Kette rutscht trotz neuer Komponenten durch
Posted by: spreenixe
Kette rutscht trotz neuer Komponenten durch - 06/06/13 08:45 PM
Hallo Forengemeinde,
ich habe folgendes Problem: Verbaut ist eine Shimano Deore Kurbel, die jetzt gute 5000km runter hat. Jetzt wurde eine neue Kette (Campa C9) und eine neue Kassette montiert (Shimano Hg-61).
Wenn ich auf dem mittleren Blatt etwas Druck gebe und es dazu noch ein wenig holprig ist rutscht plötzlich die Kette durch.
Dazu kommt noch, dass ich gerade mit diesem Wachsschmiermittel von Finishline herumprobiere (ein kläglicher Versuch die schwarze Schmiere in den Griff zu bekommen).
Meine Fragen wären:
- Kann es an dem Wachs liegen?
- Könnte das mittlere 32er Blatt (Alu) schon durch sein (sieht optisch noch ok aus, ist allerdings auch mein meistgefahrenes)
- Muss evt. die Campa-Kette noch "eingefahren werden"? hat jetzt erst 250km.
- oder ist vielleicht was ganz anders der Grund für das Durchrutschen?
vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht..
Danke und Gruss
nixe
Posted by: Flying Dutchman
Re: Kette rutscht trotz neuer Komponenten durch - 06/06/13 08:52 PM
Kette zu lang? Wer hat die wie abgelängt?
Posted by: spreenixe
Re: Kette rutscht trotz neuer Komponenten durch - 06/06/13 09:04 PM
icke selba. 110 Glieder. Hatte die Vorgängerkette auch und die davor, und..es gab keine Probleme. Hatte kurzzeitig eine 12-36 Kassette drauf. dafür war die Kette definitiv zu kurz bei gross-gross. Jetzt wieder 11-32.
Posted by: Anonymous
Re: Kette rutscht trotz neuer Komponenten durch - 06/06/13 09:07 PM
Hallo,
wenn du viel auf dem mittleren Blatt gefahren bist (eventuell die erste/n Ketten zu lange), kann das mittlere Blatt schon für Campa Ketten relevanten Verschleiß haben.
Eine neue Campa C9 baut kürzer als eine neue Shimano Kette.
Da die C9 recht langsam verschleißt, kann es durchaus sein, dass du noch 1000 km fahren musst, ehe gar nichts mehr durchrutscht, eventuell sind es sogar 2000 km. (Je nach Bedingungen.)
Ich würde probehalber eine neue Shimano Kette montieren. 105/SLX/LX genügt dafür.
Die kann auch mit SRAM Kettenschlössern verschlossen werden.
Posted by: nachtregen
Re: Kette rutscht trotz neuer Komponenten durch - 06/06/13 09:09 PM
Wenn das Problem ausschließlich auf dem mittleren Blatt auftritt, dürfte es am mittleren Blatt liegen. Vermutlich verschwindet es, wenn die Kette in ein paar Hundert Kilometern ein wenig gelängt ist.
Posted by: Falk
Re: Kette rutscht trotz neuer Komponenten durch - 06/06/13 09:15 PM
Hast Du mitbekommen, ob die Kette tatsächlich über das Kettenblatt rutscht? Wenn ja, dann wechsle es. Verschlissen ist verschlissen.
Nein, das ist kein Grund, die Kurbeln zusammen mit allen Blättern und dem Tretlager zu wechseln – auch, wenn das gerne vorgeschlagen wird.
Posted by: spreenixe
Re: Kette rutscht trotz neuer Komponenten durch - 06/06/13 09:25 PM
Wie soll man das mitbekommen? Ich muss schon Last geben, bei holpriger Strecke gehts einfacher. Dann macht es Ratsch! und die Kette ist ca. 10 - 15 gleider durgerutscht. Normalerweise rutscht es doch hinten durch.
