Posted by: Anonymous
Re: Suche Reiserad für mehrjärige Tour - 04/09/11 05:00 PM
Muss ich ja mal sagen, dass ich damit bisher kein Problem hatte.
Mein Crosser war genauso gebaut. Züge teilweise unter einer dicken Schlammschicht begraben. Nach drei Jahren hab ich einmal den Zug für den Umwerfer getauscht, da die Quetschhülse nicht mehr mochte.
Bedingung dafür ist natürlich, dass die Außenhülle ordentlich abgedichtet ist. Ist meiner Meinung nach mit den Shimano Hüllen samt Endkappen (schwarz, aus Plastik)allerdings gar kein Problem. Wie gesagt, Zugwechsel war nicht wegen der Bauweise des Rahmens nötig.
Übrigens sind mir auch schon Fälle zu Ohren gekommen, in den eine Rohloff mit zwei Kettenblättern betrieben wurde. Ich mein ist sogar ein Mitglied hier aus dem Forum. Über Sinn und Unsinn lässt sich da natürlich wieder vortrefflich streiten, aber ich denke einfach mal das ist nicht nötig.
Gruß,
Fabian (der sich im Winter gerne mal wie die Sau im Dreck suhlt)
Mein Crosser war genauso gebaut. Züge teilweise unter einer dicken Schlammschicht begraben. Nach drei Jahren hab ich einmal den Zug für den Umwerfer getauscht, da die Quetschhülse nicht mehr mochte.
Bedingung dafür ist natürlich, dass die Außenhülle ordentlich abgedichtet ist. Ist meiner Meinung nach mit den Shimano Hüllen samt Endkappen (schwarz, aus Plastik)allerdings gar kein Problem. Wie gesagt, Zugwechsel war nicht wegen der Bauweise des Rahmens nötig.
Übrigens sind mir auch schon Fälle zu Ohren gekommen, in den eine Rohloff mit zwei Kettenblättern betrieben wurde. Ich mein ist sogar ein Mitglied hier aus dem Forum. Über Sinn und Unsinn lässt sich da natürlich wieder vortrefflich streiten, aber ich denke einfach mal das ist nicht nötig.

Gruß,
Fabian (der sich im Winter gerne mal wie die Sau im Dreck suhlt)