Posted by: faltblitz
Verschieden weiche Federn bei Brooks-Sätteln? - 08/16/10 10:59 PM
Immer wieder höre und lese ich von unterschiedlichen Erfahrungen bezüglich gefederter Brooks-Sättel. Manchen ist die Federung zu weich, den anderen zu hart.
Ich empfinde z.B. die Federn meines Flyer als sehr hart und daher bei meinem Körpergeweicht kaum wirksam.
Ein (ähnlich schwerer) Freund erzählte mir jetzt, dass die Federn seines B66 ihm viel zu weich sind. Ich habe den Sattel aber nicht selbst testen können.
Daher meine Frage:
Ist die Federspannung bei den unterschiedlichen gefederten Brooks-Typen unterschiedlich?
Da es die Federn - z.B. des B66 - ja auch einzeln im Netz zu kaufen gibt, kam mir die Idee, diese einfach zu tauschen - falls sie an den verschiedenen Typen passen.
Wer weiß genaueres?
Danke und Grüße
Christoph
Ich empfinde z.B. die Federn meines Flyer als sehr hart und daher bei meinem Körpergeweicht kaum wirksam.
Ein (ähnlich schwerer) Freund erzählte mir jetzt, dass die Federn seines B66 ihm viel zu weich sind. Ich habe den Sattel aber nicht selbst testen können.
Daher meine Frage:
Ist die Federspannung bei den unterschiedlichen gefederten Brooks-Typen unterschiedlich?
Da es die Federn - z.B. des B66 - ja auch einzeln im Netz zu kaufen gibt, kam mir die Idee, diese einfach zu tauschen - falls sie an den verschiedenen Typen passen.
Wer weiß genaueres?
Danke und Grüße
Christoph