Rohloff: Einspeich-Variante unzulässig ?

Posted by: Anonymous

Rohloff: Einspeich-Variante unzulässig ? - 08/27/14 05:39 PM

Liebe Speedhub-Experten und Trickser:

Gibt es Einspeich-Varianten, die für die Speedhub unzulässig sind?

Ich hatte im örtlichen Fahrradhandel ein Laufrad gesehen mit 32-Loch Speedhub, bei der jeweils 4 fast parallele Speichen (jeweils zwei von beiden Seiten) zur Nabe führen. So dass acht Vierer-Bündel entstehen.

Entschuldigung - ich hatte keine Kamera dabei, ich weiss auch nicht ob die besagte Einspeich-Variante einen besonderen Namen hat - aber ich hoffe ihr könnt euch vorstellen was ich meine...

Darf die Speedhub auf diese Art und Weise verbaut werden?
Posted by: derSammy

Re: Rohloff: Einspeich-Variante unzulässig ? - 08/27/14 06:04 PM

Wie groß war denn das Laufrad? Soweit ich mich erinne empfiehlt Rohloff maximal zweifache Kreuzung beim Einspeichen, zumindest bei den Üblichen Felgendurchmessern. In kleinen Rädern womöglich auch nur 1fach gekreuzt.

Dass in etwa 4 Speichen parallel auf die Nabe zulaufen ist aber normal. Das sind je eine Innen- und eine Außenspeiche auf der einen und der anderen Flanschseite. Mag sein, dass sich der Parallelitätseindruck durch den großen Rohloffflansch auch verstärkt hat.
Posted by: Anonymous

Re: Rohloff: Einspeich-Variante unzulässig ? - 08/27/14 06:28 PM

Hi Sammy,

Danke für deine Antwort.

Es war ein 28" Laufrad und es handelte sich tatsächlich um eine Felge bei der 4 Löcher immer in einer Reihe waren - dann jeweils ein paar cm platz, dann wieder 4 Löcher, und so weiter...

War übrigens ein City-Rad...
Posted by: derSammy

Re: Rohloff: Einspeich-Variante unzulässig ? - 08/27/14 06:43 PM

Ah, gut, dann gab die Felge diese Einspeichung so vor. Grundsätzlich ist bei der Einspeichung der Rohloffnabe wohl nicht wesentlich mehr zu beachten als bei anderen Naben mit großem Durchmesser auch (Drei- oder gar Vierfachkreuzungen sind hier kaum drin).