SONdeluxe u. Edelux leuchtet nicht

Posted by: VAM

SONdeluxe u. Edelux leuchtet nicht - 09/11/13 10:50 AM

Hallo liebe Forumsmitglieder, nachdem ich schon einige Zeit im Forum mitgelesen habe komme ich heute mit einem Problem auf Euch zu. Ich habe mich nach Jahrzehnten die ich aus früherem Ärger mit Dynamolicht mit Batterielicht verbracht habe, entschlossen auf ein "richtig gutes" Nabendynamolicht umzurüsten. Dynamo u. Licht wie in der Headline aufgeführt.
Nun mein Problem: Ich bin offensichtlich nicht fähig das ganze richtig zu montieren. Aus dem Edelux kommt ein relativ dickes Kabel raus das ich mittels der beigefügten Steckverbindung am Dynamo montiert habe. Leider leuchtet kein Licht. Der Dynamo hat noch eine zweite Anschlußmöglichkeit. Muss ich da auch was anschließen? Es ist bei der Lieferung noch ein dünneres 2-adriges Kabel dabei. Muss ich das noch irgendwo verbauen?
Vorab danke für Eure Tipps.
Posted by: toddio

Re: SONdeluxe u. Edelux leuchtet nicht - 09/11/13 11:10 AM

Dein Satz: "Der Dynamo hat noch eine zweite Anschlußmöglichkeit" weist in die Richtung, was das Problem sein könnte: Da muß auch ein Kabel ran! Das dicke Kabel ist ein Koaxialkabel und somit zweiadrig.

Auf der Homepage "www.nabendynamo.de" gibt es eine Anleitung zum Verkabeln.

Ich hoffe, damit geholfen zu haben, Thorsten
Posted by: Deul

Re: SONdeluxe u. Edelux leuchtet nicht - 09/11/13 11:30 AM

Die zweite Anschlussmöglichkeit ist der Abgang zum Rücklicht, der Edellux muss auch ohne was dran leuchten. Bist Du sicher dass Du eingeschaltet hast?

BeideStecker sind fest am Dynamo dran?

Gruß
Detlef
Posted by: VAM

Re: SONdeluxe u. Edelux leuchtet nicht - 09/11/13 11:33 AM

BeideStecker sind fest am Dynamo dran?
Nein ich hab nur einen Stecker dran. Das Kabel aus dem Edelux ist zwar ziemlich dick, aber nur 1 adrig. Muss ich das Kabel auf zwei kabelschuhe aufteilen? Macht das Sinn?
Posted by: JaH

Re: SONdeluxe u. Edelux leuchtet nicht - 09/11/13 11:35 AM

In Antwort auf: Deul
Die zweite Anschlussmöglichkeit ist der Abgang zum Rücklicht,

Detlef, er/sie/es spricht bei zweiter Anschlußmöglichkeit vom Dynamo, Du meinst den Anschluß unten am E delux wo das beiliegende 2adrige Kabel angeschlossen wird um das Rücklicht zu befeuern.

Was mich wundert, bei neuen E deluxen ist das Anschlußkabel doch immer bereits fertig verkabelt, also mit 2 Kabelschuhen. Ist das hier evtl. nicht der Fall?
Posted by: Deul

Re: SONdeluxe u. Edelux leuchtet nicht - 09/11/13 11:35 AM

Da hast Du die Ursache des Problems, Die Abschirmung und Die Seele müssen getrennt werden, mit Steckern versehen und am Dynamo angeschlossen werden.

Gruß
Detlef
Posted by: JaH

Re: SONdeluxe u. Edelux leuchtet nicht - 09/11/13 11:37 AM

In Antwort auf: VAM
BeideStecker sind fest am Dynamo dran?
Nein ich hab nur einen Stecker dran. Das Kabel aus dem Edelux ist zwar ziemlich dick, aber nur 1 adrig.

Dann willst Du uns hier entweder auf den Arm nehmen, oder hast nicht begriffen was ein Koaxialkabel ist, oder es wurde das "Montagskabel" des Jahrhunderts montiert.

Mach den Kabelschuh wieder ab und schau bitte genauer hin, mache evtl auch ein Foto und lass uns teilhaben. zwinker
Edit: Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Koaxialkabel
Posted by: derSammy

Re: SONdeluxe u. Edelux leuchtet nicht - 09/11/13 11:38 AM

In Antwort auf: VAM
BeideStecker sind fest am Dynamo dran?
Nein ich hab nur einen Stecker dran. Das Kabel aus dem Edelux ist zwar ziemlich dick, aber nur 1 adrig. Muss ich das Kabel auf zwei kabelschuhe aufteilen? Macht das Sinn?

Genau, das Kabel ist zweiadrig: ein Pol liegt innen, einer außen. Der Son legt sinnvoller Weise gar keinen Kontakt an den Rahmen des Rades und nur durch einen Leiter fließt kein Strom zwinker
Posted by: Deul

Re: SONdeluxe u. Edelux leuchtet nicht - 09/11/13 11:38 AM

Sorry, ich hatte Dynamo überlesen und in Gedanken mit Edellux ersetzt.

Selbstverständlich müssen beide Anschlüsse desDynam mit dem Koax Kabel verbunden werden.

Detlef
Posted by: Thomas S

Re: SONdeluxe u. Edelux leuchtet nicht - 09/11/13 11:43 AM

Hallo,

offensichtlich hast Du den Stecker selbst montiert. Schmidt hat dafür ein PDF zur Kabelbearbeitung . Vielleicht hilft Dir das weiter.
Posted by: VAM

Re: SONdeluxe u. Edelux leuchtet nicht - 09/11/13 05:26 PM

...Asche auf mein Haupt. Es ist ein 2-adriges Kabel .. und nachdem ich jetzt beide Adern angeschlossen habe leuchtet die Lampe genau wie sie soll.
Danke für Eure Hilfe.