neues Rad für die Tochter

Posted by: roadbike

neues Rad für die Tochter - 03/04/14 06:57 AM

Hallo
Ich stehe vor einer fast unlösbaren Aufgabe.
1. Schönes Rad (Sportlich kein normales Damenrad)
2. preiswert
3. Schutzbleche und Beleuchtung und Nabendynamo
Ich tendiere zum STVO aufgebauten 29er
weis jemand wo man das bekommt..
Gruß Frank
Posted by: superaxel

Re: neues Rad für die Tochter - 03/04/14 08:33 AM

Ein wenig mehr Informationen wären hilfreich! Wie alt und groß ist Deine Tochter? Was heisst preiswert in Zahlen? DU weisst, dass 29er nur aufgeblasene 28" Fahrräder sind?

Im ersten Augenblick klingt alles nach einem "normalen" Tourenrad...

Axel
Posted by: derSammy

Re: neues Rad für die Tochter - 03/04/14 08:35 AM

Beim Fahrradhändler des Vertrauens (Meissner Räder, bike24, FahradXXL,...)?
Was mir nicht ganz einleuchtet - müssen es denn wirklich die fetten MTB-Reifen sein? Für den Alltag (STVO) scheint mir eine schmalere Bereifung sinnvoller.
Posted by: horstkotte

Re: neues Rad für die Tochter - 03/04/14 10:04 AM

Cube evtl.
Posted by: roadbike

Re: neues Rad für die Tochter - 03/04/14 10:38 AM

Hallo
Also die Tochter ist schon 30..
Das Problem ist das Rad soll in Leipzig laufen.
Ich selber war mit dem RAndonneur und 32 Reifen dort, aber bei den Straßen dort fand ich es schon sehr Abenteuerlich..
29er hat da durch die Großen Reifen schon etwas Vorteile..
Posted by: derSammy

Re: neues Rad für die Tochter - 03/04/14 11:03 AM

Naja, zwischen den >50mm der Twentyneiner und den 32er-Randonner-Reifen liegen ja noch die ganzen Touringreifenbreiten. In der Regel sind diese auch weniger profiliert, so dass die doch etwas besser rollen. Aber wie gesagt, die Felgengroße ist ja identisch - einen anderen Reifen aufzuziehen sollte das kleinste Anpassungsproblem sein.
Posted by: Anonymous

Re: neues Rad für die Tochter - 03/04/14 11:14 AM

In Antwort auf: roadbike
Hallo
Ich stehe vor einer fast unlösbaren Aufgabe.
1. Schönes Rad (Sportlich kein normales Damenrad)
2. preiswert
3. Schutzbleche und Beleuchtung und Nabendynamo
Ich tendiere zum STVO aufgebauten 29er
weis jemand wo man das bekommt..
Gruß Frank


Nicht billig, bedingt preiswert, aber schön:
http://www.chapmancycles.com/2014/02/johns-mixte-commuter/

Gruß
Wolfgang
Posted by: maush

Re: neues Rad für die Tochter - 03/04/14 11:37 AM

In Antwort auf: roadbike

Das Problem ist das Rad soll in Leipzig laufen.

Wie wäre es denn mit einem heimischen Rad:

klick
Posted by: StephanBehrendt

Re: neues Rad für die Tochter - 03/04/14 06:28 PM

Wie gross ist die Dame dennn? Für Menschen unter 170 cm sind Twentyniner nicht sehr sinnvoll.
Posted by: Anonymous

Re: neues Rad für die Tochter - 03/04/14 07:23 PM

In Antwort auf: StephanBehrendt
Wie gross ist die Dame dennn? Für Menschen unter 170 cm sind Twentyniner nicht sehr sinnvoll.

Kommt auf die Geometrie des Rahmens an. Diese junge Dame hier auf dem Salsa El Mariachi in XS ist lt. Aussage des Erbauers ihres Rades 158 cm groß. Ich für meinen Teil finde die Sitzposition jedenfalls völlig o.k.
Posted by: StephanBehrendt

Re: neues Rad für die Tochter - 03/04/14 07:27 PM

In Antwort auf: hawiro
Ich für meinen Teil finde die Sitzposition jedenfalls völlig o.k.
Ich nicht.
Spätestens mit Schutzblechen und einer optimierten Fußhaltung dürfte sie mit der Fußspitze ans Vorderrad stoßen. Und der Hintern sitzt dann auf dem Gebäckträger.

