Posted by: Anonymous
Re: Maximale Speichenspannung - 12/04/11 05:31 PM
tscha, damit ist das definitionswirrwarr perfekt.
bei frm ist wohl das m zu viel.
was unter speichenspannung läuft ist die zugkraft, also die vorspannung der speiche.
und diese wird in newton angegeben, das hat mit dem querschnitt erstmal gar nichts zu tun.
interessant wird der querschnitt erst wenn es um die zugfestigkeit geht.
bei frm ist wohl das m zu viel.
was unter speichenspannung läuft ist die zugkraft, also die vorspannung der speiche.
und diese wird in newton angegeben, das hat mit dem querschnitt erstmal gar nichts zu tun.
interessant wird der querschnitt erst wenn es um die zugfestigkeit geht.