Welches Fett für HR-Nabe ?
Posted by: Anonymous
Welches Fett für HR-Nabe ? - 11/19/15 04:42 PM
Ich möchte meiner Hinterrad-Nabe ein neues Fettpaket verpassen,
die Sperrklinken extrem laut geworden und ich hoffe dass sie durch neues Fett etwas leiser wird.
Welches Fett nehmt ihr für Naben?
Oder allgemeiner gefragt, welche Eigenschaften muss ein Nabenfett haben?
Posted by: Sickgirl
Re: Welches Fett für HR-Nabe ? - 11/19/15 05:02 PM
Was für eine Nabe?
Für die Sperrklingen würde ich ein zähflüssiges Öl nehmen, mit normalen Fett hätte ich Angst, das der Freilauf nicht mehr funktioniert.
Posted by: Julian Z.
Re: Welches Fett für HR-Nabe ? - 11/19/15 05:41 PM
Für die Kugellager bin ich einfach bei mir im Ort in die Autowerkstatt gegangen und habe mir Lagerfett gebe lassen. Ich habe keine ahnung was das genau war, der Mechaniker meinte nur, dass er das in alle Lager packt!
Die Nabe bin ich dann noch 1000 km bis zum Tod der Felge gefahren. Lief einwandfrei
Posted by: ohne Gasgriff
Re: Welches Fett für HR-Nabe ? - 11/19/15 05:59 PM
Und bis zu den Sperrklinken muß man erst mal vordringen.
Bei Shimano schraube ich den Freilaufkörper ab, reinige ihn äußerlich und tauche ihn in ein Konservenglas voller Öl. Anschließend abtropfen lassen, abwischen und wieder montieren. Für die Kugellager tut's jedes Lagerfett. Weil ich keines mehr hatte, habe ich mir neulich im Radladen mal eine Tube von Shimano mitgenommen. Das erscheint mit eigentlich zu dünn. Mal sehen wie es sich bewährt.
Wenn du die Lager reinigst, behandele linke und rechte Kugeln separat und sieh zu, daß sie auch wieder auf der richtigen Seite landen. Hilfreich ist ein kleiner Magnet an einem Teleskopstift, den man zusammengeschoben wie einen Kugelschreiber in der Hemdtasche tragen kann. Damit fischst du die Kugeln aus dem Lager und anschließend aus dem Gläschen (weiteres Konservenglas) mit Benzin oder Verdünnung, in dem du sie zum Reinigen auf die Umlaufbahn geschickt hast.
Posted by: Sickgirl
Re: Welches Fett für HR-Nabe ? - 11/19/15 06:08 PM
Deswegen lautet ja meine Frage nach der Nabe? Bisjetzt ist es ja noch nicht geklärt ob es überhaupt eine Shimanonabe ist.
Posted by: ohne Gasgriff
Re: Welches Fett für HR-Nabe ? - 11/19/15 06:13 PM
Wenn er nach Fettpackung fragt, spricht das zumindest mal nach 'ner Konuslagerung. Lautes Freilaufgeknatter deutet allerdings eher Richtung DT, Hügi, Hope, da hast du Recht.
Posted by: Sickgirl
Re: Welches Fett für HR-Nabe ? - 11/19/15 06:20 PM
Alles Spekulatius, ich warte erstmal auf die Antwort des TEs
Posted by: Anonymous
Re: Welches Fett für HR-Nabe ? - 11/19/15 06:34 PM
Ist ne 3 Jahre alte Hope, die ich gebraucht gekauft habe und die im Laufe der Zeit immer lauter geworden ist...
Posted by: Sickgirl
Re: Welches Fett für HR-Nabe ? - 11/19/15 06:40 PM
Dann zähflüssiges Öl, Fett verklebt die Federn und Sperrklingen.
Posted by: Anonymous
Re: Welches Fett für HR-Nabe ? - 11/19/15 06:47 PM
Ja, Danke. Genau das hatte ich mir schon gedacht, hatte aber befürchtet, dass sich das Öl bei Wärme und Bewegung verflüssigt, und dann ausläuft...
Posted by: Nordisch
Re: Welches Fett für HR-Nabe ? - 11/19/15 07:14 PM
Zähflüssiges Öl ist manchmal sogar schon Fett in der Handelsbezeichnung.
So ein flüssiges Fett musste ich einem Mechaniker besorgen, der den Empeller an meinem kleinen Außenborder getauscht hat.
Posted by: Keine Ahnung
Re: Welches Fett für HR-Nabe ? - 11/19/15 08:04 PM
Wenn Du mit dem Rad auch im Winter unterwegs sein willst, solltest Du auf keinen Fall etwas verwenden, was bei Kälte so zäh wird, dass sich die Sperrklinken nicht mehr bewegen. Fett kommt daher nicht in Frage. Öl ist in Ordnung, wenn es nicht zu zähflüssig ist.
Posted by: iassu
Re: Welches Fett für HR-Nabe ? - 11/19/15 10:26 PM
Von und für DT gibt es, wie könnte es anders sein, ein Spezialfett für die Stirnverzahnung. Vielleicht machen die von Hope ja ihrem Namen Ehre und führen Entsprechendes auch.