Kassette wechseln, Samstagabend 22.00 Uhr....

Posted by: denkfisch

Kassette wechseln, Samstagabend 22.00 Uhr.... - 02/08/14 09:04 PM

Puh, ist mir jetzt ein wenig peinlich...
Alleine ohne Frau und Kind habe ich mir überlegt, heute Abend die Kassette und die (durchgerissene)Kette zu wechseln. Also alles in die 5. Etage hochgeschleppt und da hänge ich schon am Anfang fest. Ich bekomme den blöden Schnellspanner, bzw. Radachse nicht raus!!!??? Mache das nicht zum ersten Mal, deswegen verstehe ich nicht, wo das Problem liegt. Konnte die Achse bisher immer nach Entfernen der Gegenschraube rausziehen - jetzt geht´s aber hier nicht? Ja, ich weiß, dass Rad sieht furchtbar aus, bin aber den Winter durchgefahren und habe die Pflege ein wenig vernachlässigt...
Anbei zwei Bilder. Wäre Euch dankbar für einen Hinweis, wie ich weiterkomme.
Peter
[img]http://img4web.com/view/CLRMPB[/img]
[img]http://img4web.com/view/BDN8CM[/img]
Posted by: Philueb

Re: Kassette wechseln, Samstagabend 22.00 Uhr.... - 02/08/14 09:25 PM

Moin!

Hm, vllt festgerostet?? Oder die Nabenachse hat sich leicht verbogen und gibt deshalb den Schnellspanner nun nicht freiwillig frei. Ich würds erstmal mit nem leichten (!) Schlag mittels Hammer (ggf. n Stück Holz zwischenlegen) versuchen.
Posted by: Philueb

Re: Kassette wechseln, Samstagabend 22.00 Uhr.... - 02/08/14 09:34 PM

... vor dem draufkloppen vllt nochmal WD40 oder n anderes Kriechöl in die Nabenhohlachse laufen lassen!
Posted by: denkfisch

Re: Kassette wechseln, Samstagabend 22.00 Uhr.... - 02/08/14 09:36 PM

danke für eure antworten. hab schon mal leicht draufgehauen, rührt sich nichts...versuche ich es erst mal mit WD40. Aber Ihr würdet schon zustimmen, dass ich da nichts mehr abschrauben muss, oder?
Posted by: derSammy

Re: Kassette wechseln, Samstagabend 22.00 Uhr.... - 02/08/14 10:00 PM

Zumindest ist mir nix anderweitiges bekannt. Dreht sich die Schnellspannachse denn in der Hohlachse oder sitzt das fest? Bei zweiterem würde ich erstmal versuchen das freidrehend zu bekommen, dann sollte es eigentlich rausrutschen.
Posted by: Falk

Re: Kassette wechseln, Samstagabend 22.00 Uhr.... - 02/08/14 10:07 PM

Ist der Schnellverschlussstehbolzen in der Hohlachse drehbar? Festgerostet kann nicht sein, sonst hättest Du das Laufrad nicht ausbauen können.
Posted by: denkfisch

Re: Kassette wechseln, Samstagabend 22.00 Uhr.... - 02/08/14 10:19 PM

Schnellspannachse dreht sich in der Hohlachse, dreht sich eigentlich alles schön leicht. Weiß nicht genau, Falk, was der Schnellverschlussstehbolzen ist. Wenn du die Hülse damit meinst, die sich unterhalb des Spannhebels befindet und an beiden Seiten zwei schmale Muttern hat: Ja, den Bolzen kann ich ohne weiteres in der Hohlachse drehen. Kann mir auch nicht vorstellen, dass da was verrostet ist. Da Rad ist zwar total verdreckt, aber noch recht neu (1,5 Jahre) und eigentlich zwischendurch auch immer gepflegt...WD40 lasse ich erst mal besser sein, ist wohl fürs Lager nicht so gesund...Denke inzwischen (habe die Zeit fürs Putzen genutzt), dass ich Montag mal zu einem Händler gehe. ICh habe keine Erklärung, was da im Argen liegt.
Posted by: denkfisch

Re: Kassette wechseln, Samstagabend 22.00 Uhr.... - 02/08/14 10:27 PM

Muss mich selbst korrigieren. Schnellspannachse dreht sich nicht in der Hohlachse. Kann also nicht die einzelnen Teil, z.B. die Hülse, fixieren und die Achse drehen. Das ist, als wäre alles ein Teil...Sorry...
Posted by: Falk

Re: Kassette wechseln, Samstagabend 22.00 Uhr.... - 02/08/14 10:31 PM

Der Stehbolzen ist der Stab, der durch die Hohlachse durchgeht. Wenn Du ihn drehen, aber nicht rausziehen kannst, dann dreh ihn doch einfach mal entgegen der Uhrzeigerichtung. Sollte das Gewinde irgendwo haken, kriegst Du den Stehbolzen so raus. Bist Du über den problematischen Punkt, lässt sich der Stehbolzen rausziehen. Besser als auf das Gewindeende zu schlagen.

