Hi xuangxang,
interessante Variante.
Ich habe meinen alten Diamanttrekker auch in der kalten Jahreszeit zur "eierlegenden Wollmilchsau" umgebaut. (neu lackieren, komplett neue Teile, was Kurbel, Bremsen usw. betrifft)
Und stand auch vor der Frage: Welcher Lenker, welches Schaltsystem?
Habe mich ebenfalls für Lenkerendschalthebel entschieden. Das Ganze an nem einfach Bullhorn Bar, mit XT V-Brakes (zwecks evtl. Schutzblechmontage) und Tektro RR-Bremse für V-Brake.
Letztendlich sieht der Bock vielleicht gewöhnungsbedürftig aus. Mir egal. Fährt sich 1A. Super Position, super sportlich, aber immer noch Gepäck- und damit Reisetauglich. Ich kann drei bequeme Griffpositionen nutzen: Lenker flach normal, "in der Kurve", vor den Bremsen. Und kann den Bereichzwischen Bremsen und den Lenkerendschalthebeln nutzen, um mich nochmal n Stück lang zu machen, fast schon Tria-ähnlich.
Das Schaltern klappt super, bin begeistert. Ich schalte eh eher intuitiv und brauche keine Ganganzeige, kann mit einem Schwung die ganze Kassette durchschalten. Rechts Index, links ohne.
Wie gesagt: Vielleicht nicht "Eisdielentauglich". Für mich aber genau das erhoffte Ergebnis: Ein schnelles Reiserad, das auch meinen sportlichen Ambitionen entgegenkommt.
Bilder:




Gruß
Göran