Posted by: BastelHolger
Re: 2 Lumotec Lampen am Nabendynamo... - 02/18/04 02:29 PM
Zitat:
Also gut + und Masse vertauscht?
Da wollte ich nicht drauf hinaus. Ich wollte sagen dass *nachdem* die Leitungen vertauscht wurden jetzt wahrscheinlich die Diode durch ist und es nun nicht ausreicht einfach die Leitungen wieder richtig anzubringen. Meine Vermutung ist natürlich nur dann richtig, wenn die Diode in Reihe mit der Birne geschaltet ist. Wie funktioniert so eine Diode überhaupt? Ich weiss schon dass eine Diode so eine Art Einbahnstrasse für Elektronen ist, aber wie wird sie zur Spannungbegrenzung eingesetzt?
[Edit]:
Wenn ich mir dass mal so recht überlege: Wenn die Leuchtengehäuse elektrisch leitend mit dem Rahmen bzw. Dynamo verbunden sind (Masse) und man bei der zweiten, in Reihe geschalteten Lampe die Kabel vertauscht passiert das gleiche als wenn man diese Leuchte überbrückt, also ausschaltet, da der Strom natürlich über die Masse der Leuchte zum Dynamo fliesst. Kaputt gehen sollte da nicht viel, ausser dass bei der ersten Leuchte die Birne durchbrennen kann. Schliesst man allerdings bei der ersten oder auch einzigen Leuchte die Kabel falsch herum an, kann man im Dunkeln kaum erkennen wie der Dynamo den Kurzschluss verkraftet...