Posted by: Falk
Re: Kette rutscht trotz neuer Komponenten durch - 06/06/13 10:06 PM
Ist das Blatt nicht gekröpft? Dann dreh es mal probehalber um. Der Umwerfer muss ich dieser Lage nicht funktionieren, aber es treffen so unverschlissene Flanken aufeinander. Rutscht die Kette so nicht durch und bekommst du den Umwerfer in den Griff, dann lass es so. Wenn nicht, neues Kettenblatt. Warten, bis und ob sich die Kette längt, kann eine sehr zähe Geschichte werden.
Posted by: derSammy
Re: Kette rutscht trotz neuer Komponenten durch - 06/06/13 10:16 PM
- Kann es an dem Wachs liegen?
Nein. Ich denke die Kette ist neu? Die ist vorgeschmiert - neues Schmiermittel brauchst du frühestens nach der ersten Regenfahrt.
Posted by: DebrisFlow
Re: Kette rutscht trotz neuer Komponenten durch - 06/06/13 10:21 PM
Die C9 hat, wie schon erwähnt neu Untermaß. Die ersten Kilometer nach einem Wechsel ist die bei mir auch durchgerutscht, nach einer Weile fahren gibt sich das.
Posted by: spreenixe
Re: Kette rutscht trotz neuer Komponenten durch - 06/06/13 10:31 PM
wie viele km circa?
25 250 500 tausend.., mehr als tausend?
lg
nixe
Posted by: BaB
Re: Kette rutscht trotz neuer Komponenten durch - 06/07/13 04:14 AM
Moin!
Wie die anderen auch schon schrieben, die Kette hat Idealmaß und rutscht bei verschließenen Komponenten anfangs gerne mal durch. So nach rund 200km (mehr eher selten, hängt auch vom Zustand des KBs und der Fahrweise ab) sollte sich das Problem eigentlich schon erledigt haben.
Wenn die Kette eingelaufen ist hält sie ewig, die Kette ist auf jeden Fall eine gute Wahl.
Posted by: DebrisFlow
Re: Kette rutscht trotz neuer Komponenten durch - 06/07/13 05:19 AM
Wie auch Bernd schrieb, eine flotte Tagesausfahrt reicht.
Posted by: JaH
Re: Kette rutscht trotz neuer Komponenten durch - 06/07/13 07:46 AM
Wie soll man das mitbekommen?
Vergleiche die Zähne vom mittleren Blatt mit denen der beiden anderen Kettenblätter und/oder mache ein gescheites Foto für die Fernorakel, oder schaue einfach nur intensiv genug hin um evtl, zu erraten, ob am mittleren Blatt schon deutliche Abnutzung gegeben ist.
Die originalen Deore-Blätter sind nicht so dolle verschleissfest, wäre aber die Frage wieviele der 5000km Du auf dem mittleren Blatt gefahren bist und unter was für Bedingungen.
Wobei die bereits gegebene Erklärung mit der Eigenschaft einer neuen C9 deini Problem evtl. bereits vollumfänglich lösen könnte.
Sich den tatsächlichen Zustand des Kettenblattes zu verdeutlichen, kann aber dennoch nicht schaden.
Posted by: BaB
Re: Kette rutscht trotz neuer Komponenten durch - 06/07/13 08:07 AM
Die originalen Deore-Blätter sind nicht so dolle verschleissfest, wäre aber die Frage wieviele der 5000km Du auf dem mittleren Blatt gefahren bist und unter was für Bedingungen.
Im Bike Test haben die Stahlblätter der Deore eigentlich ganz gut abgeschnitten, allerdings lege ich für den Test nicht meine Hand ins Feuer. Den Test findet man
hier.
Verwunderlich ist eher, dass das mittlere Blatt aus Alu sein soll, das gab es bei Deore m.W.n. nur bei der 542/3? und die ist eher selten. Aber selbst wenn: Wie Falk schon schrieb kann man das Blatt auch noch um 90° drehen.
