Re: Aufbau Reiserad; leicht vs. schwer

Posted by: TomTomMann

Re: Aufbau Reiserad; leicht vs. schwer - 04/18/12 09:35 PM

In Antwort auf: ethnowolfi

...
Du selbst wiegst zwar wenig, aber 30, 40 Kilo Gepäck muss ein Rahmen erst mal verdauen, weil es dabei ja nicht um das absolute Gepäck geht, sondern um Lasten weit weg vom Rahmenzentrum, die wie ein Hebel wirken. (Wenn du dir die 30 Kilo Gepäck in einen sehr, sehr stramm sitzenden Rucksack packen würdest, wäre die Flatterneigung auch geringer.)
Schau doch hier mal im Forum unter dem Benutzernamen "Iassu" nach (ist leider nicht mehr an Bord hier). Der Andreas hat sich bei seiner letzten Reisemaschine sogar einen Hilfsrahmen konstruiert. Über seine ganz unterschiedlichen Rahmenkonstruktionen kannst du vielleicht ein paar Informationen gewinnen, die für dich nützlich sein könnten.
...

Ich komme vom anderen Ende der Gewichtsklasse wie Sabine ;-) d.h. ich wiege ca. 110kg.
An meinen Patria Terra und an meinem Juchem fahre ich OHNE Probleme
mit zwei VOLLEN Backrollern freihändig, da flattert nichts.
Das Terra fahre ich VOLLGEPACKT (Frontroller, Backrollern, Quertasche) ohne
dass da etwas flattert. Dann natürlich nicht mehr freihändig.

Man braucht also keinen Hilfsrahmen für ein stabiles Reiserad mit VIEL Gepäck.
Wenn der Rahmen gut konstruiert & gefertigt ist, das Rad sorgfältig aufgebaut wurde,
dann sollte da nichts flattern.

Gruß,
Tom