Rohloff: Übersetzungsfrage

Posted by: Laiseka

Rohloff: Übersetzungsfrage - 08/09/13 07:36 AM

Hallo,

ich bin nun lange die Rohloff mit 46:16 gefahren. Die Kurbel und das Lager sind allerdings kaputt. Jetzt habe ich eine Kurbel mit 42 Zähnen. Welches Ritzel empfehlt ihr mir, damit ich wieder die annhähernd gleiche Übersetzung habe?

Besten Dank!
Posted by: Keine Ahnung

Re: Rohloff: Übersetzungsfrage - 08/09/13 08:04 AM

In Antwort auf: Laiseka
Hallo,

ich bin nun lange die Rohloff mit 46:16 gefahren. Die Kurbel und das Lager sind allerdings kaputt. Jetzt habe ich eine Kurbel mit 42 Zähnen. Welches Ritzel empfehlt ihr mir, damit ich wieder die annhähernd gleiche Übersetzung habe?

Besten Dank!


Nun, das lässt sich durch diesen Ansatz leicht lösen:

46/16 = 42/X -> X = 42*16/46 = 14.6

Zur Auswahl stehen Ritzel mit 13, 15, 16 und 17 Zähnen. Für Dich käme also das Ritzel mit 15 Zähnen in Frage. Wenn Du häufig Berge fährst, so könntest Du auch das 16er Ritzel beibehalten und hättest eine etwas leichtere Übersetzung.
Posted by: Laiseka

Re: Rohloff: Übersetzungsfrage - 08/09/13 08:06 AM

Beibehalten ist ein gutes Stichwort. Ich habe das Ritzel und die Kette für eine Tour mit rd. 20.000km verwendet. Jetzt tausche ich die Kurbel aus (und somit auch die Kettenblätter).

Ist es denn überhaupt notwendig, dass ich auch das Ritzel und die Kette austausche? Ich denke wohl eher schon... .

Ich könnte das Ritzel auch nur wenden und dann eine neue Kette dazu tun?

(Bei dieser 20.000km Tour habe ich übrigens nie das Ritzel gewechselt oder die Kette getauscht).
Posted by: Keine Ahnung

Re: Rohloff: Übersetzungsfrage - 08/09/13 08:09 AM

Bei der Kette würde ich das mit einer Kettenlehre überprüfen. Ich vermute aber, dass hier ein Wechsel sinnvoll wäre. Das Ritzel würde ich auf jeden Fall erst einmal wenden.