HS 33 Probleme

Posted by: Laiseka

HS 33 Probleme - 02/08/13 11:13 PM

Hallo,

ich habe 2 Probleme mit meiner HS 33:

Problem 1: an der vorderen Bremse wird nur noch der rechte Bremsschuh rausgedrückt. Der Kolben, welcher den linken Bremsschuh rausdrücken sollte bewegt sich überhaupt nicht mehr. Was kann ich dagegen tun?

Problem 2: am Hinterrad hab ich gar keine Wirkung mehr; es tut sich nichts, wenn ich den Hebel drücke. Was kann ich dagegen tun?

Hintergrund: das Rad stand rund 1 Jahr in einem Kellerabteil, wo ich erst später erfahren konnte, dass der Keller sehr hohe Luftfeuchtigkeit hat.
Posted by: GeorgR

Re: HS 33 Probleme - 02/09/13 07:55 AM

Zu Problem 1: dass die Bremskolben der HS unterschiedlich rausfahren, kommt immer mal wieder vor. Kannst z.B. mal hier lesen. Halt mal den einen Kolben fest, der normalerweise ausfährt, dann sollte beim Ziehen des Hebels zumindest der andere rauskommen. Vielleicht ist der einfach nur etwas festgegammelt vom Rumstehen. Wenn Du das Rad zum Blockieren bekommst und der Druckpunkt knackig ist, ist zumindest das System dicht.

Zu Problem 2: Wenn Du gar keine Wirkung hast, ist wahrscheinlich Luft im System. Das hat aber mit hoher Luftfeuchtigkeit eher nichts zu tun. Abhilfe: Entlüften und auch gucken, ob das System irgendwo undicht ist. Vorher kannst Du noch probieren, ob beim Reindrehen der Belagnachstellschrauben vielleicht was zu bemerken ist, also ob da sich vielleicht die Kolben irgendwann beim Hebelziehen bewegen. Aber Entlüften würde ich wohl trotzdem. Magura Service-Kit besorgen und selbst machen lohnt sich eigentlich.

Georg.
Posted by: mgabri

Re: HS 33 Probleme - 02/09/13 08:56 AM

Hallo,
spül die Kolben mit Wasser aus. Die mangelhafte Bremswirkung könnte auch an den grottigen Magurabelägen liegen. Entweder du gönnst dir neue oder du bearbeitest sie mit der Feile und hoffst auf Verbesserung.
Posted by: zippo

Re: HS 33 Probleme - 02/09/13 09:04 AM

Hallo,
Ich schließe mich Gregor an. Zuerst entlüften gerade wenn nicht klar ist was vorher mit dem Rad war. Sollte keine Luft im System sein dann sind die Bremsbeläge verschlissen. Bei meiner Hs33 ging es dann auch immer so los. Entweder du stellst die Kolben nach (ist ein wenig aufwendig bei Magura) oder du wechselst die Beläge. Ich habe immer nachgestellt und bin so mit einem Paar 5000km ausgekommen (schwarze Stopper).
Posted by: Behördenrad

Re: HS 33 Probleme - 02/09/13 11:41 AM

Magura-Service-kit besorgen, die Kolben wieder gängig machen (wie Georg das beschrieben hat), auf die Kolben einen Klecks Magura-Blood (und nur das!!) aufbringen und die Dinger erstmal wieder schön gängig machen.
Die Belagseinstellschrauben ganz auf "Null" stellen, beide Bremsen komplett neu durchspülen, befüllen und entlüften. Dann am Rad neu montieren und ausrichten.
Das Ganze nach einem Jahr rumgammeln in Kellerfeuchte einfach nur provisorisch wieder hinzufummeln, halte ich bei Bremsen für unangemessen.

Anleitungen sind hier per Download zu bekommen "Workshop Handbuch 20xx"), da steht alles ausführlich drin.

Ansonsten einen technisch versierten Bekannten oder guten Mechaniker suchen und dem dabei über die Schulter schauen, damit man die Handgriffe zur Not dann auch selbst kann.

Matthias
Posted by: nachtregen

Re: HS 33 Probleme - 02/09/13 01:40 PM

In Antwort auf: mgabri
Die mangelhafte Bremswirkung könnte auch an den grottigen Magurabelägen liegen.

