Posted by: sewi
alles neu im winter - 11/09/13 11:48 PM
Hallo liebe Forumsmenschen!
Seit einiger Zeit lese ich im Forum mit und hab damit meine Kenntnisse übers Fahrrad und dem Reisen damit deutlich erweitert.
Im vergangenen Sommer hab ich das Radreisen für mich entdeckt, eigentlich recht zufällig weil meinen Freunden und mir nichts spontaneres und einfacheres eingefallen ist.
So sind wir also von Klagenfurt (im Süden von Österreich) über Udine und Grado nach Triest gefahren.
Und weil diese Woche so schön war, bin ich einige Wochen später schon rund um den Bodensee geradelt.
Für beide Fahrten musste ich nicht recht viel neu kaufen, mein normales (Stadt)Rad genügte, Taschen konnte ich ausborgen und alles andere wurde improvisiert.
In der nächsten Saison will ich besser ausgerüstet sein, deshalb mache ich mir schon jetzt Gedanken was ich im Winter vorbereiten kann um im Sommer eine längere, etwa vier- bis sechswöchige Tour anzugehen.
Ich kann und will mir kein ganz neues Rad kaufen, sondern mit Zubehörteilen beginnen, die ich weiterverwenden kann, sollte ich bei diesem Hobby bleiben und mir irgendwann wirklich ein neues Rad gönnen.
Zuallererst brauche ich gute, wasserfeste Packtaschen. Bei meiner Recherche bin ich schnell auf die Ortlieb Back Roller plus gestoßen, einige von euch scheinen die auch zu verwenden. Gibt's da andere Vorschläge oder sind diese Taschen ok?
Außerdem will ich das leidliche Thema Licht angehen. Bisher benutze ich zwei Batterielichter, die sind leider ständig leer und, zumindest das vordere, auch viel zu schwach.
Hier im Forum habe ich gelesen, dass Shimano neue Nabendynamos vorgestellt hat. Einer (Nr.37 denke ich) wäre etwa in meinem preislichen Rahmen.
Dazu würde ich auch gleich eine neue Felgen kaufen, gibt's den Dynamo denn schon eingespeicht zu kaufen? Selber trau ich mir das nicht zu.
Und bei dem riesigen Angebot an Vorderlichtern durchzublicken ist mir ganz unmöglich. Grad eben hab ich den LUMOTEC IQ2 Eyc entdeckt. Ist der zu empfehlen?
Vielen Dank für alle die bis jetzt gelesen haben und mir auch noch mit einer Antwort helfen können!
Beste Grüße
sewi
Seit einiger Zeit lese ich im Forum mit und hab damit meine Kenntnisse übers Fahrrad und dem Reisen damit deutlich erweitert.
Im vergangenen Sommer hab ich das Radreisen für mich entdeckt, eigentlich recht zufällig weil meinen Freunden und mir nichts spontaneres und einfacheres eingefallen ist.
So sind wir also von Klagenfurt (im Süden von Österreich) über Udine und Grado nach Triest gefahren.
Und weil diese Woche so schön war, bin ich einige Wochen später schon rund um den Bodensee geradelt.
Für beide Fahrten musste ich nicht recht viel neu kaufen, mein normales (Stadt)Rad genügte, Taschen konnte ich ausborgen und alles andere wurde improvisiert.
In der nächsten Saison will ich besser ausgerüstet sein, deshalb mache ich mir schon jetzt Gedanken was ich im Winter vorbereiten kann um im Sommer eine längere, etwa vier- bis sechswöchige Tour anzugehen.
Ich kann und will mir kein ganz neues Rad kaufen, sondern mit Zubehörteilen beginnen, die ich weiterverwenden kann, sollte ich bei diesem Hobby bleiben und mir irgendwann wirklich ein neues Rad gönnen.
Zuallererst brauche ich gute, wasserfeste Packtaschen. Bei meiner Recherche bin ich schnell auf die Ortlieb Back Roller plus gestoßen, einige von euch scheinen die auch zu verwenden. Gibt's da andere Vorschläge oder sind diese Taschen ok?
Außerdem will ich das leidliche Thema Licht angehen. Bisher benutze ich zwei Batterielichter, die sind leider ständig leer und, zumindest das vordere, auch viel zu schwach.
Hier im Forum habe ich gelesen, dass Shimano neue Nabendynamos vorgestellt hat. Einer (Nr.37 denke ich) wäre etwa in meinem preislichen Rahmen.
Dazu würde ich auch gleich eine neue Felgen kaufen, gibt's den Dynamo denn schon eingespeicht zu kaufen? Selber trau ich mir das nicht zu.
Und bei dem riesigen Angebot an Vorderlichtern durchzublicken ist mir ganz unmöglich. Grad eben hab ich den LUMOTEC IQ2 Eyc entdeckt. Ist der zu empfehlen?
Vielen Dank für alle die bis jetzt gelesen haben und mir auch noch mit einer Antwort helfen können!
Beste Grüße
sewi