Bremsscheiben und Adapter für Scheibenbremsen
Posted by: kleinerblaumann
Bremsscheiben und Adapter für Scheibenbremsen - 10/17/15 10:05 PM
Liebe Leute,
folgende Fragen:
1. Kann man die Adapter für die Bremssättel Hersteller übergreifend tauschen? Konkret: Ans Rad kommt eine Sram Rival Scheibenbremse, für die ich Adapter benötige. Kann ich diese Adapter auch von Shimano nehmen, oder bin ich auf Sram bzw. Avid angewiesen?
2. Kann ich mit dieser Sram Bremse auch Magura oder Shimano Bremsscheiben verwenden? Gibt es Unterschiede, wie dick die Scheiben sind? Oder unterscheiden sie sich im Material?
Grüße
Sebastian
Posted by: cterres
Re: Bremsscheiben und Adapter für Scheibenbremsen - 10/17/15 11:14 PM
Die Adapter sind beliebig zwischen den Marken austauschbar.
Je nach Händler sind die Ausführungen von Shimano oder Tektro oft die Günstigsten.
Bei den Scheiben gibt es hingegen mehr Unterschiede.
Da wäre erst mal die Befestigung. Centerlock oder IS2000 (6-Loch) sollte man bei Kauf berücksichtigen. Adapter lohnen sich wegen der Mehrkosten natürlich nicht.
Materialunterschiede gibt es, die entscheiden aber vor allem über Gewicht, Preis und Langzeithaltbarkeit.
Titan ist leicht aber teuer, Alu wird nur in Sandwichbauweise zur Wärmeableitung oder für den Innenteil verwendet. Die eigentliche Reibungsfläche ist jedoch fast immer aus Edelstahl.
Die Form oder genauer die Lochung nimmt zwar Einfluss auf Schmutzanfälligkeit, Geräuschentwicklung und Bremskraft, aber Letzteres eher untergeordnet.
Kleine Löcher bremsen trocken gut, bei Nässe etwas schlechter und vor allem mit lautem Quietschen und öfter mal kratzen kleine Sandkörner, die auf dem Bremsbelag hängen blieben, an der rotierenden Scheibe.
Grosse Löcher treiben Schmutz besser von den Belägen runter, das Quietschen der Bremse wird seltener, dafür ist die Haltbarkeit der Scheiben verringert, da ja weniger Material dem Bremsbelag entgegen wirkt.
Offiziell empfiehlt jeder Bremsenhersteller die eigenen Scheiben. Praktisch spielt die Marke jedoch keine Rolle.
Die Materialstärke einer Bremsscheibe für Fahrräder liegt neu zwischen 2,0 (unüblich) und 1,8mm (üblich), Verschleiss liegt ab einer Stärke von 1,5mm oder weniger vor.
Um der Scheibe genügend Spiel zu geben, ist zu beiden Seiten etwa 1mm Freiraum. Eine Varianz von 0,2mm ist also problemlos.
Unterhalb von 1,5mm lässt allerdings der Bremsdruck nach, da die Stempel der Bremse dann maximal ausfahren müssen.
Posted by: kleinerblaumann
Re: Bremsscheiben und Adapter für Scheibenbremsen - 10/17/15 11:56 PM
Vielen Dank für die Infos. Ich finde bei bike-components und bike24 keine Angaben, wie dick Bremsscheiben von Magura und Shimano sind. Welche Scheiben sind denn 2,0mm stark und welche 1,8mm?
Grüße
Sebastian
Posted by: habediehre
Re: Bremsscheiben und Adapter für Scheibenbremsen - 10/18/15 12:02 AM
Hallo Sebastian,
zu 1.
Prinzipiell sind die Adapterabstände genormt und auf die Bremsscheibendurchmesser abgestimmt. Von daher kannst Du erst mal verwenden, was Du willst. Mir ist allerdings aufgefallen, dass sich die Adapter von z.B. Shimano und SRAM/ Avid geometrisch schon deutlich unterscheiden. Es kann sich also lohnen, bei Platzschwierigkeiten mal einen Adapter eines anderen Herstellers zu probieren.
zu 2.
