Re: Problem mit der Ranndönisierung

Posted by: Jojo64

Re: Problem mit der Ranndönisierung - 07/14/10 11:44 AM

Ich bin wegen Dir extra gerade auf mein Rennrad geklettert und hab das mal ausprobiert. Rein theoretisch berühren sich bei mir Ellbogen und Knie ganz knapp in der waagerechten Unterlenkerposition mit den Flossen ganz vorn am Bremsgriff. Theoretisch, praktisch ist das noch nie vorgekommen. Probier es aus, wenn Du die Knie nicht wie ein Frosch beim Treten bewegst, wirst Du kein Problem haben. Für gewöhnlich werden Rahmen deren Maße nicht "quadratisch" ausgelegt sind, mit Rennlenker als zu lang empfunden. Quadratisch soll heißen, 54er Höhe = 54er Länge bzw. 62er Höhe = 62 Länge. Rahmen die für flache Lenker gebaut werden, sind eigentlich länger als hoch. Leider weicht man davon ab ca. 60cm Höhe davon ab. Immer Sattelrohr Mitte-Mitte zu Oberrohrlänge eff. Mitte-Mitte gemessen.

Fazit: Nicht beirren lassen und ausprobieren zwinker

Gruß
Jürgen

P.S.: Da z. Zt. die Tour de France im Fernsehen zu sehen ist, kannst Du ja mal nachsehen, wie es die Profis damit halten.