Posted by: BaB
Re: Kette rutscht trotz neuer Komponenten durch - 06/07/13 08:12 AM
- Muss evt. die Campa-Kette noch "eingefahren werden"? hat jetzt erst 250km.
Ich lese gerade du hast schon 250km runter? Fährst du ein Liegerad?
Posted by: JaH
Re: Kette rutscht trotz neuer Komponenten durch - 06/07/13 08:22 AM
Verwunderlich ist eher, dass das mittlere Blatt aus Alu sein soll, das gab es bei Deore m.W.n. nur bei der 542/3? und die ist eher selten.
Bin mir nicht mehr ganz sicher, meine aber an meine Deore Kurbelgarnitur (48-36-26) am Koga, war das mittlere Blatt damals (06? zwangsweise ausgetauscht) aus Alu. Wie auch immer, das 48er Alublatt war, wenn es ich es mit den danach stets gefahrenen TA-Blättern vergleiche, rasant schnell verschlissen.
Posted by: huxtebude
Re: Kette rutscht trotz neuer Komponenten durch - 06/07/13 09:47 AM
Ich würde einfach das mittlere Blatt tauschen, dann dürfte Ruhe sein. Damit sparst du dir das Rumprobiere, Rerate und "Einfahren" der C9, die auf einem verschlissenen mittleren Kettenblatt auch wieder schneller verschleißt.
Grüße
Florian
Posted by: spreenixe
Re: Kette rutscht trotz neuer Komponenten durch - 06/07/13 10:53 AM
Vielen Dank für die Einschätzungen. Ich muss mich korrigieren: es handelt sich um ein 32er Stahlblatt (FC-M590). Die Tagestour ist ja schon absolviert, deshalb wundert es mich ein wenig. Aber demnach kann es nicht an dem Wachs liegen.
Posted by: Mathias99
Re: Kette rutscht trotz neuer Komponenten durch - 06/07/13 01:33 PM
Bei mir lag's mal an ner alten Schaltzug-Hülle, das Stück vor'm Schaltwerk. Ausgetauscht und gut war's.
Posted by: Gepäcktour
Re: Kette rutscht trotz neuer Komponenten durch - 06/07/13 03:39 PM
Hallo,
5000 km für ein Stahlkettenblatt sind nicht viel, auch wenn du es oft benutzt hast. Bei meinem Kettenschaltungsrad ist die Kette übers mittlere (Alu) Blatt gerutscht, das hatte aber ca. 28000 km runter. Es hatte auch sehr deutliche Haifischzähne.
Die C9 ist wohl eher das Problem, die hat bei meinem Rohloffrad recht lange gerattert(etwa 1000 km lang, danach war Ruhe). Grund war ein Kettenwechsel nach 7800 km, also neue Kette mit Untermaß auf Rohloffritzel mit etwas Verschleiß.
Grüße, Thomas
Posted by: BaB
Re: Kette rutscht trotz neuer Komponenten durch - 06/07/13 04:06 PM
Nein, an dem Wachs liegt es sicher nicht. Fahr am besten noch ein paar km, die Kette wird sich schon anpassen.
Posted by: IngoOldenburg
Re: Kette rutscht trotz neuer Komponenten durch - 06/07/13 07:09 PM
Also, eine Bekannte von mir ist Zweiradmechanikerin. Ich wollte auch nur Kette und Kassette wechseln.
Sie riet mir aber, auch die Kurbel- zumindest die Zahnräder zu wechseln, da sich alle drei Komponenten
über die 4.000 Kilometer gemeinsam abgenutzt und somit eingeschliffen haben.
Daher sagte sie mir, ich sollte für ein optimales Schalten alle drei Komponenten tauschen.
Wenn ich das so lese, könnte sie vielleicht sogar Recht haben...
