Re: Konflikt Mini-V und Schutzblech

Posted by: Anonymous

Re: Konflikt Mini-V und Schutzblech - 06/19/12 07:02 PM

Ich frage, weil das Zugeinholverhältnis der 4400 selbst für Mini-Vs etwas ungünstig ist.

Ich würde beim Aufbau überlegen besser mit den Tektro RL-520 Bremshebel zu arbeiten und mit extra Schalthebeln. So kannst die mit normalen V-Brakes bremsen und das Schutzblechproblem umgehen.

Oder du greifst zu einem STI der neusten Generation mit Sora 3500, Tiagra 4600,105 5700, ... . Das sind die ersten STis, wo das Zugeinholverhältnis vernünftig zu den Mini-Vs passt.
Das Schutzblechproblem bleibt natürlich trotzdem.

(Die Tiagra 4500er waren minimal besser als die 4400.)


Eine Überlegung wäre es noch die jetzigen STIs mit Konverterrolle und V-Brakes zu betreiben. Habe es nie selbst probiert. Habe nur gelesen, dass auch etwas suboptimal sein soll.

Über die Hebel und Bremsenpaarung würde ich mir erst völlig im Klaren werden und dann mit den Schutzblechen entscheiden.

Soll es die bisherige Paarung bleiben, rate ich dir zur drukfesten Bremszughüllen und eine Brakeboosterversteifung um sämtliche Verluste im Bremssystem zu vermeiden. Ansonsten sind die Bremshebel spätestens bei Nässe schneller am Lenker anliegend, ohne dass ausreichend Druck auf die Felge kommt.
Da kann man gleich bei der Canti bleiben und hat wenigsten noch einen ordentliche Druckpunkt und damit Dosierung der Bremse.