Posted by: schorsch-adel
bonus für konus - 11/26/03 04:59 PM
hallo Markus,
also Dein beitrag ist mir denn doch eine spur zu objektiv
, deshalb noch mal mein senf dazu:
das industrielager mag anläßlich einer tour von 5000 km aufwärts erste wahl sein, weil die wahrscheinlichkeit relativ hoch ist, daß es brav durchhält (beim konuslager wäre da vielleicht ein leichtes nachstellen erforderlich, arbeitsaufwand 5-10 minuten). wer sich allerdings alle jahre mal einen 30minutencheck leisten kann, wird zum konuslager greifen. es ist primitiv, robust und leicht einzusehen. hingegen hat noch keine menschenseele je ungestraft in das innere eines industrielagers geblickt.
ansonsten ist bezüglich der haltbarkeit das konuslager schon allein konstruktionsbedingt überlegen, weil sich die laufflächen in die (massig vorhandene) lagertiefe ausdehnen und nicht in die kostbare breite (wie beim industrielager). es bleibt so mehr platz für größere und mehr kugeln, was geringeren verschleiß und seidigeren lauf bewirkt.
@Wolfrad, Aku, Theo, Thomas: wir ollen retro-obbas sind anscheinend noch nicht zum industriezeitalter vorgedrungen, oder ?
Markus
also Dein beitrag ist mir denn doch eine spur zu objektiv

das industrielager mag anläßlich einer tour von 5000 km aufwärts erste wahl sein, weil die wahrscheinlichkeit relativ hoch ist, daß es brav durchhält (beim konuslager wäre da vielleicht ein leichtes nachstellen erforderlich, arbeitsaufwand 5-10 minuten). wer sich allerdings alle jahre mal einen 30minutencheck leisten kann, wird zum konuslager greifen. es ist primitiv, robust und leicht einzusehen. hingegen hat noch keine menschenseele je ungestraft in das innere eines industrielagers geblickt.
ansonsten ist bezüglich der haltbarkeit das konuslager schon allein konstruktionsbedingt überlegen, weil sich die laufflächen in die (massig vorhandene) lagertiefe ausdehnen und nicht in die kostbare breite (wie beim industrielager). es bleibt so mehr platz für größere und mehr kugeln, was geringeren verschleiß und seidigeren lauf bewirkt.
@Wolfrad, Aku, Theo, Thomas: wir ollen retro-obbas sind anscheinend noch nicht zum industriezeitalter vorgedrungen, oder ?
Markus