Aber Manche glauben anscheinend, auf jeden neuen Hype aufspringen zu müssen.
Freut euch doch, dass es jetzt ergonomische Räder für kleine Menschen als 26 Zöller gibt und ergonomisch vernünftige Räder für große Menschen als 29 Zöller gibt. Extra für große Menschen hatte ein deutscher Hersteller einst sogar echte 30 Zöller hergestellt.
Posted by: errwe

Re: neues Rad für die Tochter - 03/04/14 07:57 PM

Wie wäre es mit einem gebrauchten End-80er Jahre Mixte-Rahmen, den Du mit NaDy + LED aufmotzt? Evtl. ein altes Fahrradmanufaktur-Rad? Oder ein Cycle Gitane oder ein altes Peugeot? Nicht so schwer.

Achtung: Stylish! Mittlerweile sehe ich bei uns an der Hochschule die ganzen Studentinnen* auf den Rädern ihrer Mütter oder Tanten ankommen (Hercules, Mars/Quelle, Kalkhof, Peugeot, ..., das ganze Angebot der 70er Jahre, zumeist noch der klassische Dahmenrahmen)

*: Nachtrag: Ok, nicht immer. Aber immer öfter.
Posted by: Anonymous

Re: neues Rad für die Tochter - 03/04/14 08:01 PM

In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: hawiro
Ich für meinen Teil finde die Sitzposition jedenfalls völlig o.k.
Ich nicht.
Spätestens mit Schutzblechen und einer optimierten Fußhaltung dürfte sie mit der Fußspitze ans Vorderrad stoßen. Und der Hintern sitzt dann auf dem Gebäckträger.

Das war auch als Extrembeispiel gedacht, um zu zeigen, was geht. Du hast sicher gesehen, dass das ein MTB ohne jegliche Befestigungsmöglichkeit für Schutzbleche und Gepäckträger ist, dafür aber mit extra fetten Schlappen, die man auf einem Reiserad nie fahren würde und für die es auch gar keine genügend großen Schutzbleche gibt.

In Antwort auf: StephanBehrendt
Aber Manche glauben anscheinend, auf jeden neuen Hype aufspringen zu müssen.

Welcher Hype? Wenn Du den vermeintlichen 29er-Hype meinst: der ist schon seit vorletztem Jahr durch und wurde durch den 27,5er-Hype ersetzt.

In Antwort auf: StephanBehrendt
Freut euch doch, dass es jetzt ergonomische Räder für kleine Menschen als 26 Zöller gibt [ ... ]

Das wurde gerade unter "kleines und leichtes Tourenrad" diskutiert. Ich hatte mir mal den Spaß gemacht, die Geometrien eines der diskutierten 559er mit einem 622er zu vergleichen. Ergebnis: das gleich große 559er Rad ist noch weniger geeignet, wegen zu langem Oberrohr. Wenn die Industrie die vermeintlichen Vorteile der 559er Laufräder so leichtfertig verschenkt, dann wird es halt schwierig, etwas Passendes zu finden.
Posted by: Toxxi

Re: neues Rad für die Tochter - 03/05/14 08:57 AM

In Antwort auf: hawiro
Wenn die Industrie die vermeintlichen Vorteile der 559er Laufräder so leichtfertig verschenkt...

Wenn die Industrie die vermeintlichen Vorteile der 559er Laufräder so leichtfertig verschenkt...

Es ist allgemeiner Konsens (und nicht vermeintlich), dass sich Rahmen mit kürzerem Oberrohr mit kleineren Laufrädern besser konstruieren lassen. Warum die Hersteller das nicht auf die Reihe bekommen, weiß ich nicht. traurig Oder nur bei sogenannten Dahmenrahmen mit abgesenktem Oberrohr. entsetzt

Gruß
Thoralf
Posted by: Anonymous

Re: neues Rad für die Tochter - 03/05/14 09:05 AM

In Antwort auf: Toxxi
[ ... ]Es ist allgemeiner Konsens (und nicht vermeintlich), dass sich Rahmen mit kürzerem Oberrohr mit kleineren Laufrädern besser konstruieren lassen.

Prinzipiell gebe ich dir Recht.

In Antwort auf: Toxxi
Warum die Hersteller das nicht auf die Reihe bekommen, weiß ich nicht. traurig Oder nur bei sogenannten Dahmenrahmen mit abgesenktem Oberrohr. entsetzt

Gruß
Thoralf

Genau das war mein Punkt. Das zitierte 559er ist ein Damenmodell mit abgesenktem Oberrohr. Und wenn da die Geometrie für kleine Menschen ungeeigneter ist als bei dem vergleichbaren 622er, dann läuft da doch was schief. verwirrt Wobei ich damit nichts Grundsätzliches gegen Maxx gesagt haben will. Ich bin zwei Räder mit deren Rahmen probegefahren und war sehr angetan. Ich habe mir damals nur deswegen keines gekauft, weil mir die damaligen Rahmen zu kurz (!) waren.