Re: Stecker / Steckverbindung für SON

Posted by: MatthiasM

Re: Stecker / Steckverbindung für SON - 06/10/12 10:56 AM

In Antwort auf: Andreas R
Hallo,

ja. Wobei man durchaus 1-2 Flachsteckhülsen mitnehmen kann, so sperrig und schwer sind die nicht.
... aber unterwegs sind die Biester mit üblichem Bordwerkzeug gar nicht, mit einer Allerweltszange nicht wirklich ordentlich zu verarbeiten, für ersatzweise Löten* hat man noch weniger Werkzeug. Eventuell könnte man aber mit losen Flachsteckhülsen ein fingernagelabisoliertes Kabelende nach dem Shimanostecker-Prinzip provisorisch an den SON-Flachsteckzungen festklemmen.

lG Matthias

PS.: * bevor jemand vom Fach dazwischengrätscht - ich kenne die berechtigten Einwände gegen Löten von Steckverbindern, die für Crimpen vorgesehen sind. Das Zinn zieht sich zwischen die Litzen, krabbelt meist ergheblich höher ins Kabel hinein als die Zugentlastungskrallen vom Crimpverbinder reichen, und da, wo das Zinn im Kabel dann aufhört, entsteht eine wirksame Sollbruchstelle. Aber besser gut gelötet und mit zusätlicher Zugentlastung/Schrumpfschlauch die Sollbruchstelle entschärft als schlecht gecrimpt. Der schlechte Crimp wird erfahrungsgemäß schneller herausrutschen und auseinanderfallen oder wahrscheinlicher an Korrosion sterben als eine gelötete Litze bricht.

PPS.: behelfsmäßiges Löten im "Feld" - ich habe vor langen Jahren mal mit einer Kerze und einem Eisennagel eine solche abgebrochene Litze an irgendeinem Kofferradio oder irgendwas nicht lebensnotwendigem repariert. Ging nur deswegen gut, weil auf der Leiterplatte an der Bruchstelle ein sehr großzügiger Lötzinnbatzen war....