Posted by: felixs
Kompatibilität Ketten Rennrad/Mtb (Shimano) - 03/09/16 07:28 PM
Mal wieder so ein Problem, bei dem man viel findet, aber nichts hilft.
Ich brauche eine Kette für eine Schaltung Shimano 105, 3x10. Laut Shimano gibt es einen Unterschied zwischen Ketten für Rennrad und für Mtb. Allerdings überschneiden die sich dann teilweise doch wieder (Deore und Tiagra bekommen die gleiche Kette etc.)
Kann ich irgendeine 10-fach Kette nehmen, oder muss ich auf irgendwas achten?
Und: Gibt es irgendeine konkrete Kettenempfehlung?
Vielen Dank!
Posted by: cterres
Re: Kompatibilität Ketten Rennrad/Mtb (Shimano) - 03/09/16 07:42 PM
Ob Rennrad oder MTB ist egal, entscheidend ist die Zahl der Kettenblätter.
Ketten mit der Modellnummer xx01 (bei den "Road-Ketten") sind für 2-fach Kurbeln gedacht und verfügen nicht über geeignete Ausfräsungen in den Flanken um die Steighilfen bei 3-fach Kurbelgarnituren aufzunehmen.
Kettenblattwechsel geht dann deutlich schwieriger mit einer xx01-Kette auf einer 3-fach Kurbel.
Für 3-fach Kurbeln gibt es daher Ketten mit auf Null endender Modellnummer xx00. Etwa die 6701 bzw. die 6600, welche zur Ultegra-Gruppe zugeordnet sind (aber natürlich mit jeder 10er-Schaltung funktioniert).
Die Ketten unterscheiden sich vorwiegend in der Oberflächenbehandlung des Metalls.
Wer auch im Winter fährt oder das Rad mehrere Monate lang lagert, ist mit einer vollvernickelten Kette gut beraten, da hier der Rostschutz besonders wirksam ist.
Posted by: felixs
Re: Kompatibilität Ketten Rennrad/Mtb (Shimano) - 03/09/16 08:56 PM
Danke!
Die Information höre ich nun zum ersten mal.
Gut zu wissen!
Posted by: cterres
Re: Kompatibilität Ketten Rennrad/Mtb (Shimano) - 03/09/16 09:15 PM
Ich habe noch was vergessen.
Es muss natürlich nicht zwingend eine Shimano-Kette sein. Auch KMC, Wippermann (Connex) oder Sram passt natürlich. Die Ketten von Shimano gelten aber als die Haltbarsten.
Die CN-6600 wenn Rostschutz wichtig ist, sonst (also mit etwas mehr Pflege) ist die CN-5600 genauso gut.