Korrektur, Du kamst zu spät. Wie hast Du die Rändelmutter abbekommen? Wäre der Stehbolzen in der Hohlachse vollkommen festgegammelt, dann wäre die Rändelmutter nicht abzubekommen gewesen.

Schraub eine gewöhnliche M5-Mutter auf das Gewindeende und zieh sie fest. Legst Du ein Blech mit 5mm-bohrung zwischen Achsenende und Mutter, dann hast Du mehr Gewinde zur Verfügung und die Gefahr, dass sich was mitdreht, ist deutlich kleiner. Ist es wirklich Rost, kannst Du die entstandene Presspassung so lösen. Bewegt sich der Stab, alles lösen und Spannstab vorsichtig rausklopfen.
Posted by: derSammy

Re: Kassette wechseln, Samstagabend 22.00 Uhr.... - 02/08/14 10:32 PM

Dann versuch genau das frei zu bekommen. Ich würde mal gegen die Schnellspannerachse klopfen, ohne das Gewinde zu zerdeppern.
Wenn das nicht reicht, kannst du auch zwei Muttern auf das freie Gewindeende drehen, die kontern und dann mal Drehen.
Posted by: denkfisch

Re: Kassette wechseln, Samstagabend 22.00 Uhr.... - 02/08/14 10:43 PM

Ne, mit dem Klopfen komme ich nicht weiter, habe auch Schiss, was kaputt zu machen...
Gegen die Uhrzeigerrichtung ist genaus wie mit der Uhrzeigerrichtung - alles dreht sich mit. Ich müsste das mit den zwei Muttern mal versuchen, mal gucken, ob ich passende finde...
Posted by: ---mike---

Re: Kassette wechseln, Samstagabend 22.00 Uhr.... - 02/08/14 10:43 PM

Die Achse ist auf jeden Fall in der Hohlachse festgerostet. Das sieht man an dem rostigen Rand auf der Seite des Hebels. Es gibt auch nichts was die Achse innen festhalten könnte. Ordentlich WD40 IN die Hohlachse, und 1h wirken lassen. Dann ein zwei beherzte aber kräftige Schläge und die Achse ist draußen...

Gruß
Posted by: Philueb

Re: Kassette wechseln, Samstagabend 22.00 Uhr.... - 02/08/14 10:47 PM

In Antwort auf: denkfisch
WD40 lasse ich erst mal besser sein, ist wohl fürs Lager nicht so gesund...

WD40 schadet dem Lager ja nur, wenn es damit in Berührung kommt - wenn Du es lediglich in die Nabenachse reinlaufen lässt passiert da ja nix. Ich würds auf einen Versuch ankommen lassen und die Achse auf der Zahnkranzseite damit füllen, dann auf der anderen Seite mittels dickem Gummiband abdichten und so eine Weile einwirken lassen.

Danach dann wie von Sammy geschrieben, die Schnellspannachse mit zwei darauf gekonterten Muttern durch Drehbewegungen versuchen von der Nabe lösen.
Posted by: Philueb

Re: Kassette wechseln, Samstagabend 22.00 Uhr.... - 02/08/14 10:47 PM

mike war schneller zwinker
Posted by: MatthiasM

Re: Kassette wechseln, Samstagabend 22.00 Uhr.... - 02/08/14 10:48 PM

Oder ins Fahrrad einsetzen OHNE Gegenschraube und Spanner zumachen. Vielleicht hilft der Hebeleffekt, daß sich die Spannachse anstatt zu spannen, dann leicht bewegt. Wenn ja, Spanner wieder aufmachen, auf der Spannerseite irghendwas unter den dann wohl sichbaren Spalt unterfüttern und wieder zumachen, usw... vielleicht kannst Du das so raushebeln.

