Posted by: Toxxi
Re: Fragen zur Runderneuerung Treckingrad - 02/28/11 10:10 PM
In Antwort auf: LudgerP
Also Innenlager ist Shimano BB-UN52. Meine Kurbel ist eine FCM563, das ist eine 5-Arm Kurbel. Wenn ich so rumgoogle sind die Kettenblätter (22,32,42) nicht so gut zu besorgen. Kann man auch Kettenblätter von anderen Herstellern nehmen, oder wirkt sich das negativ auf die Schaltpräzision aus?
Kann man, die schalten auch gut. Kosten aber wahrscheinlich mehr als eine neue Kurbel ('ne komplette Deore z.B. für ca. 55 €). Gibts überhaupt 22er KB's für so eine alte 5-Arm-Kurbel? Was hat die denn für einen Lochkreis?
Die modernen 4-Arm-Kurbeln haben 104/64mm.
In Antwort auf: LudgerP
Brems- und Schalhebel bilden eine Einheit. Sind die alten Cantileverhebel mit V-brakes nicht mehr zu verwenden?
- Ohh - sehe ich jetzt erst, wenn ich auf 9-fach umsteige, dann brauch ich ja sowieso neue Schalthebel.
- Ohh - sehe ich jetzt erst, wenn ich auf 9-fach umsteige, dann brauch ich ja sowieso neue Schalthebel.
Ich weiß nicht genau, wie es sich äußert. Aber es wird immer davon abgeraten, Canti-Hebel mit V-Brakes zu verwenden. Falls Du auf 3x9 umsteigst: nimm keine integrierten, sondern Brems- und Schalthebel einzeln.
In Antwort auf: LudgerP
Was ist der Unterschied bei den Ritzelpaketen HG60 HG70 usw.?
CS-HG61 hat Stahlritzel und Stahlspider (also die Nieten, die das zusammenhalten). CS-HG80 hat Stahlritzel mit Aluspidern. Ist leichter, von der Haltbarkeit der Verschleißteile aber gleich.