Es gibt bei den Herstellern unterschiedlich breite Beläge und dementsprechend sollten natürlich auch die Reibfläche an der Bremsscheibe ausreichend breit sein. Bei Trickstuff gibts z.B. extra Bremsscheiben mit unterschiedlich breiten Reibflächen. Bei denen sind die Scheiben (wenn ich mich recht erinnere) 2mm breit.
Gruß Ekki
Posted by: Falk
Re: Bremsscheiben und Adapter für Scheibenbremsen - 10/18/15 03:55 AM
Die Materialstärke einer Bremsscheibe für Fahrräder liegt neu zwischen 2,0 (unüblich) und 1,8mm (üblich)
Ähm, nein. Die Materialstärke einer Fahrradbremsscheibe liegt im Neuzustand in der Regel bei zwei Millimetern, die Firma Shimano pflegt auch hier wieder eine Extrawurst mit 1,8mm. Bremszangenadapter sind dagegen weitgehend austauschbar, doch es gib durchaus Kombinationen, die aus geometrischen Gründen nicht passen können.
Posted by: iassu
Re: Bremsscheiben und Adapter für Scheibenbremsen - 10/18/15 06:33 AM
In meiner Praxis hat sich herausgestellt, daß trotz Normung die Adapter gelegentlich nicht zufriedenstellend passen, gewisse Anpassungen können nötig sein, damit der Belag nicht zu hoch oder zu tief sitzt. Im Gegensatz dazu ist Quertauschen der Scheiben problemlos möglich. Ibs ist ein Betrieb von 2,0 Scheiben in Shimanozangen ohne weiteres möglich. Es kommt nicht zu häufigerem Schleifen.
Posted by: Sickgirl
Re: Bremsscheiben und Adapter für Scheibenbremsen - 10/18/15 06:36 AM
Habe gerade mal kurz nach gemessen was ich gerade so im Haus habe:
Alligator 1,83 mm
Shimano SLX 1,76
Avis HS1. 1,86
Hope 1,65
In der Reihenfolge was sie kosten, die teuerste ist sogar die dünnste, Scheiben entweder neu oder am ungebremsten Steg mit dem Uhrenmessschieber gemessen.
Posted by: Anonymous
Re: Bremsscheiben und Adapter für Scheibenbremsen - 10/18/15 08:01 AM
Habe gerade mal kurz nach gemessen was ich gerade so im Haus habe:
Alligator 1,83 mm
Shimano SLX 1,76
Avis HS1. 1,86
Hope 1,65
In der Reihenfolge was sie kosten, die teuerste ist sogar die dünnste, Scheiben entweder neu oder am ungebremsten Steg mit dem Uhrenmessschieber gemessen.
dgl: Magura Storm 2,0mm
Posted by: kleinerblaumann
Re: Bremsscheiben und Adapter für Scheibenbremsen - 10/18/15 09:21 AM
Danke für Eure Beiträge! Dann werde ich erstmal ans Rad schrauben, was hier noch so herum liegt.
Grüße
Sebastian
Posted by: Schnubu
Re: Bremsscheiben und Adapter für Scheibenbremsen - 10/18/15 12:18 PM
Genau, einfach mal anbauen und dann sehen...denn die Adapter sind nicht wirklich teuer und können bei Bedarf nachgekauft werden. Zur Not (sollten die Reibringe an den Scheiben nicht ok sein und die Scheibe im Sattel schleifen) kann man mit Shims etwas nachhelfen.
Ich habe zwei BR-M785 mit 203er Magura Venti-Disc und Tektro-Adaptern verbaut. Hinten passt es perfekt, vorn musst mit Shims nachgeholfen werden.
Iassus Aussagen kann ich voll bestätigen: Die Shimano-Bremsen haben mit den 2mm-Scheiben überhaupt kein Problem.
Posted by: Anonymous
Re: Bremsscheiben und Adapter für Scheibenbremsen - 10/18/15 12:56 PM
Sagte ich heute schon, dass ich es liebe, wenn ein liebevoll gehegtes und gepflegtes Vorurteil
Die Materialstärke einer Bremsscheibe für Fahrräder liegt neu zwischen 2,0 (unüblich) und 1,8mm (üblich)
Ähm, nein. Die Materialstärke einer Fahrradbremsscheibe liegt im Neuzustand in der Regel bei zwei Millimetern, die Firma Shimano pflegt auch hier wieder eine Extrawurst mit 1,8mm. [ ... ]
auf die Realität
Habe gerade mal kurz nach gemessen was ich gerade so im Haus habe:
Alligator 1,83 mm
Shimano SLX 1,76
Avis HS1. 1,86
Hope 1,65
In der Reihenfolge was sie kosten, die teuerste ist sogar die dünnste, Scheiben entweder neu oder am ungebremsten Steg mit dem Uhrenmessschieber gemessen.
trifft?