PS.: Wenn Du mit WD40 Angst um die Lager hast (sieht nach Konuslager aus, wenn Du das ganz zerlegen kannst, hättest Du die Möglichkeit, die schlimstenfalls selbst neu zu fetten), nimm irgendein KriechÖL wie Brunox, das läßt bei behutsamer Anwendung mehr Schmiere übrig als eine Reinigungsspülung mit WD40...
Posted by: Thomas S

Re: Kassette wechseln, Samstagabend 22.00 Uhr.... - 02/08/14 10:55 PM

Auf dem zweiten Bild schaut das so aus, als wäre der Schnellspanner verbogen. Oben ist der Abstand zur Hohlachse größer als unten. Versuch doch mal vorsichtig den Schnellspanner hin und her zu bewegen. Vielleicht auch in Verbindung mit einem Kriechöl.
Posted by: denkfisch

Re: Kassette wechseln, Samstagabend 22.00 Uhr.... - 02/08/14 10:56 PM

Hallo Mike, danke für den Tipp. Wo genau soll ich denn da sprühen? Auf der Kassettenseite in den kleinen Spalt zwischen Achse und Hohlachse, also quasi an der Achse entlang sprühen? (im Bild genau in der Mitte) Muss ich vorher den Zugang zum Lager überkleben, damit da kein WD40 eindringt?
Das Rad wurde letzte Woche, als es hier noch verschneit und das Ras auch entsprechend mit Schnee zusaß, ohne mein Wissen in einen beheizten Raum gestellt und hat dann innerhalb von Stunden angefangen zu rosten. Blöd gelaufen.
[img]http://img4web.com/view/QG67FJ[/img]
Danke!
Posted by: denkfisch

Re: Kassette wechseln, Samstagabend 22.00 Uhr.... - 02/08/14 10:57 PM

ups, jetzt kamen zwischendurch ein paar Antworten...
Posted by: denkfisch

Re: Kassette wechseln, Samstagabend 22.00 Uhr.... - 02/08/14 11:00 PM

In Antwort auf: Thomas S
Auf dem zweiten Bild schaut das so aus, als wäre der Schnellspanner verbogen. Oben ist der Abstand zur Hohlachse größer als unten. Versuch doch mal vorsichtig den Schnellspanner hin und her zu bewegen. Vielleicht auch in Verbindung mit einem Kriechöl.


Thomas: verbogen ist da nichts - zumindestens nicht erkennbar. Ich eine Täuschung durch das Bild...
Posted by: ---mike---

Re: Kassette wechseln, Samstagabend 22.00 Uhr.... - 02/08/14 11:01 PM

...sprühe schubweise zwischen den Gewindestab, sprich Schnellspannachse, und dem nächsten "Ring" sprich Hohlachse. Immer ein kleines bisschen und zwischendurch warten bis es reingelaufen ist. Es sieht zwar ziemlich eng aus, aber es sollte dennoch langsam reinlaufen...
Überkleben brauchst du nichts, wegen ein zwei Spritzern die daneben gehen passiert da nix, das Lager wird ja dadurch nicht gespült. Einfach behutsam vorgehen, und ruhig 10-12x machen und dann wirken lassen...
Posted by: ---mike---

Re: Kassette wechseln, Samstagabend 22.00 Uhr.... - 02/08/14 11:07 PM

Da ist nichts verbogen, wie soll das passieren??? Zwischen Achse und Hohlachse ist gesamt kein Millimeter Platz, um eine Verbiegung hervorzurufen, deren Ausmaß so stark wäre, das die Achse nicht mehr rausgeht. Das gänge nicht mal wenn man das mit Absicht herbeiführen wollte!
Posted by: denkfisch

Re: Kassette wechseln, Samstagabend 22.00 Uhr.... - 02/08/14 11:24 PM

Habe das Rad erst mal wieder eingesetzt und das Bike auf den Balkon gestellt - jetzt mal erst die Wohnung in SChuss bringen, bevor meine Frau nach Hause kommt....Habe dabei auch den Tipp von Matthias ausprobiert, der aber auch nicht geholfen hat...
Morgen probiere ich das mal mit WD40 und berichte hier.
Euch allen erst mal gute Nacht und vielen Dank!
Peter
Posted by: Thomas S

Re: Kassette wechseln, Samstagabend 22.00 Uhr.... - 02/08/14 11:36 PM

Sprüh das Zeug jetzt noch rein und laß es einwirken. Dann kann es seine rostlösende Wirkung besser entfalten.
Posted by: ---mike---

