10 fa gr. Ritzel schleift am mittleren Blatt

Posted by: Durness

10 fa gr. Ritzel schleift am mittleren Blatt - 12/29/13 09:00 PM

Hallo,
ich baue gerade einen neuen Velotraum auf.
Mein Problem:
Wenn ich das größte Ritzel auflege (30Z) dann schleift die Kette am mittleren Blatt (36Z). Großes Blatt natürlich noch schlimmer aber das wäre ja ok. Mittleres sollte aber schon gehen.

Ich habe dann probehalber einen der 2 Spacer der Antriebseite des Tretlagers auf die andere Seite (links) gesetzt. (Also nun links 2, rechts 1 Spacer.
Nun sieht das ganze gut aus. Aber die Kurbel stehen natürlich nicht mehr symmetrisch zum Sattelrohr ca. 5 mm Versatz nach links).
Das ist natürlich nix.

Kurbel ist
Shimano Deore XT FC-M770-10 Kurbelgarnitur 3x10-fach
Tretlager hatte ich gemessen und daraufhin die 2 Spacer rechts. Symmetrie zum Sattelrohr war entsprechend ok.


Wo liegt mein Fehler?

Oder ist es bei 10 fach so, dass man mit dem mittleren Blatt das Ritzel mit der größten Zähnezahl nicht fahren kann, sondern eben nur auf dem kleinsten Blatt.

Rad vorher habe ich 9 fach, da ging alles i.O.

Bin nach Stundenlangem probieren ratlos
Herzlichen Dank für einen Tipp

Durness
Posted by: iassu

Re: 10 fa gr. Ritzel schleift am mittleren Blatt - 12/29/13 10:18 PM

Ich verstehe das nicht wirklich. Wenn du hinten groß aufgelegt hast, wie kann dann vorne die Kette an irgendeinem Blatt "schleifen"?
Posted by: Behördenrad

Re: 10 fa gr. Ritzel schleift am mittleren Blatt - 12/29/13 11:21 PM

In Antwort auf: iassu
Ich verstehe das nicht wirklich. Wenn du hinten groß aufgelegt hast, wie kann dann vorne die Kette an irgendeinem Blatt "schleifen"?


Ich schließe mich dieser Verwunderung an.

Ich habe im Moment nur zwei Erklärungen:
1.
Die Kette "knabbert" an den Zähnen des mittleren Blattes, weil sie von hinten innen zu schräg aufs Blatt läuft.
2.
Die Kette schleift am inneren Leitblech des Umwerfers, aus dem selben Grund.

Abhilfe in beiden Fällen, wenn der Umwerfer korrekt justiert ist:
Da ich davon ausgehe, dass es sich um eine feste Wellenlänge bei der Kurbel handelt, und man die rechte Kurbel nur zum Preis des weiter nach links Verschiebens der linken Kurbel näher ans Innenlagergehäuse bringt (engere Kettenlinie), bleibt nur die Option, beim Schalten / Kombinieren der KB / Ritzel entsprechende Disziplin zu wahren. D. h. hinten die inneren 2-3 Ritzel nur vorne inneres Blatt, hinten die äußeren 2-3 Ritzel nur vorne äußeres Blatt. Auf dem mittleren Blatt nur die Gänge 3 - 8, dann knabbert und schleift auch nichts.

Matthias
Posted by: iassu

Re: 10 fa gr. Ritzel schleift am mittleren Blatt - 12/29/13 11:28 PM

Hinzuzufügen wäre noch, daß eine solche Kombination Tausende Fahhräder aufweisen, es kann also nicht am Prinzip liegen, wenn etwas schleift. Ich würde auch zu einer sehr großen Wahrscheinlichkeit auf einen unzulänglich eingestellten UW tippen und das Verrücken der Kurbeln mit den Distanzringen sofort wieder rückgängig machen.
Posted by: raymund

Re: 10 fa gr. Ritzel schleift am mittleren Blatt - 12/30/13 09:02 AM

Wie groß ist der Abstand vom mittleren Blatt zur Mitte Sattelrohr?
Das sollten ca. 47-50mm sein.

Gruß
Raymund
Posted by: Durness

Re: 10 fa gr. Ritzel schleift am mittleren Blatt - 12/30/13 04:09 PM

Hallo,
Vielen Dank für eure Antworten

Ich habe den Sacer wie empfohlen wieder zurückgesetzt. Und siehe da, nun gehts. Im wesntlichen zumindest. Und ich weiß nicht warum.
Ok, nicht so gut wie 9 fach aber das ist wohl so. Und vielleicht sit die Kette nich bisschen ungelenk. Vielleicht waren meine Erwartungen zu hoch.

Danke erstmal

fG
Durness