Posted by: Anonymous
Mafac Mittelzugbremse mit RL-520 ansteuern? - 03/26/16 10:49 AM
Werte Waden,
kurze Frage: An meinem RR-Tourer mit genannter Bremse stört mich erheblich die Haptik und Performance der Mafac-Bremshebel. Kann ich diese Bremse mit den RL-520 ansteuern (Netter Nebeneffekt: Die Leitung könnte am Lenker verlegt werden)? Der Seilweg müsste doch der selbe bzw. ähnlich sein? Die RL habe ich noch rumliegen. Hat dazu jemand Erfahrungen?
Herzlichsten! Dank!
Posted by: TinoKlaus
Re: Mafac Mittelzugbremse mit RL-520 ansteuern? - 03/26/16 11:27 AM
Probiere es doch aus, wenn du alle Teile dazu rumzuliegen hast und dann natürlich hier mit Bildern berichten.
Posted by: uri63
Re: Mafac Mittelzugbremse mit RL-520 ansteuern? - 03/26/16 11:57 AM
Funktioniert auf jeden Fall.
Habe ich an meinem Gitane probiert. Allerdings habe ich die Mafac Mittelzugbremsen nach kurzer Zeit gegen ein aktuelles Modell getauscht, einfach wegen besserer Bremseigenschaften.
Grüsse uwe
Posted by: wattkopfradler
Re: Mafac Mittelzugbremse mit RL-520 ansteuern? - 03/26/16 12:39 PM
Hallo Mazito,
wenn du schon Mittelzugbremsen hast, und sie nicht gegen Bremsen tauschen möchtest mit höherer Bremsleistung, dann sei dir hiermit gesagt, dass du an den Mittelzugbremsen den Vorteil hast, dass du durch Einstellung des Seilzugdreiecks (flacher oder spitzer) Einfluss auf den Hebelweg nehmen kannst. Wie herum es sich nun genau verhält, kann ich dir jetzt auch nicht mehr genau sagen, aber das kannst du ja ausprobieren.
Dazu gilt es aber noch zu bemerken, dass bei längerem Hebelweg die Bremskraft an der Bremse größer wird und umgekehrt.
Viele Grüße
Armin
Posted by: Anonymous
Re: Mafac Mittelzugbremse mit RL-520 ansteuern? - 03/26/16 04:17 PM
Habe ich auch überlegt, allerdings ist der Schenkelweg derart lang, dass ich eine RR Bremse nicht ohne weiteres nehmen kann. Welchen Bremskörper hast du verbaut? Was mich weiterhin nervt ist der fehlende Einstellwinkel der Bremsschuhe an den Mafac Bremsen.
Danke dir für die Infos.
@ TinoKlaus: Nach dem Umbau gerne, da ich jetzt weiß, dass es funktioniert. Umbauen und dann bemerken das etwas nicht funktioniert ist doof.
Frohe Ostern!
Posted by: uri63
Re: Mafac Mittelzugbremse mit RL-520 ansteuern? - 03/26/16 04:59 PM
Ich musste auch etwas suchen, bin dann aber bei Miche Performance gelandet, die lassen sich zwischen 41 und 57 mm einstellen. Hinten brauche ich die 57 mm auch.
Grüsse uwe
Posted by: DebrisFlow
Re: Mafac Mittelzugbremse mit RL-520 ansteuern? - 03/26/16 08:42 PM
Die Tektros sind für V-Brake ausgelegt und haben damit einen anderen Hebelweg, du benötigst RR- oder Cantihebel. Gibt übrigens auch sehr lange Tektro Dual Pivot Rr-Bremsen, hab ich am Diamant und sind halbwegs ok.