Posted by: uname
Von welchem Hersteller kauft ihr Sattelkloben? - 09/05/14 11:31 AM
Hofe, mit dieser Frage kann hier noch jemand etwas anfangen. Ich versuche gerade einen Brooks mit einem Ein-Drahtgestell Sattelkloben zu verbinden.
Ich besitze keinen von Brooks selber, dafür aber einen noname aus dem Supermarkt für 1,95 €, einen von Selle Royal für 4,95 € und einen von einem alten Fahrrad das ca. 1970 gekauft wurde. Mit allen habe ich irgendwelche Schwierigkeiten. Entweder lässt sich der Sattel nicht waagerecht ausrichten, entweder muss ich die Schraube mit Bärenkräften anziehen damit der Sattel nicht wackelt oder der Sattel lässt sich überhaupt nicht wackelfrei montieren.
Die Kloben von Brooks sind relativ teuer - 14,95 €.
1. Lohnt sich der Brooks Sattelkloben?
2. Gibt es günstigere Alternativen, ich benötige nämlich 4 Stück?
Flohmärkte habe ich bereits abgegrast, da gibt es nichts. Die Foren-Suchfunktion ist mir ebenfalls keine Hilfe, genauso google. Es kennt sich mit dem Thema anscheinend auch kaum jemand richtig aus oder diese Leute sind nicht im Internet.
Mir wurde bereits empfohlen selber einen Sattelkloben zu bauen, weil alle heute käuflich zu erwerbenden Sattelkloben nichts mehr taugen, ohnehin nur noch aus Blech gestanzt werden und keinem Vergleich mit Kloben aus den Jahren 1930 oder 1950 standhalten würden. Selber bauen sei nicht schwierig, schreibt der Poster. Leider habe ich nicht das passende Werkzeug!
Mir wurde natürlich auch eine moderne Patentsattelstütze empfohlen. Die kommt aber nicht in Frage.
Ich besitze keinen von Brooks selber, dafür aber einen noname aus dem Supermarkt für 1,95 €, einen von Selle Royal für 4,95 € und einen von einem alten Fahrrad das ca. 1970 gekauft wurde. Mit allen habe ich irgendwelche Schwierigkeiten. Entweder lässt sich der Sattel nicht waagerecht ausrichten, entweder muss ich die Schraube mit Bärenkräften anziehen damit der Sattel nicht wackelt oder der Sattel lässt sich überhaupt nicht wackelfrei montieren.
Die Kloben von Brooks sind relativ teuer - 14,95 €.
1. Lohnt sich der Brooks Sattelkloben?
2. Gibt es günstigere Alternativen, ich benötige nämlich 4 Stück?
Flohmärkte habe ich bereits abgegrast, da gibt es nichts. Die Foren-Suchfunktion ist mir ebenfalls keine Hilfe, genauso google. Es kennt sich mit dem Thema anscheinend auch kaum jemand richtig aus oder diese Leute sind nicht im Internet.
Mir wurde bereits empfohlen selber einen Sattelkloben zu bauen, weil alle heute käuflich zu erwerbenden Sattelkloben nichts mehr taugen, ohnehin nur noch aus Blech gestanzt werden und keinem Vergleich mit Kloben aus den Jahren 1930 oder 1950 standhalten würden. Selber bauen sei nicht schwierig, schreibt der Poster. Leider habe ich nicht das passende Werkzeug!
Mir wurde natürlich auch eine moderne Patentsattelstütze empfohlen. Die kommt aber nicht in Frage.