Dass Shimano-Bremsen mit Magura-Scheiben problemlos funktionieren (siehe iassus Beitrag), kann ich übrigens absolut bestätigen. Ich habe das an den Alltagsrädern meiner Frau und meinereiner verbaut, als die Maguras wegen des bekannten Konstruktionsfehlers bei Kälte die Arbeit verweigert haben und deswegen von den Rädern geflogen sind.
Posted by: Falk
Re: Bremsscheiben und Adapter für Scheibenbremsen - 10/18/15 01:08 PM
Du musst jetzt ganz tapfer sein. Eine Stelle als Zusatzgewissen oder persönlicher Lektor wurde von mir weder ausgeschrieben noch ist das in den nächsten fünfhundertachtunddreißig Jahren vorgesehen. Bemühungen in dieser Hinsicht sind zwecklos.
Dass Shimano-Bremszangen mit Zweimillimeterscheiben kein Problem haben, wissen wir schon ein paar Jahre. Wer natürlich, wie das vor vielen Jahren mal in Berlin hieß, aus dem Mustopf kommt und sich vor allem auf Kosten anderer zu profilieren versucht, der muss das nicht unbedingt mitbekommen haben.
Posted by: Anonymous
Re: Bremsscheiben und Adapter für Scheibenbremsen - 10/18/15 01:14 PM
Du musst jetzt ganz tapfer sein. Eine Stelle als Zusatzgewissen oder persönlicher Lektor wurde von mir weder ausgeschrieben noch ist das in den nächsten fünfhundertachtunddreißig Jahren vorgesehen. Bemühungen in dieser Hinsicht sind zwecklos.
Dass Shimano-Bremszangen mit Zweimillimeterscheiben kein Problem haben, wissen wir schon ein paar Jahre. Wer natürlich, wie das vor vielen Jahren mal in Berlin hieß, aus dem Mustopf kommt und sich vor allem auf Kosten anderer zu profilieren versucht, der muss das nicht unbedingt mitbekommen haben.
Tut mir leid, wenn Du mit meiner Art Humor nicht umgehen kannst. Das ist aber nicht mein Problem.
Wenn Du aber Unsinn erzählst, dann nehme ich mir schon heraus, das zu kommentieren, damit andere Leute nicht auf die Idee kommen, das für bare Münze zu nehmen.
Posted by: iassu
Re: Bremsscheiben und Adapter für Scheibenbremsen - 10/18/15 01:18 PM
Nukommschon. Wenn es in Sickgirls Keller wärmer wäre, hätten die Scheiben alle 2,0 mm. Meine Tektro haben übrings tatsächlich 2 mm, allerdings steht mir kein Meßgerät zur Verfügung, welches noch die 100stel anzeigt.
Posted by: Anonymous
Re: Bremsscheiben und Adapter für Scheibenbremsen - 10/18/15 01:24 PM
Nukommschon. Wenn es in Sickgirls Keller wärmer wäre, hätten die Scheiben alle 2,0 mm. Meine Tektro haben übrings tatsächlich 2 mm, allerdings steht mir kein Meßgerät zur Verfügung, welches noch die 100stel anzeigt.

Schon klar. Ich hab' ja auch früher schon mal die Geschichte mit den Magura-Scheiben in Shimano-Zangen gepostet. Die 0,15 mm sind definitiv egal. Ich hab' übrigens eben mal zwei verschiedene Typen Ersatzscheiben für die Avid-Bremsen meines MTB und das meines einen Sohnes nachgemessen, die haben beide 1,9 mm. Allerdings hab' ich auch nur eine normale Schieblehre und nix, was 100stel anzeigen kann. Dünner als die Maguras sind sie aber. Bei den Magura-Scheiben (hab noch ein Paar unbenutzte herumliegen) zeigt die Schieblehre 2,0 mm an.
