Federklappe montieren, aber welche?

Posted by: gruenlein

Federklappe montieren, aber welche? - 06/17/15 06:11 AM

Hallo,

ich möchte eine Federklappe kaufen und montieren, welche ist passend und was muss ich beachten?

viele Grüße aus Erlangen
Christian

Posted by: Job

Re: Federklappe montieren, aber welche? - 06/17/15 07:11 AM

Wenn der Gepäckträger nicht für die Montage der, meiner Meinung nach überflüssigen, Klappe vorgesehen ist, musst du nur die 4 Schrauben lösen, die den Träger mit dem Rahmen verbinden. Dann einfach einen Gepäckträger deiner Wahl mit den 4 schrauben montieren.

Job
Posted by: BaB

Re: Federklappe montieren, aber welche? - 06/17/15 07:22 AM

Es gibt Federklappen zum Nachrüsten, deren Befestigung ist aber teilweise unterschiedlich. Wichtig ist vor allem erst mal wie breit der Abstand zw. den beiden Rohren ist, an dem die Federklappe befestigt werden soll. Evtl. habe ich auch noch eine Federklappe hier liegen, die ich direkt von einem Träger abmontiert hatte. Müsste ich allerdings suchen gehen...
Posted by: derSammy

Re: Federklappe montieren, aber welche? - 06/17/15 10:30 AM

Was ist das denn für ein Hersteller? Wenn du dies weißt, hast du mal auf der entsprechenden Seite geschaut?

Ansonsten sehe ich das ähnlich, die Federklappe ist häufig nicht so sinnvoll, wie z.B. so ein ggf. mehradriges Spannkabel quer über den Träger. Sowas findest du bei einschlägigen Versendern wie z.B. Kurbelix.
Posted by: diddy

Re: Federklappe montieren, aber welche? - 06/17/15 11:04 AM

In Antwort auf: derSammy

Ansonsten sehe ich das ähnlich, die Federklappe ist häufig nicht so sinnvoll, wie z.B. so ein ggf. mehradriges Spannkabel quer über den Träger. Sowas findest du bei einschlägigen Versendern wie z.B. Kurbelix.


Wieso immer bestellen? Sowas bekommt man in jedem Baumarkt und wahrscheinlich auch in jedem größeren Supermarkt unter Bezeichnung "Gepäckspinne". Kostet ca. 4 €. Das ist allemal günstiger als irgendwo bestellen und vor allem umweltfreundlicher. Man muss nicht immer jeder Sch*** irgendwo im Internet kaufen, nur dass dann wieder ein sinnloses Paket durch die Republik gekarrt wird. Das kostet nicht nur Geld sondern verursacht auch ordentlich CO2.

Sorry für's Offtopic, bei so banalen Artikeln geht mir leider die Hutschnur hoch, wenn jemand was vom Bestellen spricht.
Posted by: diddy

Re: Federklappe montieren, aber welche? - 06/17/15 11:06 AM

Miss mal den Strebenabstand und den Durchmesser der Streben aus. Es gibt bspw. von Tubus solche Federklappen zum aufstecken. Muss natürlich zum Gepäckträger passen. Ein neuer Träger ist eher nicht angebracht. Sinnvoller ist da wirklich ein Spanngummi oder eine Gepäckspinne, falls du keine passende Federklappe findest.
Posted by: radlsocke

Re: Federklappe montieren, aber welche? - 06/17/15 11:09 AM

Kann aber auch passieren, dass Du extra hinfährst, um nicht im Internet zu bestellen, dann aber hörst: "Tut uns leid, aber diesen Artikel haben wir nur in unserem Internet-Shop!" entsetzt
Posted by: diddy

Re: Federklappe montieren, aber welche? - 06/17/15 11:16 AM

In Antwort auf: radlsocke
Kann aber auch passieren, dass Du extra hinfährst, um nicht im Internet zu bestellen, dann aber hörst: "Tut uns leid, aber diesen Artikel haben wir nur in unserem Internet-Shop!" entsetzt