Welche meinst Du? Ich kenne Magura jeweils in schwarz und rot, Koolstop jeweils in schwarz und rot, Clarks in rot und ein No-Name-Fabrikat in schwarz. Keinem dieser Beläge würde ich eine "mangelhafte" Bremswirkung bescheinigen.
Posted by: nachtregen

Re: HS 33 Probleme - 02/09/13 01:43 PM

In Antwort auf: zippo
Entweder du stellst die Kolben nach (ist ein wenig aufwendig bei Magura) oder du wechselst die Beläge.

Der Trick ist es, die Kolben unterschiedlich einzustellen. Also z.B. vorne passend für neue Beläge und hinten passend für vorne halb runtergefahrene und dann halt vorne immer neue Beläge montieren und hinten den Belag von vorne.
Posted by: Wendekreis

Re: HS 33 Probleme - 02/09/13 02:14 PM

Den Trick merke ich mir.

So wie ich die Montage neuer Bremsbeläge vornehme, kann ich die Magura-Beläge vorne und hinten durch Nachstellen vollständig abbremsen ohne die Kolben zu versetzen.
Posted by: mgabri

Re: HS 33 Probleme - 02/09/13 07:06 PM

In Antwort auf: nachtregen
Keinem dieser Beläge würde ich eine "mangelhafte" Bremswirkung bescheinigen.
Im Neuzustand sind die Beläge ja toll. Nur altern die Dinger seltsam. Ich hab jetzt immer wieder den Fall gehabt daß die Beläge schlagartig durchrutschen, selbst wenn sie erst zur hälfte abgefahren waren. Beläge waren Original Magura Schwarz und Lachs.
Posted by: Laiseka

Re: HS 33 Probleme - 02/10/13 07:19 PM

Danke für eure Hilfe schmunzel

Gibts eine Möglichkeit den Kolben zu schmieren o.ä. damit dieser leichter ausfährt?
Posted by: Ente

Re: HS 33 Probleme - 02/10/13 08:44 PM

Moin,
aus eigener leidvoller weinend Erfahrung und da bin ich nicht der Einzige kann ich sagen: Bau die Bremse ab und eine vernünftige dran. Empfehlen kann ich dir die Avid Felgenbremse Single Digit 7. Leicht einzustellen und keine klemmenden Kolben mehr schmunzel

Gruß
Andreas
Posted by: Oldmarty

Re: HS 33 Probleme - 02/10/13 09:08 PM

In Antwort auf: Ente
Moin,
aus eigener leidvoller weinend Erfahrung und da bin ich nicht der Einzige kann ich sagen: Bau die Bremse ab und eine vernünftige dran. Empfehlen kann ich dir die Avid Felgenbremse Single Digit 7. Leicht einzustellen und keine klemmenden Kolben mehr schmunzel

Gruß
Andreas


Und aus meiner Erfahrung mit einer HS kann ich nur sagen, gibt nichts besseres. Seit gefühlten XX Jahren tut sie ihren Dienst und ausser Beläge wechseln noch nie machen machen müssen. Und sorry, das die Kolben nicht 100% synchron gehen ist mir recht Schiet egal
Posted by: Ente

Re: HS 33 Probleme - 02/10/13 09:51 PM

Na ja, was soll ich sagen ? Bei mir hat sie leider nicht gefunzt omm Ist doch schön mal zu hören das es tatsächlich funktionierende Exemplare gibt zwinker

Gruß
Andreas
Posted by: maxxcologne

Re: HS 33 Probleme - 02/11/13 10:03 AM

In Antwort auf: Behördenrad
auf die Kolben einen Klecks Magura-Blood (und nur das!!) aufbringen
Posted by: Sandbiker

Re: HS 33 Probleme - 02/11/13 11:22 AM

Wenn Du eine Schraubzwinge hast, dann klemme die funktionerden Kolben mit der Schraubzwinge fest und betätige den Bremshebel vorsichtig. Irgendwann kommt der verklemmte Kolben raus. Oder die Bremsleitung platzt. Dann war aber die Bremse definitiv hinüber.
Lass dien Kolben recht weit rauskommen und beschmieren den Kolben dann mit etwas Hydrauliköl. Lass das Öl einwirken falls das Korrosions- oder Oxidationsansätze sichtbar sind. Dann den Dreck/Korrosionsansätze etc entfernen, Kolben wieder zurück drücken und die Ölreste entfernen.
Das ganze musst Du ggf. mehrfach wiederholen.

Ich habe im Keller noch eine alte HS 33 (mit der roten Rändelschraube auf dem Bremshebel) Baujahr 2003. Bei Bedarf kannst Du sie für kleines Geld haben.

Gruß
Ralf