aber ich habe halt ein bißchen Bedenken, daß bei ~23cm Sattelstützenauszug (mit 170mm Kurbel) schon eine ordentliche Hebelwirkung entsteht, zumal ich den Sattel immer möglichst weit nach hinten schiebe und die Sitzrohrabstüzung in Form der Hinterbaustreben ja nochmal erst einige cm weiter unten ansetzt.
Daher würde mich hauptsächlich interessieren, wie weit andere 26'er-Reiseradbesitzer ihre Sattelstütze ausziehen müssen (gemessen Oberkante Sitzrohr-Mitte Sattelstreben). Aber natürlich auch, welche Rahmengröße Leute mit ähnlicher Schrittlänge fahren.
@Blotto: die thudbuster LT baut nur ~14cm hoch. Federung ist schon ein Muss. Das Gewicht nehm ich da gern in Kauf.
@BeBor: wie weit mußt Du die Sattelstütze denn bei deinem Fort-Rahmen rausziehen?
Die Oberrohrlänge wäre im Prinzip bei beiden Rahmengrößen ok. Die Oberrohrhöhe vorne am Übergang zum Steuerrohr wäre bei Rahmengröße 54cm wohl in etwa auf gleicher Höhe wie bei meinem 28'er mit 57cm Rahmengröße. Bei ersterem baut die Odur zwar einen knappen cm höher und das Steuerrohr ist einen cm länger, dafür heben die 26"-LR den Rahmen 31,5mm weniger hoch. Höher bauende Felgen und dickere Reifen dürften die Restdifferenz von 11,5mm in etwa nivellieren. So jedenfalls meine Vermutung.
Eigentlich tendiere ich auch eher zum kleineren 49cm-Rahmen. Aber ich habe halt ein bißchen Bedenken, daß bei ~23cm Sattelstützenauszug (mit 170mm Kurbel) schon eine ordentliche Hebelwirkung entsteht, zumal ich den Sattel immer möglichst weit nach hinten schiebe und die Sitzrohrabstüzung in Form der Hinterbaustreben ja nochmal erst einige cm weiter unten ansetzt.
Daher würde mich hauptsächlich interessieren, wie weit andere 26'er-Reiseradbesitzer ihre Sattelstütze ausziehen müssen (gemessen Oberkante Sitzrohr-Mitte Sattelstreben). Aber natürlich auch, welche Rahmengröße Leute mit ähnlicher Schrittlänge fahren.