Re: 26" Reiserad Selbstaufbau

Posted by: MichiV

Re: 26" Reiserad Selbstaufbau - 07/11/10 09:58 AM

In Antwort auf: otti

1. Du wirst gegenüber einem Komplettrad im Laden garantiert nichts sparen. Du solltest aber dennoch den Eigenbau wählen.

Ich habe für dieses Rad...:
Red Bull Activa
...gerade mal 600Euro gezahlt so wie es hier steht, dank selbstaufbau:

Die Teile habe ich nicht einfach so irgendwo zum UVP gekauft, sondern fast alles vom Stadler direkt im Geschäft aus Angeboten und zusätzlich noch Rabatt wegen der Menge. Nur Gabel, Laufräder und Träger habe ich von Rose!

Also fast wie Original aus dem Katalog, komplett XT außer Kurbel und Schalthebel, die sind SLX, Tubus Träger vorne und hinten, BuM Permanent Flat und Ixon IQ, Ritchey Teile, Sattelstütze sogar Ritchey WCS für 48Euro statt über 80 und Flite Gel Flow SE (66Euro statt über 100) für insgesamt knapp 600Euro! Zugegeben, der Rahmen war gebraucht, aber ohne Gebrauchsspuren.