Posted by: LudgerP
Fragen zur Runderneuerung Treckingrad - 02/28/11 03:21 PM
Guten Tag,
ich möchte mein altes Treckingrad (Müsing) aufmöbeln und hab es erstmal gänzlich ausgebeint. Die Schaltung, Naben, Bremsen incl. Griffe und Kurbeln sind Shimano LX aus Mitte der 90er, 3x8 Gänge, Cantileverbremse.
So wie sich die Naben noch drehen lassen, sind die noch okay. Umwerfer und Schaltwerk sowie die Kettenblätter sind aber arg ausgeleiert. Kann ich die durch aktuelle XT-Komponenten ersetzen, oder muß es wieder zwingend LX sein?
Ist es ratsam, nur einzelne Komponenten zu ersetzen oder sollte ich z.B. die Schaltung komplett austauschen (also Umwerfer, Schaltwerk, Griffe, Ritzel, Kettenblätter)?
Die Felgen habe ich mir angesehen und die Flankendicke gemessen, die liegt bei 1,2 mm. Ich weiß nicht, wie dick die im Original waren, aber ist 1,2 mm okay, oder sollte ich die besser tauschen?
Danke für eure Tipps (hoffentlich kommen welche),
Grüßle, Ludger
ich möchte mein altes Treckingrad (Müsing) aufmöbeln und hab es erstmal gänzlich ausgebeint. Die Schaltung, Naben, Bremsen incl. Griffe und Kurbeln sind Shimano LX aus Mitte der 90er, 3x8 Gänge, Cantileverbremse.
So wie sich die Naben noch drehen lassen, sind die noch okay. Umwerfer und Schaltwerk sowie die Kettenblätter sind aber arg ausgeleiert. Kann ich die durch aktuelle XT-Komponenten ersetzen, oder muß es wieder zwingend LX sein?
Ist es ratsam, nur einzelne Komponenten zu ersetzen oder sollte ich z.B. die Schaltung komplett austauschen (also Umwerfer, Schaltwerk, Griffe, Ritzel, Kettenblätter)?
Die Felgen habe ich mir angesehen und die Flankendicke gemessen, die liegt bei 1,2 mm. Ich weiß nicht, wie dick die im Original waren, aber ist 1,2 mm okay, oder sollte ich die besser tauschen?
Danke für eure Tipps (hoffentlich kommen welche),
Grüßle, Ludger