Posted by: Krakonos
Re: Rollwiderstand 26/28 Zoll - 12/10/03 09:03 AM
Hallo,
natürlich gibt es einen gewissen Unterschied im Rollwiderstand zwischen 26" und 28". Größer rollt besser. (Stell Dir einfach mal vor, Dein Fahrrad hätte Rollschuhräder. Übertreibung macht anschaulich.
) Ich würde mich da auch nicht so auf Aussagen verlassen, wie "Ich habe keinen gespürt". Schließlich ist das doch sehr subjektiv. Wer kann schon sagen, wie er sich jetzt nach 150km auf 28"-Rädern gefühlt hätte, wenn er gerade mit 26" gefahren ist? Oft wird noch das Argument des Luftwiderstandes angegeben. Es heißt dann 26" ist kleiner, also weniger Luftwiderstand. Das kann ich nicht nachvollziehen, da die gesamte Frontfläche von Fahrrad und Fahrer eigentlich unverändert bleibt und sich die "Windschnittigkeit" bei so komplizierten Formen leider nicht abschätzen läßt.
Nun zum nächsten Punkt, der Reifenbreite: Es gab mal ein paar Messungen, daß breitere Reifen bei gleichem Luftdruck besser abrollen. Das stimmt, wenn man 18mm und 23mm breite Rennradreifen vergleicht. Daher hat sich bei Rennrädern 23 mm als guter Kompromiß herausgebildet. Darüber wird es meist wieder schlechter (siehe Smolik, URL ist mir gerade nicht bekannt.) Wichtig ist dabei auch der gleiche Luftdruck. Im Allgemeinen kann man einen 47mm breiten Reifen halt längst nicht so hart aufpumpen, wie einen 28mm Reifen (Viel schmaler kommt ja beim Reiserad nicht in Betracht). Dazu kommt noch, daß großvolumigere reifen selbst bei gleichem Luftdruck stärker walken, als Reifen mit kleinerem Querschnitt, d.h. sie mögen im Einzelfall besser Rollen, aber sobald man auch anfängt zu treten, kehrt sich das Bild um und Du verschwendest einen Teil der Energie, um den Reifen zu kneten. Das gilt natürlich besonders aber nicht ausschließlich für grobstollige Reifen.
Kurz und gut, wenn Dein Schwerpunkt auf Straßen liegt, würde ich immer noch 28" mit relativ schmalen Reifen und hohem Luftdruck empfehlen. Wenn Du mehr Schotterwege, vielleicht auch mal Waschbrett und gelände fährst, wahrscheinlich eher 26" und breitere Reifen. Wirklich schmale gut laufende Reifen scheint es für 26" nicht zu geben (Triathlonräder haben ein etwas anderes Maß). Im Übrigen sind breitere Reifen natürlich auch schwerer. Das Rad fühlt sich weniger sportlich an. Allerdings ist 26" auch agiler als 28", wobei der Reifen nach meiner bescheidenen Erfahrung eine mindestens ebenso große Rolle spielt.
So jetzt schlagt mich für meine Klugscheißerei.
Georg
natürlich gibt es einen gewissen Unterschied im Rollwiderstand zwischen 26" und 28". Größer rollt besser. (Stell Dir einfach mal vor, Dein Fahrrad hätte Rollschuhräder. Übertreibung macht anschaulich.

Nun zum nächsten Punkt, der Reifenbreite: Es gab mal ein paar Messungen, daß breitere Reifen bei gleichem Luftdruck besser abrollen. Das stimmt, wenn man 18mm und 23mm breite Rennradreifen vergleicht. Daher hat sich bei Rennrädern 23 mm als guter Kompromiß herausgebildet. Darüber wird es meist wieder schlechter (siehe Smolik, URL ist mir gerade nicht bekannt.) Wichtig ist dabei auch der gleiche Luftdruck. Im Allgemeinen kann man einen 47mm breiten Reifen halt längst nicht so hart aufpumpen, wie einen 28mm Reifen (Viel schmaler kommt ja beim Reiserad nicht in Betracht). Dazu kommt noch, daß großvolumigere reifen selbst bei gleichem Luftdruck stärker walken, als Reifen mit kleinerem Querschnitt, d.h. sie mögen im Einzelfall besser Rollen, aber sobald man auch anfängt zu treten, kehrt sich das Bild um und Du verschwendest einen Teil der Energie, um den Reifen zu kneten. Das gilt natürlich besonders aber nicht ausschließlich für grobstollige Reifen.
Kurz und gut, wenn Dein Schwerpunkt auf Straßen liegt, würde ich immer noch 28" mit relativ schmalen Reifen und hohem Luftdruck empfehlen. Wenn Du mehr Schotterwege, vielleicht auch mal Waschbrett und gelände fährst, wahrscheinlich eher 26" und breitere Reifen. Wirklich schmale gut laufende Reifen scheint es für 26" nicht zu geben (Triathlonräder haben ein etwas anderes Maß). Im Übrigen sind breitere Reifen natürlich auch schwerer. Das Rad fühlt sich weniger sportlich an. Allerdings ist 26" auch agiler als 28", wobei der Reifen nach meiner bescheidenen Erfahrung eine mindestens ebenso große Rolle spielt.
So jetzt schlagt mich für meine Klugscheißerei.

Georg