Habe nun Kassette, Kurbel und Kette bestellt. Neue Schaltzüge kommen auch dazu. Alivio ist ohnehin nicht das Wahre...
Ich werde dieses Thema, aber interessiert weiter verfolgen. :-)
Posted by: Falk
Re: Kette rutscht trotz neuer Komponenten durch - 06/07/13 07:56 PM
Die Kurbeln wären nicht notwendig. Dafür spricht nur eins, Gewinnoptimierung. Wenn es dumm kommt, stimmen hinterher die Kettenlinie und Umwerfereinstellung nicht mehr.
Posted by: BaB
Re: Kette rutscht trotz neuer Komponenten durch - 06/07/13 08:04 PM
Na ja, warten wir mal ab, ob sich da noch was tut. Bei einem Stadtrad mit Alivio-Kurbel von uns wurde auch nur das mittlere Kettenblatt mit 32 Zähnen gefahren und das wurde nach 12tkm gewechselt und selbst da war es noch nicht nötig. Bei den ganzen Kettenwechseln zuvor gab es keine durchrutschenden Ketten.
Nach 4tkm die Kurbel abgenutzt? Alle 3 Blätter? Da ist normalerweise noch nicht mal eine gute Kette (C9) am Ende. Kann mich da nur Falk anschließen:
Die Kurbeln wären nicht notwendig. Dafür spricht nur eins, Gewinnoptimierung.
Posted by: spreenixe
Re: Kette rutscht trotz neuer Komponenten durch - 06/07/13 09:46 PM
"Warten, bis und ob sich die Kette längt, kann eine sehr zähe Geschichte werden."
Das ist jetzt meine Befürchtung. Sehr unangenehm im Stadtverkehr, man will schnell durch eine Lücke huschen und Ratsch!. Werde noch ein paar Kilometer machen, wenn sich nach 500km nichts getan hat wird das Blatt ersetzt. Die 9 euro sind ja zu verschmerzen..
Achso, und Wenden des Blattes ist wohl wegen der Steighilfen nicht so dolle oder?
grüsse
nixe
Posted by: huxtebude
Re: Kette rutscht trotz neuer Komponenten durch - 06/08/13 10:25 AM
Je nach Blatt kann es sein, dass Wenden nicht möglich ist, weil die Anlageflächen nicht mittig zu den Zähnen sind, d.h. die Zähne stehen dann etwas weiter links oder rechts (weiß es grad nicht aus dem Kopf). Das führt dann dazu dass du nicht mehr schalten kannst. Von den Steighilfen mal abgesehen...
Ich mache es mittlerweile so, dass ich mir recht günstige Kettenblätter, Kassetten, Ketten kaufe und die so lange fahre, bis nichts mehr geht, also die Kette irgendwo durchrutscht. Dann wird alles getauscht. Angeblich soll dann der Schaltkomfort leiden, aber entweder bin ich da nicht so empfindlich, oder es war bisher noch nicht so schlimm. Bis ganz kurz vor Ende natürlich, dann wird es schlimm, aber dann schaue ich auch, dass ich die Teile demnächst tausche.
So 10.000 km dürften damit (bei mir) locker drin sein. So spare ich mir das Kettenwechseln und nach jedem Wechsel evtl. noch ein kurzes Einfahren, weil die Teile grad nicht optimal aufeinander passen. Da kann ich mit etwas geringerem Schaltkomfort leben.
Als ich noch die Kette regelmäßig gewechselt hatte, hab ich nämlich öfter Probleme damit gehabt, dass es irgendwo rattert weil z.B. das Kettenblatt nicht zur neuen Kette gepasst hat, obwohl es erst 3000 km drauf hatte und auch ein Einfahren nicht wirklich geholfen hatte (vielleicht hatte ich aber auch nicht ausreichend Geduld?).
Vor ner längeren Tour würde ich aber natürlich schauen, ob der Antrieb noch durchhält und ggf. vorher wechseln.
Grüße
Florian