Re: Kassette wechseln, Samstagabend 22.00 Uhr.... - 02/08/14 11:42 PM

Kann ich Thomas nur zustimmen!
Posted by: StephanBehrendt

Re: Kassette wechseln, Samstagabend 22.00 Uhr.... - 02/09/14 12:14 AM

In Antwort auf: denkfisch
Alleine ohne Frau und Kind habe ich mir überlegt, heute Abend die Kassette und die (durchgerissene)Kette zu wechseln. Also alles in die 5. Etage hochgeschleppt und da hänge ich schon am Anfang fest.
Oh, lala,
ich würde damiit nicht nur meine Tochter sondern voe Allem meine Frau ärgern.
Posted by: denkfisch

Re: Kassette wechseln, Samstagabend 22.00 Uhr.... - 02/09/14 11:41 AM

So ein Mist - jetzt ist alles noch schlimmer als vorher...
Habe gestern Abend noch gesprüht und heute früh erst soft, dann einige Male härter mit dem Hammer zugeschlagen. Der letzte Schlag war wohl etwas schräg, auf jeden Fall ist jetzt die Achse erkennbar leicht verbogen - keine Ahnung, ob ich sie so überhaupt noch durch die Hohlachse bekommen würde, wenn sich wenigstens jetzt irgendwas bewegen würde. Die Achse sitzt aber nach wie vor bombenfest...
Überlege ja jetzt, nach Reinigung und Pflege des Rades einfach die neue Kette aufzuziehen und zu hoffen, dass die angerostete Kassette die neue Kette nicht zum Durchrutschen bringt. Was meint Ihr, wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Kassette in dem Zustand und nach 6000 km noch ihren Dienst für ein Kettenleben leistet?
Ein leicht verzweifelter Gruß aus Berlin
Peter
Posted by: derSammy

Re: Kassette wechseln, Samstagabend 22.00 Uhr.... - 02/09/14 11:56 AM

Hallo Peter,

mach nochmal wie vorgeschlagen die WD40-Dusche und lass noch mal länger einwirken. Laufrad auf die Seite legen und in den Hohlraum zwischen Schnellspannachse und Nabenachse WD-40 einfüllen und ne ganze Weile einwirken lassen. Hat bei einem festgerosteten Klemmvorbau bei mir im Herbst so auch funktioniert - die Hammerschöge waren zunächst wirkugnslos. Nimm zum Sprühen den Aufsatz und decke den Rest ab, damit das Zeug nicht in den Konus läuft. Ach ja, hast du zwei passende Muttern auftreiben können? Das mit den Drehversuchen könnte zielführender sein, als die stumpfen Schläge mitm Hammer.

Ne neue Spannachse bekommst du sicher von irgendjemand für lau, die bleiben ja übrig, wenn man auf Pitlock oder ähnliches umrüstet.

Ansonsten hält die Kassette schon mehrere Kettenleben, zumindest solange man diese regelmäßig genug wechselt.

Viele Grüße,
Sammy
Posted by: Mike42

Re: Kassette wechseln, Samstagabend 22.00 Uhr.... - 02/09/14 12:13 PM

So weit man das auf den Fotos erkennen kann, ist die Kassette doch noch in recht gutem Zustand?
Hast du kein Kassettenabzieh-Werkzeug, das über den Schnellspanner geht? Meins hat ein Loch durch.

Du könntest schauen ob du die Schnellspannachse wieder geradebiegen kannst, sonst würde ich sie mit dem Winkelschneider möglichst direkt an der Nabe abschneiden und mit einem Körner, Nagel o.ä. rausklopfen. Oder vielleicht sogar das unverletzte Ende mit dem Hebel abschneiden und von dort rausklopfen.

Warum eigentlich großen Aufwand mit Kontermuttern betreiben und nicht einfach mit dem Hebel drehen?
Posted by: denkfisch

Re: Kassette wechseln, Samstagabend 22.00 Uhr.... - 02/09/14 12:16 PM

Puh, nach einigen leichten Schlägen von der Spanner-Seite her ließ sich die Achse auf einmal bewegen!!! Sie hakte zwar ein bisschen, ich konnte sie aber auch durch die Nabe rausziehen. Die Achse ist nicht in einem guten Zustand. Sie ist ziemlich angegriffen. Gucke mal, ob ich das Teil woanders her bekomme. Bin sehr froh, dank Eurer Hilfe weitergekommen zu sein - verstehe aber nicht, wie die Achse nach nur 1,5 JAhren Nutzung in so einem Zustand sein kann. Gibt es eine Möglichkeit, die Hohlachse irgenwie zu reinigen? Da ist ja jetzt sicherlich eine üble WD40-Rost-Mischung drin....
Danke an Euch!!
Peter
Posted by: Oldmarty

