Posted by: kona
Re: Wasser im Rahmen - ganz normal? - 09/29/11 11:02 AM
In Antwort auf: Tamzarian
Hallo,
Gestern stellte ich beim Ausbau des Hinterrades (das Rad stand auf dem Kopf) fest, dass eine ordentliche Menge rostiges Wasser (ca. ein Schnapsglas) aus dem Sattelrohr lief. Nun bin ich beim Mechaniker gewesen. Er fand das überhaupt nicht ungewöhnlich und meinte, ich solle die Schraube, die unter dem Tretlager das Plastikdingens für die Bowdenzüge hält, entfernen. Das Plastikdings hält auch so und dann könne das Wasser rauslaufen.
Ich möchte eigentlich überhaupt kein Wasser im Rahmen haben und auch keine Schrauben entfernen, um es ablaufen zu lassen. Wie kriege ich den Rahmen trocken? Oder einfach so lassen? Der Mechaniker meinte, es würde schon nichts durchrosten.
Was meint Ihr?
Gestern stellte ich beim Ausbau des Hinterrades (das Rad stand auf dem Kopf) fest, dass eine ordentliche Menge rostiges Wasser (ca. ein Schnapsglas) aus dem Sattelrohr lief. Nun bin ich beim Mechaniker gewesen. Er fand das überhaupt nicht ungewöhnlich und meinte, ich solle die Schraube, die unter dem Tretlager das Plastikdingens für die Bowdenzüge hält, entfernen. Das Plastikdings hält auch so und dann könne das Wasser rauslaufen.
Ich möchte eigentlich überhaupt kein Wasser im Rahmen haben und auch keine Schrauben entfernen, um es ablaufen zu lassen. Wie kriege ich den Rahmen trocken? Oder einfach so lassen? Der Mechaniker meinte, es würde schon nichts durchrosten.
Was meint Ihr?
Es gibt genug Möglichkeiten, wie Wasser in den Rahmen kommen kann. Deshalb hänge ich nach Regenfahrten mein Fahrrad im Schuppen am Vorderrad auf. Ablaufbohrungen kontrolliere ich ab und an auch mal.
So läuft eingedrungenes Wasser wieder raus und gammeln tut eigentlich auch nichts. (Und wenn es im Inneren gar nicht rosten soll, dann kann man ja auch über eine Hohlraumkonservierung nachdenken.)