Na dann isses halt so. Aber eine Gepäckspinne gibt es wirklich in jedem Baumarkt in der kleinen "Fahrradabteilung" oder eben in selbiger im Supermarkt. Und wenn sie es doch nicht da haben, dann radelt man eben zum nächsten Markt. Ich dachte hier haben alle Spaß am radeln, da sollte so eine Baumarktrundtour doch eher Spaß als Last sein und ein Grund raus zu kommen.
Posted by: derSammy

Re: Federklappe montieren, aber welche? - 06/17/15 11:30 AM

Ich meine keine Gepäckspinne, sondern soetwas. Ne Gepäckspinne ist murks, weil die mindestens 4 Haken hat, du aber nur zwei sinnvolle Befestiungspunkte unten am Träger hast. Außerdem ist die Kopplung oben in der Mitte durch den Ring eher unpraktisch, genau dort sollten die Bänder weit auseinander sein.

Solche Produkte kaufe ich aus Erfahrung im Internet, dort gibt es die größte Auswahl. Im Baumarkt um die Ecke finde ich ein Modell einer Gepäcksinne (oder zwei, die zweite achtarming wirr ) und das stinkt scheußlich nach Kunststoff und Weichmacher. Gut letzteres kann mir beim Netzkauf auch passieren, aber ich kann mir anhand von Produktbeschreibungen und -bildern zumindest einen guten Eindruck verschaffen. Im Baumarkt bleibt nur die Möglichkeit: Das eine Produkt mitnehmen oder eben nicht.

Klar fährt dann etwas Logistik durch die Republik, aber die würde auch ohne mich fahren. Es ist doch nicht so, dass extra wegen meines 300g-Päckchens irgendein Fahrzeug extra laufen würde. Wenn man im Wohngebiet wohnt, dann gibt es im Regelfall bestenfalls einen einzelnen Gang des Postboten zu meiner Etage extra.

Wie kommst du denn zum Baumarkt? Wenns mit dem Rad ist, spendiere ich dir ne hölzerne Anstecknadel, wenn allerdings ein Motor involviert ist (ob nun lektrisch oder verbrennend) entsteht allein für den Transport deiner 80kg Lebendgewicht mehr CO2, als für den Transport des Päckchens extra zu veranschlagen ist. Also lass die Kirche mal im Dorf! Und was glaubst du, wie die Gepäckspinne in den Baumarkt kommt?

Dass man solche Artikel nicht einzeln bestellt, sondern sich vormerkt und ggf. mit anderen Dingen zusammen zu einer größeren Bestellung zusammenfasst, halte ich für selbstverständlich, aber hier scheint es wohl nötig noch mal darauf hinzuweisen.
Posted by: derSammy

Re: Federklappe montieren, aber welche? - 06/17/15 11:32 AM

In Antwort auf: diddy
Und wenn sie es doch nicht da haben, dann radelt man eben zum nächsten Markt. Ich dachte hier haben alle Spaß am radeln, da sollte so eine Baumarktrundtour doch eher Spaß als Last sein und ein Grund raus zu kommen.

Ich weiß ja nicht, in welcher Ecke du so wohnst, aber ich kenne kaum radelfeindlichere Ecken als typische Baumarktstandorte. Irgendwo zwischen Autobahnzufahrten und autoabgasbelasteten Ausfallstraßen. Nene, da kenne ich deutlich attraktivere Radelecken.
Posted by: supernaut

Re: Federklappe montieren, aber welche? - 06/17/15 01:57 PM

tadaaaa!



Link zu fremden Bild

Fremdes Bild in Link umgewandelt. Zur Erläuterung siehe hier.
Posted by: derSammy

Re: Federklappe montieren, aber welche? - 06/17/15 02:26 PM

Was will er mir mit einem Spanngurt sagen?
Posted by: diddy

Re: Federklappe montieren, aber welche? - 06/18/15 07:41 AM

Ein Spanngurt halt, mit dem man Sachen auf dem Gepäckträger befestigen kann.
Solche hab ich auch genutzt, 2 Stück reichen. Wenn einem so eine Gepäckspinne zu blöd ist, schneidet man den Plastering in der Mitte durch und hat 4 (ja 4!) einzelne Spanngurte.
Posted by: diddy

Re: Federklappe montieren, aber welche? - 06/18/15 07:42 AM

In Antwort auf: derSammy

Ich weiß ja nicht, in welcher Ecke du so wohnst, aber ich kenne kaum radelfeindlichere Ecken als typische Baumarktstandorte. Irgendwo zwischen Autobahnzufahrten und autoabgasbelasteten Ausfallstraßen. Nene, da kenne ich deutlich attraktivere Radelecken.

