Einstellschraube HS66

Posted by: Peter 89

Einstellschraube HS66 - 07/11/13 03:16 PM

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit der HS66. Die Einstellschrauben lassen sich nicht mehr bewegen. Also kann ich auch die Bremsbeläge nicht mehr vernünftig nachstellen. Vielleicht wäre Kriechöl eine Lösung gewesen, da die Schraube ja festkorrodiert sein könnte. Aber ich vermute eher, dass durch das viele Probieren das Gewinde der Schraube schon hinüber ist. Der Inbus-Schlüssel greift jedenfalls nicht mehr vernünftig.
Aufbohren ist keine Lösung. listig Hat jemand eine andere Idee? Es wäre schade, wenn ich die HS66 abmontieren müsste.

Viele Grüße
Peter
Posted by: sonicbiker

Re: Einstellschraube HS66 - 07/11/13 04:11 PM

Moin Peter,
du meinst die kleine Madenschraube, die man durch den Schlitz im Griff erreicht, oder? Manchmal kann man mit einem mit Torxschlüssel Inbusschrauben noch bewegen, in deren Kopf der vorgesehene Innensechskant nicht mehr greift. Allerdings ist noch mehr ruinieren, falls es wieder nicht geht, natürlich richtig doof. Vielleicht mal bei Magura anfragen?
Posted by: Günther99

Re: Einstellschraube HS66 - 07/11/13 08:04 PM

Gerade bei Inbus-Schlüsseln hatte ich es öfters, dass ein "gutes" Werkzeug auch bei einer leicht vermurksten Schraube noch griff, wo ich die IKEA-Qualität nicht mal mehr in den Kopf einführen konnte.
Ansonsten: Mein Notnagel, der bis jetzt immer funktioniert hat: Guter Inbus-Schlüssel mit Kugelkopf am langen Ende. Dieser Kopf ist gedacht, um auch leicht abgewinkelt schrauben zu könnnen. Aber da er an anderen Stellen Kraft überträgt als der Standard-Inbus, hat das auch bei schwierigen Fällen Vorteile.
Posted by: thomas-b

Re: Einstellschraube HS66 - 07/11/13 08:20 PM

Nimm den Hebel vom Griff, dann kannst Du die Einstellschraube mit der Zange raus nehmen. Als Ersatzteil sollte man die bekommen. Könnte gut sein das ich so was in der Magurakiste habe.

Gruß
Thomas
Posted by: Thomas S

Re: Einstellschraube HS66 - 07/12/13 08:08 AM

Hallo Peter,

wie mein Namensvetter schon geschrieben hat: bau sie aus. Wenn Du nicht weißt, wie das geht ein paar Hinweise. Zuerst den Bremshebel ausbauen. Dazu mußt Du den Bolzen mit einem passenden Gegenstand (Inbusschlüssel) rausdrücken. Und zwar von der runden Seite zu der Seite mit dem Sechskant.

Anschließend kann die Verstellschraube mit einer Zange (so diese notwendig ist) rausschrauben. In der Magura-Anleitung kannst Du Dir die Explosionszeichnung mal anschauen.

Bezüglich der Verfügbarkeit als Ersatzteil bin ich aber eher skeptisch. Ich glaube nicht, daß man die noch bekommt. Ich würde an Deiner Stelle nach dem Ausbau der Schraube mal das Gewinde nachschneiden. Damit habe ich die gleiche Schraube auch schon wieder hinbekommen.

P.S.: Paß eim rausdrücken des Bolzens auf die weißen Kunststoffhülsen auf, die gehen sonst leicht kaputt. Man braucht sie zwar nicht unbedingt aber es schadet sicher nicht, die wieder einzubauen. zwinker
Posted by: Peter 89

Re: Einstellschraube HS66 - 07/12/13 09:16 AM

Vielen Dank an euch alle! Ich werde den Griff demnächst auseinander nehmen und es so probieren.


Bis dahin
Peter
Posted by: Behördenrad

Re: Einstellschraube HS66 - 07/12/13 09:35 AM

Moin Peter,

schreib doch wegen einer Ersatzschraube (ggf. weitere) direkt Magura an, die haben oft noch Teile für alte Serien liegen, auch wenn die nicht mehr im Handel verfügbar sind.
Die Teilenummer siehst Du ja im oben verlinkten Dokument.

Matthias
Posted by: Peter 89

Re: Einstellschraube HS66 - 07/12/13 11:17 AM

Habe die Dinger jetzt ausgebaut. Sieht so aus als wären beide Schrauben ziemlich verkantet. Mal sehen, ob ich die da heil raus bekomme.



PS: Bin mir nicht sicher, weshalb das Bild nicht angezeigt wird... verwirrt
Posted by: Peter 89

Re: Einstellschraube HS66 - 07/12/13 06:14 PM

Hab's auseinander bekommen. Tatsächlich sind die Gewinde der Quermutterbolzen hinüber.
Morgen probiere ich neue zu finden.
Posted by: Thomas S

Re: Einstellschraube HS66 - 07/14/13 10:26 PM

Hallo Peter,

hast Du einen passenden Gewindebohrer? Wenn nicht, geh zu einer Fahrrad- oder auch sonstigen Werkstatt, die sowas haben. Wenn man das Gewinde vorsichtig nachschneidet, dürfte das noch gehen. Die Schrauben müssen ja keine Last tragen sondern dienen nur der Nachstellung. Und vergiß nicht, das Schraubengewinde auch nachzuschneinden (bzw. zu lassen). Die Bolzen dürften genausowenig zu bekommen sein, wie die Schrauben.
Posted by: thomas-b

Re: Einstellschraube HS66 - 07/15/13 07:51 AM

In Antwort auf: Thomas S
.. Die Schrauben müssen ja keine Last tragen sondern dienen nur der Nachstellung....
Hm, wirklich nicht? Sie leiten doch die Kraft vom Hebel in das Hydraulische System.
Hab ich aber auch schon mal gemacht. Bei mir war die Ursache, das ich zu weit nachgestellt hatte. Man sollte also darauf achten das man die Schraube nur so weit rein dreht, das sie bündig mit dem Bolzen ist.

Gruß
Thomas
Posted by: Thomas S

Re: Einstellschraube HS66 - 07/15/13 10:31 AM

Das stimmt auch wieder. Aber ich befürchte, daß man keine Ersatzteile bekommt und empfehle daher das vorsichtige Nachschneiden der Gewinde. Meiner Meinung nach reicht damit der Kraftschluß der Gewinde für die Kraftübertragung immer noch.