Posted by: Thomas S
Re: Aufbau Reiserad; leicht vs. schwer - 04/19/12 06:40 AM
In Antwort auf: zebra
Dass das Velotraum (oder ein anderes Rad) bei schnelleren Geschwindigkeiten mal etwas flattert bei schlechter Gepäckverteilungkann ich verstehen und ist auch nicht soo tragisch. Aber könnt ihr auf guter Strasse kurze Zeit freihändig fahren? Ich kanns nicht mit diesem, aber mit jedem anderen geht das.
mein Reiserad wurde mal mit etwa 80km/h durch die Luft geschleudert. Kann das daher kommen obwohl der Rahmen kontrolliert und vermessen wurde? Bei diesem Unfall wurde auch die Gabel verbogen und das Vorderrad hatte ein nicht mehr zentrierbares 8
mein Reiserad wurde mal mit etwa 80km/h durch die Luft geschleudert. Kann das daher kommen obwohl der Rahmen kontrolliert und vermessen wurde? Bei diesem Unfall wurde auch die Gabel verbogen und das Vorderrad hatte ein nicht mehr zentrierbares 8
Hat Dein Rad eigentlich vor dem Unfall auch schon geflattert? Wenn nein, dann ist der Fall doch eigentlich klar. Hast Du die Gabel und das Vorderrad ausgetauscht? Wenn nein, dann liegt der Fehler hier. Ich hatte selbst einmal bei meinem Guylaine einen Achter, den ich (so dachte ich wenigstens) wieder rauszentriert hatte. Aber danach hat das Rad bei höherne Geschwindigkeiten geflattert. Es hat sich schließlich rausgestellt, daß die Speichen auf der einen Seite fast gar nicht mehr gespannt waren während die gegenüberliegenden Speichen extrem hart gespannt waren. Nur so ließ sich die Mittigkeit wiederherstellen. Als ich die Felge ausgetauscht hatte lief das Guylaine wieder wie auf Schienen (auch mit vollem Gepäck vorn und hinten).
Wenn Laufrad und Gabel getauscht wurden tippe ich auf den Rahmen. Die Risse im Lack würden mich da sehr beunruhigen.