Re: Koga CityLite längeres Schutzblech-Projekt

Posted by: TW.

Re: Koga CityLite längeres Schutzblech-Projekt - 07/23/11 09:51 AM

So hab mir jetzt einen Satz Curana CLite besorgt.
Für wenn es mal jemanden interessiert die 45mm 28" Bleche sind vorne 64cm lang, 19cm von der Spitze bis zum Befestigungssteg an der Gabel.
Hinten gesamt 110 cm davon die ersten 3,5 cm verschlankt mit Langloch für die Befestigung hinterm Tretlager und am anderen Ende 2cm bis zum 1,5cm großen Bohrung für die Knopf förmige Schutzblechstreben Befestigung.
Ich habe das ganze jetzt mal provisorisch unter das vorhandene Schutzblech geschoben und Photos gemacht.(Die sind nicht besonders Gut wurden nämlich mit einem Handy gemacht und der Reflektor streifen ist wahrscheinlich Gift für den Fokus, oder ist halt sonst nicht besonders gut)
[img]http://flic.kr/p/a6fesw[/img]
Hinten kennzeichnet die Unterkante des weißen Streifens 10,5cm vom Boden.(Noch tiefer und die ersten Funken sprühen zwinker )
[img]http://flic.kr/p/a6feou[/img]
Die weißen Markierungen vorne sind bei 85/89,5/95 cm angebracht. Diesmal jeweils die Vorderkante des Klebestreifens.
Ich Denke die 95cm Version trifft die Optik des Vorbilds am besten, oder?
[img]http://flic.kr/p/a6coca[/img]
Ich hoffe ich kann die Qualität der sauberen Schnittkanten mit einer Elektriker Schere, Dremel und Feile imitieren. Ich werde es aber wohl besser erst an einem Versuchsobjekt probieren. Ich hoffe das klappt, ich fürchte nämlich die haben einen Laser oder einen Wasserstrahl genommen.
Wo ich mir noch nicht so sicher bin, ist ob ich mir diesen kleinen "Heckspoiler" am Vorderblech machen soll.
[img]http://flic.kr/p/a6co4x[/img]
[img]http://flic.kr/p/a6co14[/img]
Es würde zum einen die Optik vom Hinteren Blech wieder aufnehmen und wäre mit Sicherheit leichter als so gut wie jeder Spritzschutzlappen.
Andererseits stört es natürlich die klare Linie und ist nicht so effektiv wie ein breiterer Spritzschutzlappen.
Und wie ich das so umbiegen soll da habe ich noch gar keine Idee, ich fürchte da müsste irgendwie so eine Biegemaschine her. Hat jemand da Ahnung von?
Dann hab ich noch ne Frage.
Ich würde gerne die Schutzblechstrebe waagerecht lassen ( Der Optik wegen)
und nicht am Ende des Bleches befestigen.
Meint ihr das beeinträchtigt die Stabilität der Konstruktion erheblich?
Die Bleche sind sehr biegesteif und die Strebe auch.
So jetzt freu ich mich schon auf euren Input
Thomas

Mist wieso werden die Bilder nicht ordentlich angezeigt???
Wat mach ich nu wieder falsch?