Re: Welche Felge für Randonneur / Tourer?

Posted by: Anonymous

Re: Welche Felge für Randonneur / Tourer? - 02/17/11 03:46 PM

Dafür reduzierst mit Radialspeichung die Speichenspannung einen ganzes Stück und die radiale Entlastungen kommen dafür voll zum Zuge. Im 3fach verflochtenen Speichengerüst unterstützen sich sie Speichen auch besser untereinander

Zudem erzeugt man weniger seitensteife Hinterräder. Das tritt schon auf, wenn man links nur 2fach speicht. (Habe es am Crosser probiert.)

Der Aerodynamikvorteil rutscht bei Packtaschenradlern in den Promillevbereich. Hinten ist Aerodynamik nicht mal bei Rennrädern von entscheidenden Belang, daher werden zu weit über 90 Prozent nur die Vorderräder getestet.
Selbst bei Vorderrädern reden wir auch nur von 10-20 Watt (Gesamtleistung von 300-350 Watt) bei 40 kmh zwischen einem 36 Speichen Laufrad und dem besten Laufrad.

Der entscheidende Vorteil der dünnen Speichen ist wirklich, dass sie sich stärker längen und der Moment bis sie vollständig entlastet werden so weit wie möglich hinaus gezögert wird.
Speichenüberlastung ist dagegen kein Problem. Ca. 2300 N sind nötig für plastische Verforumgen. Eh über 100 kg zusätzliche Last auf eine einzelne Speichen in einem 36 Speichen verflochtenen LR zusammen kommen, da muss schon einiges passieren.