Posted by: panta-rhei
Re: Bremsscheiben und Adapter für Scheibenbremsen - 10/18/15 01:35 PM
Du musst jetzt ganz tapfer sein. Eine Stelle als Zusatzgewissen oder persönlicher Lektor wurde von mir weder ausgeschrieben noch ist das in den nächsten fünfhundertachtunddreißig Jahren vorgesehen. Bemühungen in dieser Hinsicht sind zwecklos.
Dass Shimano-Bremszangen mit Zweimillimeterscheiben kein Problem haben, wissen wir schon ein paar Jahre. Wer natürlich, wie das vor vielen Jahren mal in Berlin hieß, aus dem Mustopf kommt und sich vor allem auf Kosten anderer zu profilieren versucht, der muss das nicht unbedingt mitbekommen haben.
Tut mir leid, wenn Du mit meiner Art Humor nicht umgehen kannst. Das ist aber nicht mein Problem.
Wenn Du aber Unsinn erzählst, dann nehme ich mir schon heraus, das zu kommentieren, damit andere Leute nicht auf die Idee kommen, das für bare Münze zu nehmen.
Kann ich verstehen. Für den TE (und alle anderen Scheibenbremswechsler) ist es dann jedoch dickenmässig egal, welche Scheibe er nimmt, wenn ich dass richtig verstehe. Wobei die Maguras am längsten halten sollten, oder?
Posted by: iassu
Re: Bremsscheiben und Adapter für Scheibenbremsen - 10/18/15 01:56 PM
Wobei die Maguras am längsten halten sollten, oder?
Liegt dein Schwerpunkt dabei jetzt auf
Magura oder auf
sollten....?

Aber schon klar. In den urzeitlichen Edelschmieden in den Höhlen der Schwäbischen Alb rund um Urach werden klar deutlich härtere Stähle geschaffen....
Posted by: panta-rhei
Re: Bremsscheiben und Adapter für Scheibenbremsen - 10/18/15 02:00 PM
Wobei die Maguras am längsten halten sollten, oder?
Liegt dein Schwerpunkt dabei jetzt auf
Magura oder auf
sollten....?

Aber schon klar. In den urzeitlichen Edelschmieden in den Höhlen der Schwäbischen Alb rund um Urach werden klar deutlich härtere Stähle geschaffen....
Nenene, nur weil die Scheibn am Dicksten sind! Ist dann latuernich SAUschwer ...
Posted by: iassu
Re: Bremsscheiben und Adapter für Scheibenbremsen - 10/18/15 02:05 PM
Nenene, nur weil die Scheibn am Dicksten sind! Ist dann latuernich SAUschwer ...
Na das gleicht sich ja aus, weil ja auch die Löcher tiefer sind....
Posted by: Sickgirl
Re: Bremsscheiben und Adapter für Scheibenbremsen - 10/18/15 04:35 PM
Von Brakeforceone gibt es eine eBike Bremsscheibe, die soll 2,3 mm haben.
Posted by: cterres
Re: Bremsscheiben und Adapter für Scheibenbremsen - 10/18/15 06:55 PM
Für den TE (und alle anderen Scheibenbremswechsler) ist es dann jedoch dickenmässig egal, welche Scheibe er nimmt, wenn ich dass richtig verstehe. Wobei die Maguras am längsten halten sollten, oder?
Wie lange die Scheibe hält, hängt massgeblich vom Fahrstil ab. Wer bremst, nutzt die Scheibe und den Bremsbelag ab. Wer nicht, selten oder sanft bremst, schont das Material.
Daher kann man nicht allgemein behaupten, die Maguras oder andere dickere Scheiben halten länger. Sie halten bei gleichem Fahrstil länger.
Dazu kommt, das vor der Scheibe erst mal mindestens zwei Bremsbeläge runter gebremst sind. Die Scheibe hält also persé länger als der Belag und der wird auch dünner.
Eine Bremsscheibe kostet zwischen zehn und fünfzig Euro (darüber hinaus ist es Abzocke),
Wobei die robusten, einteiligen Stahlscheiben was Haltbarkeit und Preis angeht sowieso die beste Wahl sind, für 10-25 Euro.
