Posted by: Fundador
Re: Bezugsquelle für Philips SafeRide gesucht? - 12/09/10 06:53 PM
Dass die SafeRide eine gute Fahrbahnausleuchtung zu haben scheint, habe ich in meinem ersten Beitrag ausdrücklich hervorgehoben. Deshalb würde mich die Lampe ja durchaus interessieren. Dass eine Weltfirma wie Philips aber so schlampig designed, wie es mit dem Lichtaustritt nach oben bei der SafeRide offensichtlich der Fall ist, finde ich inakzeptabel. So etwas akzeptiere ich noch nicht mal als Anfängerfehler, sondern dies ist meines Erachtens pure Ignoranz. Wenn man sich das von mir bereits früher verlinkte Bild oder dessen Pendant aus der Testreihe anschaut, ist der mit weitem Abstand hellste Punkt im Bild der Lichtaustritt der Leuchte, und das bei einem deutlichen Blickwinkel von hinten. Stelle ich mir jetzt vor, wie sich dies erst gestaltet, wenn meine Augen mehr oder weniger direkt oberhalb der Lampe sind, gehe ich mit großer Sicherheit von einer erheblichen Blendwirkung aus. Die Pupillen reagieren darauf wie es die Natur vorsieht, sie verengen sich und damit wird auch die Warnehmung der Helligkeit des Lichtkegels auf der Straße schwinden. Ich halte die Gehäusegestaltung der SafeRide aus diesem Grund für ungeeignet und somit auch die gesamte Leuchte. Da hilft meines Erachtens auch der beste Lichtkegel nichts. Und nur zur Sicherheit: ja, ich kann einen solchen Konstruktionsfehler mit schwarzen Isolierband oder gar mit einer Blechblende korrigieren, aber ich will es nicht (zumal bei einem solchen Verkaufspreis)!
Gruß, Fundador
p.s. Über die Eignung anderer Leuchten anderer Hersteller ist damit meinerseits keinerlei Urteil verbunden.
Gruß, Fundador
p.s. Über die Eignung anderer Leuchten anderer Hersteller ist damit meinerseits keinerlei Urteil verbunden.