Posted by: stuntzi
Forumslader: Ladestrategie bei vollen Akkus - 05/25/16 09:41 AM
LiIon-Akkus vom Smartphone sollte man ja eher "flach zykeln", dh am besten immer so zwischen 40% und 80% betreiben. Am stressigsten für die Akku-Lebensdauer sind die letzten Prozente ganz oben oder ganz unten. Von den Herstellern ist hier kein Support zu erwarten, die quetschen immer rein, was geht.
Der Forumslader mit seiner App könnte da Hilfestellung leisten. Dazu bräuchte es drei neue Settings:
USB-Ausgang AUS bei handy-akku > [prozent-wert, zb 80%]
USB-Ausgang EIN bei handy-akku < [prozent-wert, zb 50%]
USB-Ausgang immer EIN wenn Puffer-Akku voll: [JA/nein]
Damit würde man erreichen, dass etwa beim Handyladestand 80% zunächst sämtliche Energie in die Puffer-Akkus fließt. Erst wenn die ganz voll sind, wird (optional) das Handy weiter geladen, um nix zu verschenken. Quasi eine Art konfigurierbares Balancing zwichen Puffer-Akku und Handy-Akku.
Ich glaube das könnte durchaus sinnvoll sein, für maximal schonendes Laden und beste Energieausbeute. Bin mir nicht ganz sicher, aber die letzten Prozente von Handyakkus aufzuladen hat wohl einen deutlich schlechteren Wirkungsgrad als irgendwo mittendrin. Es wäre also auch vielleicht deshalb von Vorteil, etwa bei "Pufferakku 30%, Handyakku 90%" zunächst mal alle Energie in den Puffer zu stecken.
Der Forumslader mit seiner App könnte da Hilfestellung leisten. Dazu bräuchte es drei neue Settings:
USB-Ausgang AUS bei handy-akku > [prozent-wert, zb 80%]
USB-Ausgang EIN bei handy-akku < [prozent-wert, zb 50%]
USB-Ausgang immer EIN wenn Puffer-Akku voll: [JA/nein]
Damit würde man erreichen, dass etwa beim Handyladestand 80% zunächst sämtliche Energie in die Puffer-Akkus fließt. Erst wenn die ganz voll sind, wird (optional) das Handy weiter geladen, um nix zu verschenken. Quasi eine Art konfigurierbares Balancing zwichen Puffer-Akku und Handy-Akku.
Ich glaube das könnte durchaus sinnvoll sein, für maximal schonendes Laden und beste Energieausbeute. Bin mir nicht ganz sicher, aber die letzten Prozente von Handyakkus aufzuladen hat wohl einen deutlich schlechteren Wirkungsgrad als irgendwo mittendrin. Es wäre also auch vielleicht deshalb von Vorteil, etwa bei "Pufferakku 30%, Handyakku 90%" zunächst mal alle Energie in den Puffer zu stecken.