Zugegeben, schön ist es meist nicht. Ist aber wurscht, man fährt da mit dem Rad hin und fertisch. Zumindest für Kleinkram.
Posted by: radlsocke

Re: Federklappe montieren, aber welche? - 06/18/15 07:52 AM

Die Teile halten aber nicht so gut bzw. sind komplizierter, schwerer und unhandlicher als solche Spanngurte mit Metallschnalle (nur Beispiel, gibt’s von mehreren Anbietern).

Der TO hatte allerdings nach einer Federklappe gefragt zwinker
Im Alltag finde ich die nicht unpraktisch, für eine Reise würde ich sie allerdings wieder entfernen und Spanngurte nehmen.
Posted by: gruenlein

Re: Federklappe montieren, aber welche? - 07/07/15 06:20 PM

so Leute, also ich finde eine Federklappe ziemlich praktisch, damit kann ich bspw. fast jedes Postpaket sehr gut einklemmen und transportieren.

Außerdem kann mir jede Gepäckspinne oder ein Schnellspanner geklaut werden, was in unserer Radlstadt Erlangen echt oft vorkommt.
Posted by: Falk

Re: Federklappe montieren, aber welche? - 07/07/15 06:28 PM

Wenn ich für jedes Mal, wo etwas vom Federklappenträger runtergefallen oder soweit verrutscht war, dass ich deswegen halten musste, einen Euro bekomme, dann habe ich ausgesorgt. Würfel- und quaderförmige Kartons waren da nicht besser als alles Andere.
Posted by: gruenlein

Re: Federklappe montieren, aber welche? - 07/07/15 07:11 PM

hier die Abmessungen meines Gepäckträgers zur Auswahl der Federklappe:
Abstand der parallelen Seitenstangen: 114 mm, Durchmesser der Seitenstangen: 10,3 mm



Und ich will trotzdem eine haben, ob ihr´s glaubt oder nicht zwinker
Posted by: Anonymous

Re: Federklappe montieren, aber welche? - 07/07/15 07:30 PM

Wenn Du den Hersteller deines Gepäckträgers nicht verrätst, wird das nix. schmunzel
Posted by: gruenlein

Re: Federklappe montieren, aber welche? - 07/07/15 08:11 PM

das einzige was ich eingraviert finde ist "BH 25"
Posted by: Anonymous

Re: Federklappe montieren, aber welche? - 07/07/15 08:14 PM

Dann musst Du dir wohl oder übel einen neuen Gepäckträger kaufen, denn für deinen jetzigen wirst Du keine passende Klappe bekommen. Die Teile, die ich kenne (von Pletscher, Tubus und Racktime) passen immer nur auf bestimmte Modelle des jeweiligen Herstellers. Wenn Du also nicht mal den Hersteller weisst, wird das nix, wie schon gesagt.
Posted by: hemavomo

Re: Federklappe montieren, aber welche? - 07/07/15 09:06 PM

In Antwort auf: gruenlein
Und ich will trotzdem eine haben


Frag doch mal die hier

Zweiter Tipp: Frag mal Deinen Radhändler

Dritter Tip: Könnte passen, muss aber nicht

Vierter Tipp: Hast Du sicher schon gelesen

Viel Erfolg

Volker
Posted by: gruenlein

Re: Federklappe montieren, aber welche? - 08/19/15 02:56 PM

hey besten Dank!
Ja, es ist genau dieser Gepäckträger:
http://www.rosebikes.de/artikel/xtreme-gepaecktraeger-grand-tour-i-alu/aid:50991

Meine telefonische Nachfrage beim Händer ergabe, dass es zu diesem Modell keine Federklappen nachrüstbar gibt. Ich würde also einen neuen Gepäckträger brauchen. Pech gehabt.

Gruß
Christian