Re: Kassette wechseln, Samstagabend 22.00 Uhr.... - 02/09/14 12:23 PM

In Antwort auf: denkfisch
Gibt es eine Möglichkeit, die Hohlachse irgenwie zu reinigen? Da ist ja jetzt sicherlich eine üble WD40-Rost-Mischung drin....
Danke an Euch!!
Peter



Auslaufen lassen... Durchpusten .... Lappen durchziehen ..... Pfeifenreiniger in XL oder so


würde ich so versuchen
Posted by: ---mike---

Re: Kassette wechseln, Samstagabend 22.00 Uhr.... - 02/09/14 12:26 PM

Hier ne günstige neue:
http://www.amazon.de/Point-Achse-Schnellspann-Hinterrad-schwarz-silber-30011300/dp/B0038VMBSW/

Nochmal ordentlich mit WD40 spülen und gut ist. Die Enden der Hohlachse etwas mit Putzwolle vom Rost befreien. Neue Achse vor dem Einbau gut einfetten und fertig.

Gruß Mike
Posted by: Mike42

Re: Kassette wechseln, Samstagabend 22.00 Uhr.... - 02/09/14 01:28 PM

So weit so gut. Jetzt bin ich nur gespannt ob du die Abschlussmutter aufkriegst lach
Wenn die zusätzlich zu den 40Nm Anziehmoment auch noch so festgegammelt ist …
Posted by: derSammy

Re: Kassette wechseln, Samstagabend 22.00 Uhr.... - 02/09/14 01:47 PM

In Antwort auf: Mike42

Warum eigentlich großen Aufwand mit Kontermuttern betreiben und nicht einfach mit dem Hebel drehen?

Naja, zwei Muttern sind nicht sonderlich viel Aufwand. Aber du hast natürlich recht, der Spannhebel ist ja mit der Achse verbunden - dort zu Drehen ist natürlich das Einfachste.

Als Rostprophylaxe kann man den Spanner fetten, nur bei Nabendynamos und Getriebenaben sollte man da vorher die Bedienungsanleitung konsultieren, der Druckausgleich dieser Naben geht oft durch die Hohlachse, dies mit Fett zu versiegeln ist dann keine gute Idee.
Posted by: iassu

Re: Kassette wechseln, Samstagabend 22.00 Uhr.... - 02/09/14 01:59 PM

In Antwort auf: denkfisch
- verstehe aber nicht, wie die Achse nach nur 1,5 JAhren Nutzung in so einem Zustand sein kann.

Trocken eingebaut, Winterbetrieb, Wartungsbefreiung - reicht. Was sollen denn zwei so fast berührungsnahe und kaum bis nicht geschützte Oberflächen machen, wenn Salz, Wasser und Luftarmut ihr Werk betreiben, als zusammenrosten?
Posted by: denkfisch

Re: Kassette wechseln, Samstagabend 22.00 Uhr.... - 02/09/14 04:15 PM

So, nun ist es vollbracht. Die Achse habe ich mit Schleifpapier abgerieben, eingefettet und in die vorher mit einer durchgezogenen Mullbinde gereinigte Hohlachse eingeschoben. Ging jetzt prima, war/ist wohl nur minimal am Ende verbogen. Auch die Schraube auf der KAssettenseite ließ sich gut aufsetzen. Kleine Problemrunde im Hof verlief positiv. Muss nur noch die Schaltung ein wenig einstellen, dann ist wieder gut.
Den nächsten Winter befahre ich entweder mit meinem Ersatzrad, oder nur mit ensprechend präparierter Nummer 1. Ich bin eigentlich immer die Wintermonate durchgefahren - ohne Probleme...
Vielen Dank Euch allen für Eure Ratschläge!
Peter
Posted by: Falk

Re: Kassette wechseln, Samstagabend 22.00 Uhr.... - 02/09/14 06:01 PM

Du wirst doch wohl nicht wieder mit nichtgefetteten Verbindungen herumgurken wollen? Gegen dreckige Hände gibt es Waschpaste.