Kettenproblem mit Rohloff

Posted by: bergradler

Kettenproblem mit Rohloff - 07/09/13 09:09 PM

Anfrage an die Cracks: Fahre eine Rohloff Speedhub mit 40-er Kettenblatt und 17-er Ritzel. Bei meinen verschiebbaren Ausfallenden kann nur durch maximales Verschieben eine neue Kette ausreichend gespannt werden, 2 Glieder weniger ist zu kurz. Wenn die Kette sich dann längt, kann sie - da bereits Maximalposition der Enden - nicht mehr richtig gestrafft werden.
Folgende Lösungsideen:a) 38-er Kettenblatt wählen ( Vorteil besserer granny gear, laut Rohloff Werksangabe unter 100 kg Fahrergewicht möglich )
b) Kette mit einem Halflink Glied verwenden
Bitte um Eure Meinungen/Erfahrungen
Zusatzfrage: Spricht etwas gegen eine 1/2 x 1/8 Kette ( Rohloff gibt eine 1/2 x 3/32 Kette an ) ?
Posted by: bergradler

Re: Kettenproblem mit Rohloff - 07/09/13 09:10 PM

Grüsse

Werner
Posted by: sigma7

Re: Kettenproblem mit Rohloff - 07/09/13 09:23 PM

Hallo Werner, ich würde ein 38er oder 39er Kettenblatt verwenden, ggf. auch 37er. Renthal fertigt Kettenblätter f. 104er Lochkreis in vielen Varianten (http://www.renthalcycling.com/File/product_sr4.aspx); TA bietet viele Varianten füer 110er Lochkreis.


andre
Posted by: sstelter

Re: Kettenproblem mit Rohloff - 07/10/13 07:45 AM

Hallo,
ich nutze die Kombi 38/16 und hatte dabei dasselbe Problem. Mit der Nutzung eines Halflink-Kettengliedes gelöst.
MfG
Stephan
Posted by: bergradler

Re: Kettenproblem mit Rohloff - 07/10/13 04:28 PM

Danke für Eure Tipps. Diese Kette würde mir die Möglichkeit eines Halflinls offenlassen click
:-)
Werner
Posted by: Momomuck

Re: Kettenproblem mit Rohloff - 07/10/13 06:22 PM

Ich habe das Problem mit 42/16 (wollte aber nicht das verschiebbare Ausfallende aufbohren/fräsen), daher habe ich die Kette dann so lange gefahren, bis 2 Glieder raus genommen werden konnten - geht doch
Posted by: bergradler

Re: Kettenproblem mit Rohloff - 07/11/13 05:35 PM

Hole den Beitrag nochmals vor wegen der Zusatzfrage: Spricht etwas gegen eine 1/2 x 1/8 Kette ( Rohloff gibt eine 1/2 x 3/32 Kette an ) ? Denke an diese Kette wegen des Halflinks, sie ist verm. etwas mehr als 1 mm breiter click

Grüße Werner
Posted by: Peter Lpz

Re: Kettenproblem mit Rohloff - 07/11/13 06:16 PM

Aus meiner Sicht solltest Du die Kette einfach richtig verschleißen, bevor Du sie kürzt. Deiner Schilderung glaube ich nicht so recht, die Ausfallenden sind so bemessen, dass du zwei Kettenglieder herausnehmen kannst und sie anschließend passt. Dass es da unterschiedliche Maße gibt, will ich eigentlich nicht glauben. Einfach so lange fahren, dass die Kette am Anschlag richtig schön klappert, dann sollte es passen. Hat bei mir mit 40/17 auch geklappt.

Meint der Peter
Posted by: bergradler

Re: Kettenproblem mit Rohloff - 07/11/13 06:53 PM

Würde ich gern machen, aber da ich mit dem Rad viel auf Schotterstrassen unterwegs bin (Bergradler !)springt die Kette bergab immer öfter ab. Das ist bereits jetzt sehr störend. Eine Nachspannreseve sollte bei verschiebbaren Ausfallsenden drin sein.
:-)
Werner
Posted by: Peter Lpz

Re: Kettenproblem mit Rohloff - 07/11/13 07:17 PM

Zwar komme ich aus der Leipziger Tieflandsbucht, aber Berge und Schotterpisten sind mir auch nicht fremd. Gekürzt wird die Kette eigentlich grundsätzlich, bevor sie herunterhüpft, weil das auch meiner Meinung nach, sehr ekelhaft ist. Bist Du sicher, dass die Kettenlinie bei Deinem Rad stimmt? Vielleicht kommt das schnelle herunterhüpfen ja auch davon? Ich kann leider nur mutmaßen, nerven will ich nicht.

Gruß Peter
Posted by: bergradler

Re: Kettenproblem mit Rohloff - 07/11/13 07:58 PM

Werde ich morgen checken, glaub' ich aber eher nicht. Bei 900 Hm bergab und bis zu 40 kmh auf Schotter schlägt die Kette ganz ordentlich herum, also erklären kann ich mir das schon allein durch die Längung. Jedoch danke für den Hinweis!

Weiss noch jemand etwas zur Kettendimension (siehe Zusatzfrage )?
:-)

Werner
Posted by: Momomuck

Re: Kettenproblem mit Rohloff - 07/12/13 06:49 AM

Hallo Werner,
die Aussenbreite ist nicht so wichtig, es sei denn Du hast einen Chainglider. Entscheidend sind die Innenmaße (3/32 = 2,38 mm). Rohloff Naben haben schmale Ritzel, daher die 3/32 Ketten. Es gibt übrigens einzelne 3/32 Halflink Paare zu kaufen die Du bei Bedarf einsetzten kannst
Posted by: bergradler

Re: Kettenproblem mit Rohloff - 07/12/13 12:04 PM

Super,hatte ich so gesucht und noch nicht gefunden !
Danke
:-)
Werner