Bremsbeläge kosten um 15 Euro, man hat also bereits 30 Euro verbremst, bevor durch Tausch der Scheibe zusätzlich 10-25 Euro fällig werden.
Die dickeren Scheiben halten theoretisch einen Belagwechsel länger durch. Finanziell interessant wird das aber erst, wenn die Scheibe nicht gleichzeitig teurer wird.
Und weder Magura noch BFO zählen zu den günstigeren Scheibenanbietern.
Also einfach günstige Scheiben wählen und durch den Anschaffungspreis statt durch Haltbarkeit sparen.
Oder einfach weniger bremsen.
Posted by: jan13
Re: Bremsscheiben und Adapter für Scheibenbremsen - 10/18/15 07:07 PM
naja, einen weiteren Aspekt gibts schon- je dicker, je schwerer desto besser wirds bei Abfahrten sein...
Posted by: Anonymous
Re: Bremsscheiben und Adapter für Scheibenbremsen - 10/18/15 07:27 PM
Und für die ganz harten Fälle gibt's dann noch
diese Scheiben hier,

die allerdings incl. der passenden Bremse nicht ganz billig sind.
Posted by: iassu
Re: Bremsscheiben und Adapter für Scheibenbremsen - 10/18/15 08:14 PM
Uiiii - da ist der Alukern wohl schon rausgeschmolzen ?!?
Posted by: LudgerP
Re: Bremsscheiben und Adapter für Scheibenbremsen - 10/19/15 09:23 AM
Ich mein jetzt nicht dich, Andreas, sondern häng meine Frage einfach unten an, da sie doch eigentlich hierhin gehört.
Wo liegt eurer Meinung nach die Verschleißgrenze bei den Bremsscheiben?
Danke und Grüße,
Ludger
Posted by: Falk
Re: Bremsscheiben und Adapter für Scheibenbremsen - 10/19/15 11:31 AM
Dort, wo der Hersteller das sagt. Bei den recht frühen Zweimillimeterscheiben hieß es 1,75mm, die erste Scheibe habe ich aber bis 1,5mm runtergebremst. Reserven sind durchaus vorhanden. So richtig einfach ist das Messen der Scheibendicke nicht, vor allem nicht, wenn die Scheibe keinen gewellten Rand hat. Ich habe eine Mikrometerschraube geerbt, mit der das sehr gut funktioniert. Allerdings sollte sie besser »Hundertstelmillmetermesschraube« heißen. Auf den Mikrometer kommt es in dieser Hinsicht sowieso nicht an.
Posted by: derSammy
Re: Bremsscheiben und Adapter für Scheibenbremsen - 10/19/15 11:55 AM
In der elektronischen Bucht gibt es sogenannte Messzirkel für einen schmalen Taler. Damit lassen sich Dinge wie Felgenwanddicke oder auch die Bremsscheibendicke recht brauchbar messen. Natürlich darf man die Genauigkeit nicht überbewerten. Viel mehr als 1/10mm ist damit nicht drin. Für beide genannten Belange reicht das aber.
Posted by: Falk
Re: Bremsscheiben und Adapter für Scheibenbremsen - 10/19/15 12:04 PM
Hast Recht, nachdem ich die Mikrometerschraube geerbt hatte, habe ich nicht weiter gesucht. Messschieber mit Spitzen gibt es auch, alleine für die Scheibendicke würde ich aber keinen kaufen.
Posted by: Job
Re: Bremsscheiben und Adapter für Scheibenbremsen - 10/19/15 05:25 PM
Wenn man all dies nicht hat, tun es auch 2 kugeln, die zwischen die backen vom Messschieber gelegt werden. Dann muss man einfach eine differenzrechnung machen und bekommt damit sogar einen exakten messwert. Dank der punktberührung sogar ohne mein Messschieber sonst mögliche fehler.
Job
Posted by: LudgerP
Re: Bremsscheiben und Adapter für Scheibenbremsen - 10/20/15 06:56 AM
Ich habe einen Meßschieber mit 2 so Kugeltastern.
Zu Falks 1.5mm: Wenn die Scheibe im Neuzustand 1.8mm hat, dann ist da ja nicht viel Spielraum. Ich muß meine mal nachmessen.
Grüße, Ludger