Re: Speiche ausgerissen - Felge Schrott?

Posted by: Lucas

Re: Speiche ausgerissen - Felge Schrott? - 06/01/12 05:18 AM

Ich habe soeben 2 Laufräder mit Tensiometer gebaut. Laut DT Swiss muss man die Speichen auf 1000-1200 N (etwa 100-120 kg) spannen. Und genau so habe ich es auch getan. Ich habe langsam ein gutes Gefühl für Speichenspannungen entwickelt und kann sofort an Fremdrädern spüren ob was falsch ist (ich habe bis jetzt etwa 10 Laufräder gebaut).

Wenn ich mir das Foto ansehe, denke ich, du hast mit "brutaler" Kraft den Nippel in Richtung anschlag gedreht. Je nach dem wie gut der Nippelsitz geschmiert ist, geht es locker oder einfach. Aber selbst wenn der Nippelsitz optimal geschmiert ist, müsste der Vorgang bis zum Reissen (wie im Foto) mit deutlichem/lautem Knirschen und Geräusch folgen.

Ich weiss nicht wie du es getan hast, aber hast du den Höhenschlag versucht nur mit dieser ausgerissenen Speiche zu beheben, dann war dies ein Fehler: Indem du nur 1 Speiche anziehst, werden die benachbarten Speichen entlastet. Im Extremfall werden die benachbarten Speichen 100% entlastet und somit muss die mittlere Speiche (deine Ausgerissene) also eine Last von 3 Speichen tragen (also etwa 3000-3600 N.

Ich denke das Hauptproblem ist, wie gross der Höhenschlag ist: Ist der Höhenschlag weniger als 0,5 mm (dass misst man sofort und sehr deutlich mit einer Messuhr) dann würde ich nur einseitig arbeiten (also nicht gegenseitig herumfummeln). Ist der Höhenschlag von 1 mm oder mehr, dann würde ich wahrscheinlich alle Speichen lockern und wieder von vorne anfangen. Sonst wird es ein Krampf sein mit sehr unterschiedlichen Speichenspannungen als Endergebnis.

Wenn ich Laufräder baue, achte ich jetzt mehr auf eine gleiche Speichenspannung als auf ein absolut perfekter Rundlauf.

Lucas