Posted by: Anonymous
Re: Mit welchem Rad auf Tour ? - 03/20/04 11:41 PM
Lass Dir einmal das Missgeschick passieren, dass Dir Dein Rad dummerweise im beladenen Zustand umfaellt (*) und dummerweise auf die gottsverdammten STI-Hebel knallt, die dann mit einem Riesensachschaden im Ar%$§& sind, dann weisst Du ... wieso STIs an einem Tourenrad nix verloren haben
Wenn Dir die Unterrohrschalter zu unbequem sind, was ich verstehen kann, dann stell um auf Lenkerendschalter. Aber das STI-Radl taete ich schoen daheim in der Wohnung lassen.
Ich weiss jetzt nicht, welche Reifen in Dein aelteres Rennrad reinpassen, aber 25er Schwalbe Marathons muessten hinhauen, und die wuerde ich dann auch nehmen. Nicht zuviel Gepaeck, vor allem nicht alles hinten, dann passt das schon. Wenn 28er reinpassen, wuerde ich aber lieber die nehmen; die reichen dann aber auch, es sei denn, Du nimmst Deinen gesamten Hausstand mit
Ciao ... Wolfi
(*) Ist mir einmal passiert auf dutzenden langer Touren, war zum Glueck kein STI, nur ein Standard Rennrad-Bremshebel, der mit 'von innen dagegenhauen' wieder in die gerade Position gerueckt werden konnte. Einen STI-Klapparatismus haette es bei der Gelegenheit zerrissen. Ja und ich weiss, jetzt kommen bestimmt wieder irgendwelche Schlauberger, die da meinen 'Du musst halt aufpassen auf Dein Zeug', aber sowas kann einfach mal passieren ... dagegen ist niemand gefeit! Wir sprechen uns wieder, wenn Euch mal sowas passiert ist


Wenn Dir die Unterrohrschalter zu unbequem sind, was ich verstehen kann, dann stell um auf Lenkerendschalter. Aber das STI-Radl taete ich schoen daheim in der Wohnung lassen.
Ich weiss jetzt nicht, welche Reifen in Dein aelteres Rennrad reinpassen, aber 25er Schwalbe Marathons muessten hinhauen, und die wuerde ich dann auch nehmen. Nicht zuviel Gepaeck, vor allem nicht alles hinten, dann passt das schon. Wenn 28er reinpassen, wuerde ich aber lieber die nehmen; die reichen dann aber auch, es sei denn, Du nimmst Deinen gesamten Hausstand mit


Ciao ... Wolfi

(*) Ist mir einmal passiert auf dutzenden langer Touren, war zum Glueck kein STI, nur ein Standard Rennrad-Bremshebel, der mit 'von innen dagegenhauen' wieder in die gerade Position gerueckt werden konnte. Einen STI-Klapparatismus haette es bei der Gelegenheit zerrissen. Ja und ich weiss, jetzt kommen bestimmt wieder irgendwelche Schlauberger, die da meinen 'Du musst halt aufpassen auf Dein Zeug', aber sowas kann einfach mal passieren ... dagegen ist niemand gefeit! Wir sprechen uns wieder, wenn Euch mal sowas passiert ist

